Mussolinis Siegesadler soll aus Palma verschwinden
Die balearische Landesregierung bat jüngst die Vertretung Madrids auf den Inseln, auf die italienischen Behörden einzuwirken, das Objekt zu entfernen.
TV-Tipp: So funktionierte Francos Diktatur
Der ZDF-Infokanal beschäftigt sich mit dem Gewaltregime in Spanien, das das Land zwischen 1939 und 1975 beherrscht hatte.
TV-Tipp: "Bauplan des Bösen" mit Diktator Franco
Dokus über den spanischen Gewaltherscher und fünf weitere Despoten am Freitag bei ZDF info.
TV-Tipp: Franco – Spaniens ewiger Diktator
Spanische Geschichte im deutschen Fernsehen: ZDFinfo zeigt am Sonntag, 11. Juli, um 17.15 Uhr eine Dokumentation über den einstigen Alleinherrscher.
Mann hängt riesige Franco-Flaggen in Sa Pobla auf
Die beiden Fahnen überspannten eine Straße im Ortszentrum. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet. Er muss mit einer saftigen Geldbuße rechnen.
Kriegs-Denkmal in Palma darf nicht zerstört werden
Ein Gericht ordnete an, den Bau unter Denkmalschutz zu stellen. Damit erlitt der von Linksparteien beherrschte Inselrat eine Schlappe.
Franco-Umbettung ist ein riesiges Medienspektakel
Die Gebeine des Diktators sind vom Valle de los Caídos auf einen Friedhof bei Madrid umgebettet worden. Spaniens TV-Sender und 500 Journalisten aus aller Welt berichten live.
Das Monument aus dunkler Zeit, das die Insel spaltet
Wird es nun abgerissen oder nicht? Die linken sind dafür. Doch der Streit um das „Baleares”-Denkmal im Sa-Feinxina-Park in Palma geht weiter.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier