Etiqueta 'Bauwerke'

Der Torre Picada oberhalb von Port de Sóller kann an jedem ersten Freitag im Monat besucht werden.
Der Torre Picada oberhalb von Port de Sóller kann an jedem ersten Freitag im Monat besucht werden.

Castillo de Bellver
Das Schloss Bellver befindet sich in Palma und lockt jährlich zahlreiche Touristen an.
Relikt aus vergangenen Zeiten: Das gibt es in Palmas dunklen Gassen zu entdecken
Die arabischen Bäder befinden sich im Carrer de Can Serra 7. Für den Eintritt werden drei Euro genommen.

Der Pont d´en Calet war ein symbolisches Bauwerk.
Der Pont d´en Calet war ein symbolisches Bauwerk.
Der Turm von Palmanova soll gerettet werden
Der alte Wachturm Na Nadala am Strand von Palmanova auf Mallorca verfällt immer mehr. Die Anwohnervereinigung fordert nun, das historische Bauwerk zu retten.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca