
Immobilie Sa Pobla
In dem Gebäude befinden sich 21 Wohnungen, 11 Büros, 54 Parkplätze und ein Geschäftslokal.
Wohnungen zum "Spott-Preis": Diese Mallorca-Immobilie könnte bald auf den Markt kommen
Die Balearen-Regierung hat die Möglichkeit, 21 Einheiten mit bis zu 169 Quadratmetern durch ein Vorkaufsrecht in die soziale Vermietung zu bringen. MM weiß mehr.

Puig de Maria in Pollença
Die emblematische Klosteranlage ist bei den Einwohnern von Pollença sehr beliebt.
Mit herrlichem Meerblick: Dieses Mallorca-Kloster öffnet ab Ostern wieder seine Tore
Für die Restaurierung der Anlage werden rund 1,8 Millionen Euro investiert. Nach dem Gästehaus, in dem man ab 2026 übernachten können soll, sind verschiedene weitere Einheiten geplant.

Taylor Wimpey, Calle Manacor 39
Der britische Immobilieninvestor bewirbt das neue Bauprojekt bereits in vier Sprachen.
Boomtown Palma Ost: Immobilieninvestoren nehmen Randbezirke der Stadt ins Visier
Das Unternehmen Taylor Wimpey plant, in der Calle Manacor ein Objekt mit bis zu sieben Stockwerken zu bauen. Das Gebiet zwischen Altstadt und Ringautobahn wird immer angesagter.

Mit diesem Master-Plan sollen auf den Balearen 4000 bezahlbare Wohnungen entstehen
Ein Teil der 4000 geplanten, bezahlbaren Wohnungen wird in Palma entstehen.

31 de Diciembre, 27
Blick auf das historische Gebäude in Palmas Stadtteil Bons Aires.
Schönes historisches Abriss-Gebäude in Palma wurde von Star-Architekt errichtet
Das Haus wurde 1932 fertiggestellt. Kürzlich genehmigte das Rathaus dessen Abriss.
Historisch bedeutsames Gebäude in Palma soll einfach plattgemacht werden
Der schön anzusehende Bau wurde im Jahr 1932 in der emblematischen Straße 31. de Diciembre errichtet.
Geschichte
Schlimme Bausünden auf Mallorca: Diese hässlichen Gebäude wurden abgerissen
Hätten Sie es gewusst? Im Tramuntana-Wald stand jahrzehntelang ein unfertiger Rohbau, der erst fast 40 Jahre später entfernt wurde. Damit nicht genug der Bausünden.

Calle Joan Miró 314
Das Gebäude des ehemaligen Pireo-Hotels in Cala Major.

Palacio de congresos
Das neue Krankenhaus soll neben dem Konferenzzentrum Palacio de Congresos im Südosten Palmas entstehen.

Valldemossa
Blick auf Valldemossa im Tramuntana-Gebirge.
Was ist das denn? Sonderbares Bauwerk am Airport verwundert Flugreisende auf Mallorca
MM-Lesern ist ein seltsam anmutendes Gebäude am Rande Palmas aufgefallen. Das Holzkonstrukt steht auf hohen Pfeilern meterhoch über dem Boden. Worum es sich handelt.

Die beschädigte Gebäudefassade des Altenheims macht den Bewohnern sorgen
Die beschädigte Gebäudefassade des Altenheims macht den Bewohnern sorgen
Immobilien
Illegal erbaute Häuser sollen auf Mallorca einfacher legalisiert werden können
Die konservative Balearen-Regierung arbeitet an neuem Gesetzesdekret, das dies möglich macht. Allerdings nur unter ganz speziellen Voraussetzungen. Bis zu 25.000 Bauten betroffen.
Mysteriöses Gebäude auf Mallorca: Die riesige "Bond-Villa" soll erwachen
Seit Jahrzehnten steht auf einem Hügel bei Santa Margalida ein markanter Rohbau. Den hatte der Bond-Komponist John Barry bauen lassen – bis er feststellte, betrogen worden zu sein. Jetzt gibt es Bewegung.
Mann wegen illegalem Bau eines Pools auf Mallorca zu Haft verurteilt
Der Verurteilte hatte auf einem Gelände, das seiner Mutter gehört, illegalerweise auch ein Haus errichtet. Er muss die Konstruktionen abreißen, um sein Einrücken ins Gefängnis noch zu verhindern.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische