Wenig bekanntes Juwel: So faszinierend ist das Ex-Kloster Miramar
Eine deutschsprachige Führung durch das ehemalige Kloster mit spektauklärem Meerblick brachte den Besuchern den mystischen Ort näher.
Vor 50 Jahren: Als Häuser auf Mallorca noch 40.000 Mark kosteten
Im Zeitungsarchiv des Mallorca Magazins klafft eine Lücke von sechs Monaten. Doch jetzt ist der MM-Redaktion die Silvester-Ausgabe von 1972 zugetragen worden. Blick zurück auf die Insel vor einem halben Jahrhundert.

So sieht der Bronze-Adler an dem Mausoleum aus.
So sieht der Bronze-Adler an dem Mausoleum aus.
Mussolinis Siegesadler soll aus Palma verschwinden
Die balearische Landesregierung bat jüngst die Vertretung Madrids auf den Inseln, auf die italienischen Behörden einzuwirken, das Objekt zu entfernen.
Cabrera: Das Naturparadies vor Mallorca, das einst die Hölle war
Die Hauptinsel des maritimen Nationalparks südöstlich von Mallorca war vor 200 Jahren Schauplatz einer der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Spaniens. Ein neues archäologisches Projekt soll Licht ins Dunkel bringen.
Jugendstil, trubelige Cafés: So faszinierend ist die Plaça del Mercat in Palma
So schön spanisch! Der im historischen Zentrum gelegene Platz ist einer der wichtigsten Anziehungspunkte für Touristen.
Darum steht im Dorf Son Servera eine Kirche ohne Dach
Sachen gibt's ... Auch im Weiler Biniamar wurde eine Kirche nicht vollendet und bietet Kindern Platz zum Fußballspielen.
75 Jahre: Schweizer Hotelkette Universal feiert mit 800 Mitarbeitern
Unternehmerfamilie Erhart plant zudem erstes Fünf-Sterne-Hotel samt Spa in Colònia de Sant Jordi sowie ein erstes Hotel auf Formentera. Eindrucksvolles Fest im Event-Restaurant Son Amar.
Plattes Group begeht 22-jähriges Bestehen mit fulminantem Fest
Es war einer der größten gesellschaftlichen Anlässe der deutschen Gemeinschaft des Jahres auf Mallorca. Über 350 Geladene feierten ausgelassen und glamourös im Stile der 1920er Jahre.

Jung, links, feministisch: Aurora Picornell
Jung, links, feministisch: Aurora Picornell engagierte sich in der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) und wurde im Spanischen Bürgerkrieg von den Franquisten hingerichtet.
85 Jahre nach ihrer Ermordung: Bekannte Politikerin im Massengrab identifiziert
Die 24-jährige Frauenrechtlerin Aurora Picornell war im Spanischen Bürgerkrieg erschossen und heimlich verscharrt worden. Beharrlich hatte man zuletzt nach den Gebeinen der „Pasionaria von Mallorca“ gesucht.
Sensationsfund auf Mallorca: Wolfgang hatte alle(s) im Blick
Bei Arbeiten auf einer Baustelle in Alcúdia werden Glasnegative des deutschstämmigen Fotografen Wolfgang Barnola entdeckt und liebevoll restauriert. Und plötzlich ist das alte Dorfleben wiedererweckt ... (mit Fotogalerie)
Franquistisches Denkmal in Palma bleibt stehen
Das Gericht Tribunal Supremo in Madrid nahm den Einspruch der Organisation "Associació Memòria de Mallorca" gegen ein gleichlautendes Urteil des obersten Inselgerichtshofs "Tribunal Superior de Justicia" nicht an.
Seit 50 Jahren: Ehepaar Geisler macht immer wieder Urlaub auf Mallorca
Wenn die Sehnsucht nach der Insel schon ein halbes Jahrhundert währt: Bei den beiden Oldenburgern ist das so. Und sie berichten MM, wie sie sich einst mit Sekt die Zähne putzen mussten ...
So luxuriös ging es früher auf den Fähren von Mallorca zum Festland zu
An Bord der ersten, 1971 in Valencia vom Stapel gelaufenen "Canguro"-Fähre gab es erstmals ein Kino, einen Tanzclub, ein À-la-carte Restaurant sowie einen Außenpool-Bereich
Darum essen die Spanier so spät zu Mittag und zu Abend
Andere Länder, andere Sitten: Das gilt unter anderem für die im Vergleich zu den europäischen Nachbarn so späten Mahlzeiten. Die Ursache dafür ist eine historische ...

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Das Gruppenfoto, das 1939 vor dem Hotel Marina in Port de Pollença entstand, belegt, dass die Staffel rund 100 Angehörige zählte.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen