Maritim kehrt nach Mallorca zurück
Von 2015 an gehört das Hotel Galatzó im Südwesten von Mallorca wieder zum Portfolio der Maritim Hotelgruppe. Das deutsche Unternehmen überimmt das Haus bei Peguera als Franchisebetrieb. Entsprechende Verträge wurden jetzt mit dem spanischen Eigentümer unterzeichnet, teilte Maritim mit. Das 172-Zimmer-Haus gehörte bereits von 2007 bis 2009 zu Maritim.
Modernisierung in Weiß, Braun, Türkis
Der Klassiker an der Playa de Palma, das 1953 eröffnete Hotel San Francisco, erstrahlt in neuem Glanz und ist nun auch von seinen Eigentümern, dem Geschwisterpaar Carmen und Luis Riu, offiziell für den Gästebetrieb freigegeben worden. Der Riu-Konzern will im kommenden Winter auch das Riu Barvo modernisieren.
50 Jahre Hotel de Mar in Illetes
Das Meliá de Mar in Illetes ist am vergangenen Samstag 50 Jahre alt geworden. Am 3. Mai 1964 war das Hotel vom damaligen spanischen Tourismusminister Manuel Fraga eingeweiht worden – als 1000. Hotel der Balearen, wie eine Gedenktafel vermerkt. Das ehemalige Hotel de Mar, entworfen von José María Coderch, gilt als Musterbeispiel moderner Architektur.
Gemeinde Sóller reinigt Bauruine Rocamar
Die Gemeinde Sóller hat mit den Aufräumarbeiten der illegalen Schutthalde am Hotel Rocamar in Port de Sóller begonnen. Der Müll rund um die Bauruine des stillgelegten Hotels ist zu einem Ärgernis für Anwohner geworden. Bis zum Herbst soll das Hotel an der Nordwestküste von Mallorca vollständig abgerissen sein.
Regierung setzt weiter auf Hotelbau bei Es Trenc
Das Vorhaben, ein Hotel mit bis zu 1200 Betten in Sa Ràpita, wenige Kilometer entfernt vom beliebten Naturstrand Es Trenc im Süden von Mallorca zu errichten, hatte vor zwei Jahren zu Massenprotesten geführt. Jetzt hat jüngst der Balearische Gerichtshof die Umwidmung zu Bauland für unzulässig erklärt. Dessenungeachtet setzt die Balearen-Regierung auf Revision.
Erster tödlicher Hotelsturz der Saison
Ein 23 Jahre alter Tourist aus Großbritannien ist am Mittwoch bei einem Sturz in die Tiefe in seinem Hotel auf Mallorca ums Leben gekommen. Der junge Mann fiel in den Innenhof des Übernachtungsbetriebes in Magaluf, unweit der Partymeile Punta Ballena. Für den Urlauber kam jede Hilfe zu spät. Aus welchem Stockwerk der Sturz erfolgte, war zunächst unklar.
Hotel San Francisco startet nach Umbau neu
Das Hotel Riu San Francisco, eines der traditionsreichsten Hotels an der Playa de Palma seit seiner Eröffnung im Jahre 1953, hat am Mittwoch nach einer Komplettsanierung erstmals wieder Gäste empfangen. Die Inhaber, der mallorquinischen Familienkonzern Riu, hat rund acht Millionen Euro in den Bau investiert. Das Haus hat ein zusätzliches Stockwerk, das 6., erhalten.
Hotelgäste schützen Feuchtgebiet
Die Albufereta ist die kleine Schwester der Albufera, das größte Feuchtgebiet im Norden der Insel. Doch während die Albufera mit ihrem beliebten Besucherzentrum an der Bucht zwischen Alcúdia und Artá liegt, befindet sich die Albufereta an der Landstraße zwischen Alcúdia und Pollença, im Rücken der Hotelanlage Club Pollentia Resort.
Ocean Drive Hotel neu in Portals
Die ibizenkische Hotelkette OD Hotels (Ocean Drive) hat ihr erstes Haus auf Mallorca eröffnet. Es handelt sich um das Vier-Sterne-plus-Hotel OD Port Portals, das oberhalb des Yachthafens in der Gemeinde Calvià liegt. Die Unternehmerfamilie Matutes aus erwarb das seit Jahren leer stehende Gebäude im Janaur 2013. Nach der Integralsanierung zählt der Betrieb 77 Zimmer.
Große Suite im ehemaligen Ballsaal
Palma wird schon bald über ein Top-Angebot an guten Boutiquehotels verfügen. Das jüngste Projekt, das jetzt in Angriff genommen wird, befindet sich an der geschichtsträchtigen Plaça Sant Francesc: Can Alomar (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Haus am Borne, das ebenfalls ein Hotel beherbergen soll).
Fünf Sterne für die Playa de Palma
An der Playa de Palma haben die Arbeiten zum Bau eines Fünf-Sterne-Hotels begonnen. Es handelt sich um die erste Luxus-Herberge dieser Kategorie an der wichtigsten Tourismusmeile auf Mallorca. Die Investorengruppe Inversiones Llaut SL hatte sich auch für die Kasino-Lizenz beworben, ging dabei aber leer aus.
Chinesen starten Hotel Valparaíso mit exotischem Festakt
Tanzende Drachen, Pauken- und Zimbelklänge sowie zeremonielle Reden im Garten des Hotel Valparaíso in Palma haben am Montag die offizielle Übernahme des Fünf-Sterne-Hotels durch die chinesische Investoren-Gruppe Jiangsu Gpro (sprich: "Dschipro") eingeläutet. Der 170-Zimmer-Bau wechselte für 48 Millionen Euro den Besitzer (mit Video).
Ein drittes Hotel für Palmas Rathausplatz
Die Betreiber des im Mai 2013 eröffenten Boutiquehotels "Cort" an Palmas Rathausplatz wollen direkt gegenüber ein weiteres Haus eröffnen. Wie die Wirtschaftszeitung "El Económico" berichtet, soll im ehemals zur Stadtverwaltung gehörigen "Can Bauzá" das Edelhotel "S'Olivar" enstehen. Der Baubeginn steht noch nicht fest.
Chinesen erwerben Hotel Valparaíso
Der angekündigte Besitzerwechsel des Luxus-Hotels Valparaíso in Palma wird derzeit vollzogen: Die chinesische Investorengruppe Jiangsu GPRO erwirbt das Fünf-Sterne-Haus von dem mallorquinischen Hotelunternehmen Grupotel für 48 Millionen Euro. Am Montag ist die offizielle Neueröffnung vorgesehen, zu der auch der chinesische Botschafter auf Mallorca erwartet wird.
Madness und Lily Allen kommen im Sommer
Auch in diesem Jahr finden im "Mallorca Rocks"-Hotel in Magaluf wieder Konzerte statt. Highlights sind die Auftritte der britischen Popsängerin Lily Allen und der Ska-Band Madness. Die meisten Künstler spielen sich auf Mallorca warm für das "Mallorca Rocks"-Stammhaus auf Ibiza, wo sie jeweils einen Tag später sind.
Von der Düne zur Bühne
Die Playa de Palma befindet sich in einem Wandel, der allerdings nicht sofort ins Auge fällt. Denn die Entwicklung erfolgt in Sprüngen, nach Phasen der Stagnation. Jetzt bahnt sich erneut ein intensiver Entwicklungsschub an, auch wenn er nicht sogleich ins Auge fällt. Das Ziel ist die Modernisierung der wichtigsten Tourismusmeile auf Mallorca.
Mallorca erwacht früher aus dem Winterschlaf
Mallorca zeigt sich in diesen Tagen ungewöhnlich belebt: Es sind mehr Besucher auf der Insel als in den Vorjahren. Viele Cafés und Geschäfte haben deshalb ihre Winterpause verkürzt und bereits wieder geöffnet. Vor allem am Wochenende, bei Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad, herrschte in den Tourismusgemeinden für die Jahreszeit ungewöhnlich reges Treiben.
Fürst Rainier machte den ersten Schlag
Der Golfplatz Son Vida begeht in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Gefeiert werden soll im Sommer, eine ganze Woche lang. Zum Jubiläum hat der Club ein Buch herausgegeben. Viele Prominente waren schon auf der Anlage, unter anderem König Juan Carlos. Zu den sportlichen Höhepunkten in der Geschichte des Platzes gehören zwei Profi-Turniere in den 90er Jahren.
Hotelurlaub im Leuchtturm?
Wird es in Zukunft möglich sein, auf Mallorca seinen Urlaub im Leuchtturm zu verbringen? Die spanische Hafenbehörde schlägt hier neue Wege ein und prüft derzeit eine Zusammenarbeit mit Tourismusunternehmen. Ihr Ziel ist es, sich mit den einsam liegenden Signalfeuern und deren Gebäuden neue Wege der Finanzierung zu erschließen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel