
Die historische Aufnahme zeigt ein Wasserflugzeug der Aufklärungsstaffel See (AS/88) der Legion Condor in Port de Pollença.
Die historische Aufnahme zeigt ein Wasserflugzeug der Aufklärungsstaffel See (AS/88) der Legion Condor in Port de Pollença, mit Totenkopf-Bemalung am Rumpf. Die Einheit war mit bis zu 16 Kampfflugzeugen und rund 110 Angehörigen von 1937 bis 1939 auf Mallorca stationiert. Fotos entnommen dem Buch „Legion Condor – Berichte, Dokumente, Fotos, Fakten” (Band 5), von Walter Waiss.
TV-Tipp: So erging es deutschen Hitler-Flüchtlingen auf Mallorca
In einer Reportage des TV-Senders Arte wird dieses wenig bekannte Kapitel der spanisch-deutschen Geschichte analysiert.
Als Geschenk für Frankreichs König: Wie die Insel einst die ganze Welt auf eine Karte setzte
Die Kartografen Abraham und Jafuda Cresques schufen im jüdischen Viertel in Palma den ersten Atlas des Mittelalters und bannten ihn auf Pergament.
Als die Playa de Palma auf Mallorca noch ein ganz gemütlicher Ort war
Grundig-Radios statt Youtube, Menüs statt Büfetts, Telefonzentralen statt Handys. Der Deutschen liebstes Urlaubsdorado auf der Insel, die Playa de Palma , war früher ein Ort der Entspannung für gut situierte Menschen mit Manieren. Hotelier-Urgestein Antonio Seijas erinnert sich mit Wehmut an eine völlig andere Zeit
„Mallorquinische Strafe”: Ein Inselkrimi, der es in sich hat
Eine Mordserie hält Sargento Lluc Casasnovas in seinem zweiten Fall in dem Orangen-Tal auf Trab. Autorin Lilly Alonso dringt in ihrem Werk tief in die Geheimnisse des beliebten Städtchens vor.
„Die Frauen waren die Ersten": Wie ein Inselpriester Maria Magdalena nachspürt
Sie war die Zeugin der Auferstehung. Ein neues Buch zur Rolle der Frau im Leben Jesu Christi hat der bekannte Geistliche Tomeu Català geschrieben. Darin bringt er auch die Themen Prostitution und Pornografie zur Sprache.
Die lange Nacht des Teufels: Wie ein Rätsel aus dem Bürgerkrieg sich allmählich aufklärt
Was geschah mit den fünf Krankenschwestern, die am Strand von Sa Coma in Gefangenschaft geraten waren? Die Geschichte einer Gräueltat, die nicht mehr unter Friedhofserde verborgen ist.
Mallorca-Resident Graf von Stauffenberg:„Die Geschichte kann sich wiederholen”
Dominik Schenk Graf von Stauffenberg im MM-Interview über das Vermächtnis, mit dem Hitler-Attentäter von 1944 verwandt zu sein
Ein rundes und erfülltes Leben: Mallorquinerin feiert ihren 106. Geburtstag
Obwohl die Hochbetagte mittlerweile fast taub und blind ist, hindert sie das nicht daran, weiterhin ihren Leidenschaften nachzugehen – dem Kino, der Literatur und der Musik.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Die Bucht von Port de Pollença: Ein historischer Schauplatz, dessen Geschichte die wenigsten Urlauber bislang kennen.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Der Gedenkstein für die Gefallenen hatte sich noch bis 2010 auf der Militärbasis in Port de Pollença befunden.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Die Titelseite des Buches "Legion Condor - Berichte, Dokumente, Fotos, Fakten" von Walter Waiss im Selbstverlag herausgegeben. (ISBN: 978-3-9821313-1-3). Es enthält auf 380 Seiten 270 Fotos und 41 Farbabbildungen. Kontakt zum Autoren: walterwaiss@t-online.de

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca.
Die Bucht von Port de Pollença in diesem Winter, einsam und idyllisch
Was für ein Werdegang! Vom deutschen Ibiza-Hippie-Kind zum Edel-Hotelier auf Mallorca
Aufgewachsen ist Christian Pfleger in einem VW-Bus auf der kleinen Schwesterinsel, heute bietet der Unternehmer in Palmas Altstadt Fünf-Sterne-Luxus zum Preis von vier Sternen, auch dank seiner vielseitigen Erfahrungen.
Auch auf Mallorca gab es Erdbeben: Als ein Turm der Kathedrale einstürzte
Die Katastrophe in der Türkei und Syrien ist weiter in den Schlagzeilen. Gab es auch auf Mallorca Erdbeben? Die Antwort lautet: ja. Hier eine Auflistung.
Als die Legion Condor von Mallorca aus ihre Bomben herabregnen ließ
Hitlers Kampfflieger waren von 1937 bis 1939 in Port de Pollença stationiert. Ein neuer Dokumentenband vermittelt einen Eindruck, wie die deutschen Soldaten von dort aus am Spanischen Bürgerkrieg teilnahmen. Mit Fotogalerie

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Die Linie der Berge lässt heute den ungefähren Unglücksort der Maschine in der Bucht unweit von Port de Pollença erahnen.

Fotogalerie Legion Condor Port de Pollença Mallorca
Heute ist der Berg im Hintergrund von der Hafenmole aus betrachtet durch die Gebäude an der Promenade in Port de Pollença zum Teil verdeckt.
Kuriose Schneehäuser im Gebirge: Die Tramuntana war früher Mallorcas Kühlschrank
In mehr als 50 Schneehäusern wurde einst im Gebirge Eis produziert, das dann später ins Tal transportiert und verkauft wurde.
Dank „Sex Appeal”: Wie ein Latin Lover aus Mallorca in Hollywood zur Sensation wurde
Er hieß Josep Lluís Moll, nannte sich Fortunio Bonanova und eroberte die USA erst als Sänger, dann als Schauspieler.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen