Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca

"Sie koten bereits mitten am Tag auf den Platz", beschweren sich die Menschen aus dem Viertel. Rund um die Markthalle in der Inselhauptstadt gibt es seit einiger Zeit Baracken und Lager

Die Markthalle Mercat del Olivar in Palma de Mallorca ist eine Touristenattraktion, umliegend siedeln sich immer mehr Obdachlose an. | Martin Ansorge

TW
0

Mitten in der Altstadt von Palma de Mallorca laufen Anwohner Sturm gegen Obdachlose. Rund um die beliebte Markthalle Mercat de l’Olivar sind in den vergangenen Monaten Baracken und Lager entstanden. Nun fallen deren Bewohner durch ihr schlechtes Benehmen auf, wie Anwohner des Viertels im Interview mit der Tageszeitung "Diario de Mallorca" erzählt haben. "Sie koten bereits mitten am Tag auf den Platz", heißt es in dem Artikel.

Dass sich die Obdachlosen schon tagsüber auf den umliegenden Grünflächen erleichtern, schrecke die Nachbarn ab. Besonders viele Menschen und ihre provisorischen Unterkünfte konzentrieren sich demnach auf der Plaça del Comtat del Rosselló, die auf der Rückseite der Markthalle Mercat de l’Olivar in Palma de Mallorca liegt. Dort befindet sich zum einen eine Tiefgarage, aber auch ein Spielplatz mit angrenzendem Café. Wo eigentlich kleine Kinder spielen sollten, ist im vergangenen Jahr sogar am helllichten Tag eine Leiche aufgefunden worden.

PALMA. Plaça Comtat de Rosselló. Unos se buscan un techo sobre el tejado del bar, mientas otros sobreviven bajo cajas y mantas
Auf der Rückseite der beliebten Markthalle haben Obdachlose ihre Lager aufgeschlagen. Foto: Archiv
Ähnliche Nachrichten

Durch die Wohnungsnot in Palma bevölkern immer mehr Obdachlose jetzt den Platz in Herzen der Altstadt. Einige von ihnen haben ihre Lager in dem Fußgängerzugang zur Tiefgarage eingerichtet. Dass die Stadtverwaltung Schranken und Barrieren eingerichtet hat, um dies zu verhindert, scheint die Wohnungslosen nicht abzuschrecken.

Die Markthalle Mercat de l’Olivar unweit der Plaça Espanya ist in der Inselhauptstadt eine Touristenattraktion. Stände und Geschäfte voll frischer Meeresfrüchte, Sushi, Feinkost und Souvenirs reihen sich aneinander. Besonders bei schlechtem oder heißen Wetter ist ein Besuch in der zentral gelegenen Markthalle ein guter Ausflugstipp. Aber auch Einheimische erledigen in der Halle ihre Lebensmitteleinkäufe.