Hitlergruß-Prozess
Ballermann-Sängerin Melanie Müller wegen Hitlergrußes zu Geldstrafe verurteilt
Hat Sängerin Melanie Müller den Hitlergruß auf einem Konzert gezeigt? Im Strafprozess geht das Gericht deutlich über die Forderung der Anklage hinaus.
Prozessstart im dritten Anlauf: Mallorca-Sängerin Melanie Müller erscheint vor Gericht
Zuvor waren die Gerichtsverhandlung bereits zweimal verschoben worden, da die Ballermann-Sängerin jeweils ein ärztliches Attest vorgelegt hatte.

Die Schlagersängerin Melanie Müller sitzt im Saal des Amtsgerichts Leipzig. Die Anklagebehörde wirft der 36-Jährigen das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen auf einem Konzert im September 2022 vor.
Die Schlagersängerin Melanie Müller sitzt im Saal des Amtsgerichts Leipzig. Die Anklagebehörde wirft der 36-Jährigen das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen auf einem Konzert im September 2022 vor.
Trotz Gerichtsterminen in Deutschland: Melanie Müller tritt nach wie vor auf in Clubs auf Mallorca auf
Der Prozess wegen der Hitlergruß-Vorwürfe gegen die Partysängerin hätte eigentlich bereits im Juni starten sollen.
Mallorca-Resident Graf von Stauffenberg:„Die Geschichte kann sich wiederholen”
Dominik Schenk Graf von Stauffenberg im MM-Interview über das Vermächtnis, mit dem Hitler-Attentäter von 1944 verwandt zu sein
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte