Offene Schulen in den Ferien: Balearen streben bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie an
Regierungschefin Marga Prohens stellte am Donnerstag die Eckpunkte eines entsprechende Gesetzentwurfs vor. Übergeordnetes Ziel sei die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt.
FTI-Pleite
FTI-Pleite lässt Ferienträume von 300.000 Mallorca-Urlaubern platzen
Hoteliers rechnen mit finanziellen Ausfällen. Tui bietet FTI-Kunden „Rettungspakete“ für Umbuchungen
"Sturm und Drang": 25.000 spanische Studenten reisen im Juni nach Mallorca
Die vom spanischen Festland kommenden jungen Leute haben Anteil an den rund 2,5 Millionen Besuchern, die in diesem Monat auf den Balearen erwartet werden.
Tui-CEO: Zwei Millionen Balearen-Touristen bedeuten Grenze des Machbaren
Reiseriese erwartet Besucherrekord auf Mallorca und Ibiza und erwägt, andere Mittelmeerziele zu erschließen. Vorstandsvorsitzender äußerte sich auch zu aktuellen Problemen.
Trotz Demo gegen Massifizierung auf Mallorca: Buchungen steigen weiter ungebremst
In der vergangenen Woche lag die Zahl der Reservierungen verglichen mit dem gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres 28 Prozent höher.
Tourismuspolitik
Wege aus dem Massentourismus: Ministerpräsidentin Prohens läutet Paradigmenwechsel ein
Am Mittwoch konstituierte sich ein branchenübergreifendes Expertenforum, das den Weg aus der derzeitigen Sinnkrise Mallorcas weisen soll: Der Auswüchse der Massifizierung Herr werden und das Wohl der Inselbewohner in den Vordergrund rücken.
Hoteliers fordern Besonnenheit und Entschlossenheit bei der Erarbeitung eines neuen Tourismuskonzeptes
An diesem Mittwoch findet in Palma der erste Runde Tisch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Lösung der Auswirkungen des Massentourismus statt
Rekord im Tourismus bringt Rekordprobleme: Gastgewerbe auf Mallorca kämpft mit Personalmangel
Jeder fünfte Arbeitnehmer auf der Insel ist in der Hotellerie oder Gastronomie tätig, dennoch fehlt es an Fach- und Saisonkräften
Kirche soll Zimmer im Heiligtum Lluc auf Mallorca illegal vermietet haben
Bereits im Jahr 2022 soll ein Disziplinarverfahren eröffnet worden sein. Die Verfolgung sei angeblich untergegangen.
Kampf gegen Massifizierung auf Mallorca: Autovermieter wollen Flotte reduzieren
Der zuständige Verband will darüber hinaus Einfuhrgenehmigungen von Privatfahrzeugen auf die Insel beschränken.
Steuerbehörde identifiziert 8700 illegale Ferienhäuser auf den Balearen
Das Finanzamt hat bereits erste Kontakte mit den Eigentümern aufgenommen, denen saftige Bußgeldstrafen drohen
"Das Fass ist voll": Wie Gegner des Massentourismus die Gesellschaft wachrütteln wollen
Am 26. Juni sollen auf dem "I. Congreso de Turismo de la Sociedad Civil" Wege gefunden werden, wie die Urlaubsindustrie zu mehr Nachhaltigkeit finden kann.
Spaniens Regierung plant repräsentative Stichproben-Umfrage unter den Einheimischen auf Mallorca zum Thema Massentourismus
Die Ergebnisse der Befragung sollen auf der Tourismusmesse Fitur 2025 in Madrid vorgestellt werden.
Flughafen Palma: Neue Parkregelung sorgt für Unmut unter Transportunternehmern
Taxi- und Busfahrer prophezeien Chaos und Staus zum Start in die Hochsaison ab Ende Mai
Mehr Polizeipräsenz am Ballermann: Beamte sollen auf Mallorca in Hotels wohnen
Die spanische Zentralregierung spart somit Unterbringungskosten für die Festland-Verstärkung im Sommer
TUI-Chef Sebastian Ebel rechnet mit Rekordsaison auf Mallorca
Vorerst sieht der Spitzenmanager die wichtigste Aufgabe des von ihm vertretenen Unternehmens – dem Weltmarktführer im Reisegeschäft – darin, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
IMMOBILIEN
Käufer von Luxusobjekten auf Mallorca werden zunehmend jünger – und kommen überwiegend aus Deutschland
Homeoffice sei Dank: Infolge der Corona-Pandemie ziehe es Arbeitnehmer aus Mittel- und Nordeuropa zunehmend ganzjährig auf die Insel. Engel & Völkers stellte am Dienstag Zahlen aus 2023 vor.
Gesundheit
Lebensmittelvergiftung unter Mallorca-Urlaubern: Hotel an der Playa de Palma wird untersucht
Weil mehrere Rentner aus einem Hotel in El Arenal gleichzeitig ins Krankenhaus mussten, geht die balearische Gesundheitsbehörde der Sache jetzt nach. Aus dem Hotelrestaurant wurden Proben entnommen.
Neue Luxushotels geplant: Diese amerikanische Kette kommt wieder nach Mallorca
Vor vier Jahren hatte die bekannte Marke ihr Hotel auf Mallorca geschlossen. Jetzt sind sie wieder auf dem Balearen-Markt eingestiegen und plant Geschäfte im Nordosten der Insel.
Volles Mallorca im Sommer: Hoteliers geben illegalen Ferienvermietern Schuld
Die Unternehmer fordern ein härteres Vorgehen der Politik und Behörden gegen private Unterkünfte ohne Lizenz
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- TripAdvisor-Community wählt Mallorca-Strand unter die Top 10 weltweit