Erdbeben vor Mallorca! Hier rummste es besonders stark
Die Erschütterungen wiesen eine Stärke von 3 auf der Richter-Skala auf. Im Lauf der Geschichte der Balearen kam es zu einer Handvoll dieser Naturereignisse.

Erdbeben 18.02.2025
Der rote Punkt markiert das Epizentrum des Erdbebens am Dienstag.

Zwischen Mallorca und Menorca hat sich am Sonntag ein kleines Erdbeben ereignet.
Zwischen Mallorca und Menorca hat sich am Sonntag ein kleines Erdbeben ereignet. Der orange Punkt markiert das Epizentrum.
Erdbeben zwischen Mallorca und Menorca registriert
Das Beben ereignete sich am Sonntagnachmittag und hatte eine Stärke von 2,9 auf der Richterskala.

Die mallorquinischen Helfer kurz vor ihrer Abreisenach Marokko.
Die mallorquinischen Helfer kurz vor ihrer Abreisenach Marokko.
Nach dem Erdbeben: Freiwillige aus Mallorca helfen bei der Suche nach Überlebenden in Marokko
Das Team soll mindestens eine Woche im Nachbarland bleiben und hat einen Suchhund dabei, der in den Trümmern nach Überlebenden suchen soll.

/nachrichten/lokales/2023/09/10/114939/erlebten-urlauber-aus-mallorca-die-erdbeben-katastrophe-marokko.html
Mehr als 2000 Menschen sollen bei dem Erdbeben am Samstag in Marrakech ums Leben gekommen sein.
So erlebten Urlauber aus Mallorca die Erdbeben-Katastrophe in Marokko
Dutzende von Inselbewohnern landeten am Sonntagvormittag mit einer Ryanair-Maschine aus Marrakesch in Palma

Kaum bekannt: So sah die Kathedrale nach dem erdbeben von 1851 aus
Kaum bekannt: So sah die Kathedrale nach dem Erdbeben von 1851 aus
Auch auf Mallorca gab es Erdbeben: Als ein Turm der Kathedrale einstürzte
Die Katastrophe in der Türkei und Syrien ist weiter in den Schlagzeilen. Gab es auch auf Mallorca Erdbeben? Die Antwort lautet: ja. Hier eine Auflistung.
Beben auf Mallorca hatte Ursprung in der Serra de Tramuntana
Das Nationale Geographische Institut geht davon aus, dass die Ursache hierfür in Brüchen von Gesteinsblöcken aufgrund der unterschliedlichen Höhenlage liegt.
Beben löst Alarm in Marratxí und Santa Maria aus
Ein starkes Beben soll sich am Dienstagabend in Marratxí und Santa Maria ereignet haben. Es gab keine Verletzten oder Sachschäden, die Ursache ist weiterhin unklar.
Erdstoß in der Mitte von Mallorca registriert
Es passierte am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr bei Montuïri. Zuletzt war im Februar 2020 zwischen Petra und Manacor ein Beben registriert worden.
Experte sagt: Es wird kein Nachbeben geben
Erdbeben kommen auf den Balearen extrem selten vor. Dies bestätigte der Leiter des Geologischen Instituts in Palma. Ein Nachbeben sei unwahrscheinlich.
Leichter Erdstoß in der Mitte von Mallorca registriert
Zwischen Petra und Manacor hätten einige Bewohner Vibrationen vernommen, meldeten Lokalmedien. Einige Hunde bellten. Schäden gab es keine.
Mallorquinische Alpinisten in Nepal wohlauf
Die mallorquinischen Bergsteiger Tomeu Rubí und Cati Lladó sowie die Menorquinerin Mireia Pons haben das Erdbeben in Nepal unbeschadet überstanden.
Erdbeben auf Mallorca
Auf Mallorca ist in der Nacht zu Dienstag ein leichtes Erdbeben registriert worden. Die Stärke wurde von offizieller Seite mit 1,8 auf der Richterskala angegeben. Das Epizentrum lag im Raum Vilafranca und Porreres.
Mini-Erdbeben lässt Inselmitte vibrieren
Ein schwaches Erdbeben hat in der Nacht zum Montag für Schrecksekunden in der zentralmallorquinischen Gemeinde Sant Joan gesorgt. Sachschaden entstand nicht.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca