Etiqueta 'Geschichte'
Rauchen an Bord, heißes Essen: So war der erste Direktflug von Köln nach Mallorca vor 60 Jahren

Airports & Airlines

Rauchen an Bord, heißes Essen: So war der erste Direktflug von Köln nach Mallorca vor 60 Jahren

Eine historische Dieter-Kronzucker-Reportage gibt Einblicke in eine fast vergessen Welt. Besonders überrascht waren die Reisenden vom damaligen Flughafen Palma.

Andreas John25.03.25 11:33

In dem Kurzvideo wird das Mallorca des 13. Jahrhunderts mittels Künstlicher Intelligenz verblüffend echt erklärt.

In dem Kurzvideo wird das Mallorca des 13. Jahrhunderts mittels Künstlicher Intelligenz verblüffend echt erklärt.

In dem Kurzvideo wird das Mallorca des 13. Jahrhunderts mittels Künstlicher Intelligenz verblüffend echt erklärt.

Instagram (@mallorca_en_insta) 17.03.25

In dem Kurzvideo wird das Mallorca des 13. Jahrhunderts mittels Künstlicher Intelligenz verblüffend echt erklärt.

Lokales

Zeitreise mithilfe der Künstlichen Intelligenz: So könnte Mallorca im 13. Jahrhundert ausgesehen haben

Ein Video, das in Spanien auf Social-Media viral geht, zeigt Eindrücke von "Madina Mayurqa", wie Palma früher mit arabischem Namen genannt wurde.

Dominik SarotaUltima Hora17.03.25 17:15

So sieht das historisch bedeutsame Anwesen von oben aus.

Immobilien

Viele Palmen und Pool: Diese historisch bedeutsame Finca auf Mallorca steht für 15 Millionen zum Verkauf

In dem Riesen-Komplex wurde ein bedeutender Schriftsteller geboren. MM weiß, wo sich das Anwesen befindet.

Assumpta Bassa und Ingo Thor16.03.25 10:04

Die Küste von Magaluf ist heute reichlich bebaut. Das Haus Can Feliu ist auf dem Foto nicht zu erkennen, es befindet am westlich

Kultur

Jungfräuliches Magaluf: So kam es zu dem allerersten Haus, das dort am Strand steht

Eine Steintafel weist jene kleine Villa aus, die im November 1930 an der bewaldeten Bucht fertiggestellt wurde. Jetzt hat die Enkelin der Eigentümerin einen Dokumentarfilm dazu gedreht.

Gemma MarchenaAlexander Sepasgosarian15.03.25 18:04

Buchcover des Romans von Christian Sünderwald.

Kultur

Ein Thriller kommt den "Ratten auf die Spur": Und wird demnächst in Campos vorgestellt

Nach dem Ende ihres 1000-jährigen Reichs flüchtete viele Nazis samt gestohlenem Gold nach Lateinamerika. Ein Roman samt Mallorca-Kapital verbindet Vergangenheit und Gegenwart ...

Alexander Sepasgosarian15.03.25 19:06

Graffiti Calle de la Torre de l'Amor

Lokales

Das ist die Liebesgeschichte der romantischsten Straße von Palma

In den Hauptrollen: Ein reicher Junggeselle und seine Nachbarin. Heute erinnern zwei Graffiti an die bewegende Legende, die sich in der Altstadt abspielte.

Gabriel Wolenik14.02.25 14:54

In dem Gebäude des früheren Kinos "Cine Nou" war in den vergangenen Jahren ein Bowling-Center untergebracht.

Lokales

Kinosterben auf Mallorca: Das Ex-Filmtheater "Cine Nou" soll abgerissen werden

Das Baudezernat erteilte bereits die Genehmigung für den vollständigen Abriss des Gebäudes. An dem Gelände interessiert ist offenbar eine Hotelgruppe.

Dominik SarotaBlanca Pou12.02.25 11:44

Kathedralenmauer

Kultur

Hätten Sie es gewusst? Frau 13 Jahre lang in Mallorca-Kathedrale eingemauert

Elisabet sa Fortesa tat es, um sich auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten. Von ihrem Fall handelt das neue Buch des Historikers und Sprachwissenschaftlers Antoni I. Alomar.

Gabriel WolenikClara Ferrer06.02.25 10:56

Februar 2025: Nach dem Sturm verschwindet das Zelt von Christian Roland auf dem Massanella-Gipfel fast vollständig unter dem Schnee.

Lokales

Schneesturm: "Eine Intensität, wie ich sie noch nicht einmal im Hochgebirge erlebt habe"

Vor genau zehn Jahren musste ein deutscher Mallorca-Resident auf einem Berggipfel in der Tramuntana einen regelrechten Blizzard nachts im Zelt überstehen.

Alexander Sepasgosarian01.02.25 13:20

Autor Thomas Hüetlin: „Der Journalismus muss romanhaft gut erzählen, aber faktenbasiert sein.”

Kultur

Sie waren das Liebespaar des Jahrhunderts: Ex-„Spiegel"-Reporter stellt auf Mallorca sein neues Buch vor

„Marlene hatte die Hosen an", sagt Thomas Hüetlin über die leidenschaftliche Exil-Beziehung. Und: „Ich finde, wir leben jetzt auch wieder in einer Zeit, wo man sich klar positionieren muss und wo ich den Mut dieser Leute vorbildlich finde."

Martin Breuninger01.02.25 09:00

Das Kloster Ca ses Monges in Campanet.

Immobilien

Ehemaliges Kloster auf Mallorca soll reichen Leuten als Luxus-Wohnhaus verkauft werden

945.000 Euro soll der Komplex kosten. Das Ansinnen sorgt unter Inselbewohnern für große Unruhe.

Aina Borràs und Ingo Thor24.01.25 09:21

Gestatten, Hope Loring und Louis Lighton.

Lokales

Die zwei Hollywood-Koryphäen, die nach Mallorca auswanderten und vergessen wurden

Die Drehbuchautoren Hope Loring und Louis D. Lighton waren Pioniere des Hollywoodfilms. Dann stiegen sie aus und zogen über den großen Teich nach Mallorca. Beigesetzt wurden sie in Gènova.

Adrián Malagamba19.01.25 12:30

Otto Skorzeny mit Adolf Hitler.

Gesellschaft

Tod vor 50 Jahren: Dieser Spitzen-Nazi lebte jahrelang unbehelligt auf Mallorca

Es handelte sich um den SS-Mann Otto Skorzeny, der die Befreiung des gefangen gehaltenen italienischen Diktators Benito Mussolini im Jahr 1943 organisiert hatte. MM weiß, wo er genau auf der Insel lebte.

Elena Ballestero und Ingo Thor08.01.25 09:27

Die "Festa de l´Estendart" erinnert an die Rückeroberung Mallorcas durch König Jaume I im 13. Jahrhundert. Auch folkloristische Tänze sind Teil des Standartenfests.

Lokales

Aus diesem Grund feiert Palma de Mallorca am 31. Dezember traditionell sein Standartenfest

Bei der der Festa de l’Estandart gedenkt die Stadt eines historischen Ereignisses – denn am 31. Dezember 1229 zogen die Truppen von König Jaume I. in Madina Mayurka, dem heutigen Palma, ein. Jedoch war die Eroberung Mallorcas erst Mitte 1232 abgeschlossen.

Martin Breuninger29.12.24 09:30

Die Aufnahme zeigt die seit Jahren vor sich hier verfallende, ehemalige Weinkooperative in Felanitx.

Kultur

Fernab aller Touristenpfade: An diesen drei „Lost Places” auf der Insel steht die Zeit gespenstisch still

Jede dieser Entdeckungen ist einzigartig, ihre Locations sind verborgenen und geheimnisvoll. Und sie machen etwas mit dem Betrachter. Was genau, lesen Sie im Essay und sehen Sie in der Fotogalerie von Christian Sünderwald.

Christian Sünderwald30.11.24 11:30

Dieses schöne Gebäude soll weg.

Lokales

Historisch bedeutsames Gebäude in Palma soll einfach plattgemacht werden

Der schön anzusehende Bau wurde im Jahr 1932 in der emblematischen Straße 31. de Diciembre errichtet.

Gemma Marchena und Ingo Thor28.11.24 09:58

In Peru und auf Mallorca zuhause: Vizekönig Oms y de Santa Pau

Lokales

Als der spanische Ex-Vizekönig von Mallorca 
 nach Lima beordert wurde ...

Manuel Oms y de Santa Pau trat sein neues Amt in Spaniens Goldprotektorat Peru im Jahre 1707 an. MM wandelte auf den Spuren des imperialen Beamten, der ausgesprochen frankophil war und plötzlich starb.

Ingo Thor22.12.24 10:30

Abendstimmung auf Cabrera: Die winzige Siedlung mit der Hafenmole am Fuße des Festungsberges erscheint Freunden der Insel geradezu magisch.

Gesellschaft

„Der bitterste Sommer ihres Lebens”: Wie die Felseninsel Cabrera vor Mallorcas Südküste in den Krieg gerissen wurde

Das winzige Eiland ist heute eine beliebte Touristenattraktion und ein Naturschutzjuwel. Vor Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs lebten dort gerade einmal 40 Menschen. Dann begann die Tragödie im Paradies ...

Alexander Sepasgosarian25.12.24 10:15

hospital general

Lokales

Gesund werden zwischen uralten Gemäuern: Das ist das Hospital General auf Mallorca

Neben einem schönen Innenhof mit Orangenbäumen und einer Kapelle bietet dieses Krankenhaus Wandkunst vom Pflegepersonal.

Gabriel Wolenik04.11.24 12:00