Hätten Sie es gewusst? Frau 13 Jahre lang in Mallorca-Kathedrale eingemauert
Elisabet sa Fortesa tat es, um sich auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten. Von ihrem Fall handelt das neue Buch des Historikers und Sprachwissenschaftlers Antoni I. Alomar
An dieser Stelle mauerte sich Elisabet sa Fortesa in der Kathedrale von Palma selbst ein. | Antoni I. Alomar
Palma, Mallorca06.02.25 10:56Aktualisiert um 11:27 Uhr
Eine Frau hat sich auf Mallorca im 16. Jahrhundert freiwillig 13 Jahre lang in der Kathedrale von Palma eingemauert. Von diesem Vorgang handelt das neue Buch "Die eingemauerte Dame" des Sprachwissenschaftlers und Historikers Antoni I. Alomar. Darin beleuchtet er das Phänomen, das auch in Süddeutschland, England und Frankreich auftrat, und das eine Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod darstellte.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.