Steuerbehörde identifiziert 8700 illegale Ferienhäuser auf den Balearen
Das Finanzamt hat bereits erste Kontakte mit den Eigentümern aufgenommen, denen saftige Bußgeldstrafen drohen
Das Finanzamt macht derzeit Jagd auf illegale Ferienunterkünfte | Patricia Lozano
Mallorca12.05.24 09:36
Ein großangelegter Datenabgleich zwischen der Steuerbehörde der Balearen (ATIB) und den Inselverwaltungen hat ein schockierendes Ergebnis gebracht: Rund 8700 Ferienhäuser auf den Balearen werden illegal vermietet. Dies sind die ersten Früchte der im September 2023 von der Regierung der Balearen ins Leben gerufenen Initiative zur Bekämpfung von Schwarzvermietungen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
GloriaWenn die eine Lizenz haben ist doch alles OK. Es geht doch um alle die keine haben.
Liebes Mallorca Magazin, veröffentlicht doch bitte einmal die internet Seite , wo man. illegale Ferien Vermietung melden kann und anhand der Lizenznummern , die am Objekt hängen , nachprüfen kann ob die Immobile angemeldet ist. und eine Lizenz besteht. Oft werden Immobilen Lizenzen gemeldet , die ganz wo anders stehen.