Das war's mit Traumlage und Meerblick: 88 illegale Bungalows auf Mallorca abgerissen
Der Abriss markiert das Ende eines langen rechtlichen Kampfes, der einen Campingplatz und seine Eigentümer zeitweise in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt hatte.
Urlaub auf der Insel
Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
Wo übernachtete diese Urlaubergruppe? Bei Freunden oder in illegalen Ferienwohnungen auf der Insel? Eine Spurensuche.
Angebot an Ferienvermietung geht auf Mallorca und der Nachbarinsel Ibiza um mehr als zehn Prozent zurück
Neuesten Statistiken zufolge hat dieser Tourismus-Sektor auf den Baleareninseln einen Rückschlag erlitten, wohingegen die Zahlen spanienweit am Wachsen sind.
Spanisches Verbraucherschutzministerium macht Jagd auf illegale Ferienvermieter
Behörde untersucht irreführende Praktiken bei Anbietern – auch auf Mallorca.
16 Kontrollen pro Tag: So hartnäckig ging Mallorca in diesem Sommer gegen illegale Ferienwohnungen vor
Vom 15. Juni bis 15. November klingelten die Ermittler drei Mal so oft wie im Vorjahr. Dabei sprachen sie Strafen von fast 4,5 Millionen Euro aus.
Justiz gibt grünes Licht: Alles bereit für Abriss von Ferienapartments in Cala Llamp
Der letzte Mieter, der dort wohnte, hat inzwischen den Komplex verlassen. Mitarbeiter konnten nun die Anlage einzäunen und sämtliche Jalousien und Restmöbel entfernen. Jetzt werden die Abrissbirnen vorbereitet.
AUS EINNAHMEN DER ÖKOSTEUER
Zehn Millionen Euro für den Kampf gegen illegale Ferienwohnungen
Am Freitag wurde darüber entschieden, wie in den kommenden Jahren die Gelder aus der Tourismussteuer eingesetzt werden. Ein Großteil davon fließt in die Trinkwasserversorgung.

Alquiler turistico pisos pintadas turistas palma
Ein Grafitti gegen Ferienvermietung in der Altstadt von Palma.

Zwei Urlauber mit einem Rollkoffer in der Innenstadt von Palma de Mallorca.
Zwei Urlauber mit einem Rollkoffer in der Innenstadt von Palma de Mallorca.
Illegale Ferienvermietung
Inselrat auf Mallorca sicher: Internationale Mafia-Clans bereichern sich an Ferienvermietung
Die Behörden erhöhen Druck mit Millionenstrafen und verstärkten Kontrollen. Die illegale Ferienvermietung gilt als einer der Hauptgründe für die Wohnungsnot.
UNLAUTERER WETTBEWERB
Illegale Ferienvermietung: Behörden auf Mallorca verhängen Geldbußen in Höhe von 80.000 Euro
Im neuesten Fall trifft es sieben zweckentfremdete Wohnungen in ein und demselben Gebäude in Palma. Inselratsdezernent Rodríguez spricht vom Ergebnis "eingehender behördlicher Ermittlungen".
Daten-Analyse und Inspektoren: So macht die Mallorca-Regierung Jagd auf illegale Ferienwohnungen
Mallorcas Behörden lassen nichts unversucht, um der Lage Herr zu werden. Einer Studie zufolge ist jedes zweite Angebot auf der Insel vermutlich illegal.
Illegale Ferienvermietung
Jede zweite Ferienwohnung auf Mallorca könnte illegal sein
Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Inselrat in Auftrag gegeben hat. Dafür wurden monatlich gut 200.000 Webseitenaufrufe unter die Lupe genommen.
Nachbarn sauer: Illegale Ferienwohnungen sind selbst in den ärmsten Vierteln Palmas zu finden
Der Verband der Anwohnervereinigungen fordert seitens der Politik neue Maßnahmen gegen den Massentourismus. Und rüstet sich zu neuen Mobilisierungen …

Balearen verschärfen Kampf gegen illegale Ferienvermietungen: Einigung mit Expedia, Widerstand von AirBnB
Urlauber mit Rollkoffern im Zentrum von Palma
Balearen verschärfen Kampf gegen illegale Ferienvermietungen: Einigung mit Expedia, Widerstand von AirBnB
Regierung drängt auf strengere Regulierung, AirBnB blockiert Zusammenarbeit – Verhandlungen mit weiteren Plattformen laufen.

Urlauber der der Kathedrale.
Touristen vor der Kathedrale von Palma de Mallorca.
Massifizierung
Problem ohne Lösung: Mallorca und die (illegale) Ferienvermietung
Die illegale Ferienvermietung gilt als hauptverantwortlich für die Massifizierung der Insel und die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. In den Griff kriegen die Behörden die Lage aber nicht.
Anwohner von Palma de Mallorcas Stadtteil Pere Garau schlagen Alarm: Illegale Ferienvermietung nimmt zu
Dutzende Wohnungen ohne Lizenzen sollen in dem "Kleine-Leute-Viertel" angeblich an Touristen zu horrenden Preisen vermietet werden.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- TripAdvisor-Community wählt Mallorca-Strand unter die Top 10 weltweit
- Okupas versuchen Wohnung in Palmas Trend-Viertel Santa Catalina zu besetzen
- Eröffnungsdatum für Palmas neuen Uferboulevard Paseo Marítimo steht fest
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz