Urlaub auf Mallorca
Mallorca hebt ab: Mehr Flüge, mehr Touristen, höhere Hotelpreise
Die Airlines wollen bis zu 6,4 Prozent mehr Sitzplätze anbieten – die Insel steuert damit 2025 auf einen neuen Besucherrekord zu.
Urlaub auf Mallorca
Auf Mallorca könnte es bald deutlich weniger Mietwagen geben
Die Branche zeigt sich erstmals offen für eine Begrenzung der Mietwagenflotten – allerdings nur, wenn die Entscheidung auf verlässlichen Zahlen basiert.
Elektroautos sind bei Mallorca-Urlaubern alles andere als beliebt
Der Mietwagenverband auf der Insel beklagt die geringe Zahl an funktionstüchtigen Ladestationen. Auch wirtschaftlich steht die Branche vor Herausforderungen.
Urlaub auf Mallorca
Ihr Hotel wird von Hausbesetzern bewohnt! Große deutsche Reisegruppe storniert Mallorca-Urlaub
Die Bundesbürger haben ihre Urlaubspläne komplett geändert, nachdem bekannt wurde, dass ihr im Moment noch geschlossenes Hotel derzeit von "Okupas" bewohnt wird. Die Tourismusbranche auf der Insel schlägt Alarm.
Hausbesetzungen auf Mallorca
Immer wieder Hausbesetzungen auf Mallorca: So wollen sich Hoteliers und Ladeninhaber schützen
Während einige bereits auf Alarmanlagen oder privaten Wachdienst setzen, ziehen andere nun nach und investieren verstärkt in Schutzmaßnahmen.
Jeden Tag 60 Minuten Fußweg mehr zur Arbeit: Fluglotsen wehren sich gegen Umbau von Mallorca-Flughafen
Die Kontrolleure fordern als Ausgleich unter anderem 14 Tage Fernarbeit sowie 250 Euro pro Monat. Der Flughafenbetreiber will an den Umbau-Plänen festhalten.
Verkehrschaos: Wohnwagenfahrer besetzen die Straßen Palmas
Mehr als 200 Mobile demonstrieren in ihrem „langsamen Marsch“ gegen das neue Gesetz, das Leben im Wohnwagen verbietet.
Massifizierung
Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
Kooperation soll gesetzliche Vorgaben schaffen, um Kollateralschäden für Umwelt und Gesellschaft auf den Archipelen zu limitieren.
TOURISMUS
Mallorca-Urlaub für Familien zu teuer: Deutscher Reiseveranstalter warnt Regionalregierung
TUI hat sich an das balearische Tourismus-Ministerium gewandt und fürchtet, dass mehr Familien nach günstigeren Zielen suchen werden.
Airbnb startet Schlichtungs-Hotline auf Mallorca
Was in Städten wie Madrid und Barcelona bereits gang und gäbe ist, soll bald schon auch auf den Balearen zu einem verbesserten Verhältnis zwischen Anwohnern und Gästen führen.
Nachhaltigkeit ganz groß: MM-Verlag präsentiert spannende Veranstaltungsreihe
Bei der sogenannten "eMallorca Experience" stehen Themen wie Energieerzeugung und -sparen, Mobilität sowie nachhaltige Hotellerie im Vordergrund.
TÖDLICHE KOLLISION AUF DEM MEER
Mallorcas Behörden rüsten auf: 22 neue Patrouillenboote für mehr Sicherheit
Die balearische Landesregierung kündigte am Montag einen speziellen Überwachungsdienst für die hiesigen Gewässer an. Dazu sollen 22 Schnellboote in Betrieb genommen werden.
Angebot an Ferienvermietung geht auf Mallorca und der Nachbarinsel Ibiza um mehr als zehn Prozent zurück
Neuesten Statistiken zufolge hat dieser Tourismus-Sektor auf den Baleareninseln einen Rückschlag erlitten, wohingegen die Zahlen spanienweit am Wachsen sind.
Tourismus auf Mallorca: Radikales Umdenken in Politik und Unternehmen gefordert
Der Chef-Stratege Riera der Denkfabrik Impulsa Balear nimmt gewöhnlich kein Blatt vor den Mund – das war auch bei Vorstellung des alle drei Jahren erscheinenden Lageberichts zum Tourismus am Montag der Fall.
Wohnungsnot auf Mallorca
Ehemalige Hotels auf Mallorca sollen in sozialen Wohnraum umgewandelt werden
Die Insel kämpft mit der Überfüllung während der Hochsaison und der wachsenden Wohnungsnot. Die Vereinbarung zwischen dem Hotelverband und dem Forum der Zivilgesellschaft soll Abhilfe schaffen.
Wohnungsnot auf Mallorca
Wohnungsnot auf Mallorca: So teuer ist ein WG-Zimmer mittlerweile
Die steigenden Mietpreise wirken sich auch auf geteilten Wohnraum aus. Nirgendwo in Spanien sind 2024 die Preise für WG-Zimmer so stark gestiegen wie auf den Balearen.
Massifizierung
Dekret soll im Februar kommen: Mallorca-Regierung will weniger Touristen auf die Insel lassen
Der Vizepräsident des Kabinetts kündigte Maßnahmen gegen die Massifizierung an. Dazu soll die zunehmende Menge der ankommenden Urlauber gebremst werden.
In diesen Orten auf Mallorca machen die Hoteliers besonders viel Kasse
Steigende Zimmerpreise und hochwertige Angebote haben den Umsatz in schwindelerregende Höhen getrieben.
Urlaub in der Nebensaison: So viele Deutsche wie nie zuvor auf Mallorca erwartet
In dieser Wintersaison steuern die Balearen auf einen deutschen Tourismus-Rekord zu. Weil so viele Bundesbürger kommen, haben auch mehr Hotels das ganze Jahr über geöffnet.
Bürgervereine und Urlaubsbranche auf Mallorca stärken Bündnis gegen Massifizierung
Bis Weihnachten sollen konkrete Vorschläge präsentiert werden – Kritik an Regierungsinitiative.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- TripAdvisor-Community wählt Mallorca-Strand unter die Top 10 weltweit
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz