Herrenhäuser auf Mallorca
Uraltes Stadthaus in Palma wird zum Luxus-Einfamilienhaus
Einst eine bekannte Korbflechterei, heute ein luxuriöses Einfamilienhaus. Jetzt wird es für einen Quadratmeterpreis von 13.181 Euro verkauft.
NACH JAHRELANGEM LEERSTAND
Startschuss zur Sanierung von Palmas historischem Stadtpalais Can Weyler
Der Prachtbau im Herzen der Inselhauptstadt wurde vom Inselrat 2010 erworben und stand seither leer. In Zukunft soll dort möglicherweise ein Kulturzentrum residieren.
Zu Gast bei Pracht: Dieser Palma-Palast ist ein Juwel
Das Herrenhaus Can Vivot gilt als das emblematischste in Palma. Bei einer Führung durch das mehr als 700 Jahre alte Gebäude erlaubte der Besitzer ganz besondere Einblicke.
Herrenhäuser auf Mallorca
Zehn Millionen Euro: Das soll aus diesem bekannten Altstadt-Palast in Palma werden
Es handelt sich um ein gotisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Die Umbauarbeiten sollen 2028 fertig sein.
![Can Serra](https://uh.gsstatic.es/images/placeholder-preview.webp)
Can Serra
Can Serra an der Plaza Quadrado steht vor einer Umwandlung in eine Kultureinrichtung.
Für rund 20 Millionen: Historische Luxus-Residenz in Palma wird verkauft
Das Altstadthaus wird zu einem Quadratmeterpreis von 25.000 Euro angeboten. Es hat unter anderem eine riesige Dachterrasse mit Meerblick und liegt direkt an der Kathedrale.
![Palmas Altstadtpalast Can Alomar](https://uh.gsstatic.es/images/placeholder-preview.webp)
Palmas Altstadtpalast Can Alomar
Der Altstadtpalast und sein Verkäufer: Schwedens Taxikönig Rolf Karlsson will Can Alomar auf Palmas Goldmeile, dem Paseo del Borne, veräußern.
Altstadtpalast Can Alomar: Verkäufer ist Schwedens Taxikönig
Der Milliardär Rolf Karlsson hat sein Vermögen mit Taxiunternehmen in ganz Skandinavien gemacht. Neben Can Alomar in Palma besitzt er zwei weitere Luxusimmobilien auf Mallorca.
Luxus in Hülle und Fülle: Diese Paläste stehen in der Altstadt von Palma
Die meisten Herrenhäuser in Palma sind verschlossen. Doch einige können durchaus besichtigt werden. MM weiß, welche das sind.
Schmutziger Familienkrieg um größten Stadtpalast von Palma
Bei den Montaners liegen die Nerven blank. Einige Familienmitglieder werfen anderen vor, in dem auf 5700 Quadratmetern befindlichen Herrenhaus illegale Veranstaltungen abzuhalten.
800 Polizeibeamte sichern Konferenz der EU-Parlamentspräsidenten auf Mallorca
Das Innenministerium gab bekannt, dass Spezialeinheiten, mit besonders gepanzerten Fahrzeugen unteranderem aus Madrid und Valencia, an der Aktion auf Mallorca beteiligt sind.
Stuck, Fresken, Damast: Wie ein Altstadtpalast in Palma die Vergangenheit aufleben lässt
Can Vivot gestattet einen einzigartigen Einblick in die Lebenswelt des mallorquinischen Adels. Die bedeutendste Umbaumaßnahme fand zu Beginn des 18. Jahrhunderts statt.
Tote Schädel, heilige Knochen: Die Geheimnisse des ältesten Stadtpalastes auf Mallorca
Der Almudaina-Palast gehört zum touristischen Pflichtprogramm. Einige kuriose Details aber bleiben den meisten verborgen.
Einer der schönsten Altstadtpaläste auf Mallorca
Riesige Ölbilder, dicke Teppiche, hohe Räume: Der 1882 fertiggestellte Sitz des heutigen Inselrates von Mallorca macht gehörig etwas her. MM nahm an einer Führung teil.
Teure Hotels werden zum Ziel von Graffiti-Sprayern
Palmas Hoteliers sind frustriert: Graffitis an Hotelfassaden nehmen zu, doch die Stadtverwaltung reagiert nicht.
Herrenhaus Can Balaguer
Einen Eindruck davon, wie Mallorcas Oberschicht einst lebte, kann man sich im historischen Altstadtpalast „Can Balaguer” in Palma verschaffen.
Jedes Jahr fünf neue Hotels in Palma
Seit 2014 ist die Zahl der Boutique-Hotels in der Balearen-Hauptstadt kontinuierlich gestiegen. Dieser Rhythmus setzt sich bis 2019 fort. Die neuen Projekte.
Tauziehen um den Sitz der Kulturstiftung Sa Nostra
Ein herrschaftliches Anwesen, bestens renoviert und in guter Lage in Palmas Altstadt. Jetzt hofft der Inselrat von Mallorca, in den Besitz des Gebäudes zu gelangen. Der Hintergrund.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall