Kampf gegen Wohnungsnot: Illegale Ferienwohnungen sollen an Residenten vermietet werden
Die Pläne der neuen konservativen Regierung von Mallorca und den Nachbarinseln sind durchgreifender als bislang bekannt
In Pollença werden dem Vernehmen nach nicht wenige Immobilien illegal an Urlauber vermietet. | Ultima Hora
Mallorca03.10.23 09:19Aktualisiert um 15:48 Uhr
Die Pläne der neuen konservativen Regierung von Mallorca und den Nachbarinseln im Kampf gegen die Wohnungsnot sind durchgreifender als bislang bekannt. Um die Mieten zu senken, ist nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" vorgesehen, illegale Ferienimmobilien dem Markt zuzuführen. Wem also nachgewiesen wird, eine Wohnung oder ein Haus illegal an Touristen vermietet zu haben, muss diese künftig Residenten anbieten. Hinzu kommen Bußgelder. Das Dekret, das auch diese Maßnahme beinhaltet, wurde am Montag vom Kabinett verabschiedet.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.