Faulschlamm und giftige Gase: Anwohner in Palmas Meeresstadtteil schlagen wegen besetztem Haus Alarm
Gleichzeitig ist das Gebäude durch Okupas besetzt, die trotz Fäkalienwasser und Faulschlamm gar nicht daran denken, das Anwesen zu verlassen
In diesen Orten auf den Balearen stiegen die Immobilienpreise 2024 am deutlichsten
Mallorca und die Nachbarinseln sind auch die spanische Region mit dem höchsten Quadratmeterpreis.

Mit diesem Master-Plan sollen auf den Balearen 4000 bezahlbare Wohnungen entstehen
Ein Teil der 4000 geplanten, bezahlbaren Wohnungen wird in Palma entstehen.
Wohnen auf Mallorca
Mit diesem Master-Plan sollen auf den Balearen 4000 bezahlbare Wohnungen entstehen
Zu den Maßnahmen gehören die Abtretung von Gemeindeflächen für den Wohnungsbau, die Umwandlung von Lokalen in Wohnungen und die Erhöhung von Gebäuden. Darüber einigte sich die Balearen-Regierung mit Spaniens Zentralregierung.
Wohnen in Palmas Keller: 260.000 Euro Strafe für Vermieter dieser illegalen Wohnungen
Bei dem Verantwortlichen handelt es sich um einen Lokalpolizisten. Die unterirdischen Wohnungen sind dunkel und unbelüftet.
Bauen & Wohnen
Branche in Not: Warum sich Bauprojekte auf Mallorca um bis zu ein Jahr verzögern
Der akute Fachkräftemangel auf Mallorca verschärft die Wohnungsnot und verzögert den Baubeginn vieler Projekte erheblich. Hohe Nachfrage und wenig verfügbares Bauland treiben die Immobilienpreise indes weiter in die Höhe.
Wohnungsnot auf Mallorca: Mann schläft seit sechs Monaten in seinem Auto
Der Argentinier Hernán B. kam auf Mallorca im öffentlichen Gesundheitswesen unter. Doch er kann kein Katalanisch und durfte dort nicht bleiben. Er fiel tief.
Mieten und Wohnen
Mietpreise: Der teuerste Küstenort Spaniens liegt auf Mallorca
Für eine durchschnittliche 80-Quadratmeter-Wohnung müssen Mieter hier monatlich rund 1788 Euro aufbringen, also 22,46 Euro pro Quadratmeter.
Wohnungsnot auf Mallorca spitzt sich immer weiter zu
Die Diskussion um die angespannte Situation in Sachen Wohnen auf der Insel fand in den zurückliegenden Tagen zusätzlichen Gesprächsstoff.
Wohnungsnot spitzt sich zu: Zwangsräumungen, Sitzungssturm und Wohnwagenangst
Das polarisierende Thema "Wohnen auf Mallorca" beschäftigte am vergangenen Donnerstag gleich drei Mal die Gemüter.
Palma entdecken
Schöne neue Welt mit Gegensätzen: So sieht Palmas Neubauviertel mit vielen deutschen Einwohnern aus
Früher stand hier so gut wie gar nichts. Noch vor wenigen Jahren reihte sich eine Brachfläche an die andere, wenn man in Palma durch die Gegend nördlich der Flughafen-Autobahn und unweit vom Fischerhafen Portitxol scharwenzelte. Das hat sich gründlich geändert.

Luaftaufnahme von Palma
Knapper Wohnraum trotz vieler Häuser: Der Mietmarkt in Palma und anderswo auf Mallorca hat sich weiter verschlechtert.

Zimmer Joan Miró
Ohne Fenster und Lüftung wohnen die Mieter in den Wohnungen des unterirdischen Komplexes an der Straße Joan Miró in Palma.
Über 200.000 Wohnungen werden auf den Balearen nicht dauerhaft genutzt
Dem spanischen Nationalen Statistikinstitut zufolge ist innerhalb von zehn Jahren die Zahl der Erstwohnungen um zwei Prozent gestiegen, wohingegen sich die Anzahl der leerstehenden Immobilien beinah verdoppelt hat.
Gewusst wie! So beugen Sie Schimmel in Wohnungen auf Mallorca vor
Von Entfeuchtern bis zum richtigen Lüften hat MM Tipps zusammengetragen. Doch was, wenn bereits Schimmel entstanden ist? Wie lässt er sich entfernen? Ein Leitfaden.
Kampf gegen Wohnungsnot: Illegale Ferienwohnungen sollen an Residenten vermietet werden
Die Pläne der neuen konservativen Regierung von Mallorca und den Nachbarinseln sind durchgreifender als bislang bekannt.
500 Euro für Wohnungspapiere: Wie Vermieter auf Mallorca mit ihren Mietern Kasse machen wollen
Eigentlich ist der Vermieter nach spanischem Recht dazu verpflichtet, die Wohnungsdokumente kostenlos auszustellen, damit sich der Mieter beim Bürgerbüro der Stadt registrieren lassen kann.
Kaum bezahlbarer Wohnraum: So will die Mallorca-Regierung die Lage in den Griff bekommen
Die Regionalwahlen rücken immer näher, und ungebrochen verschärft sich die angespannte Lage am Wohnungsmark : Mit mehreren Maßnahmen will das auf den Inseln regierende Linksbündnis hinbekommen, dass die Situation nicht außer Kontrolle gerät.

Wer auf Mallorca eine bezahlbare Wohnung sucht, gerät bisweilen an seine Belastungsgrenzen.
Wer auf Mallorca eine bezahlbare Wohnung sucht, gerät bisweilen an seine Belastungsgrenzen.

So etwas wird derzeit für teures Geld angeboten.
So etwas wird derzeit für teures Geld angeboten.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz