"Wehr dich gegen Hans" – Rechtsfirma macht Stimmung gegen internationale Mieter von Ferienwohnungen
Auf großformatigen Plakaten wählte das Unternehmen bewusst deutsche, britische und italienische Vornamen. Damit sollen wütende Nachbarn als Mandanten gewonnen werden.
Bei Spaniern offenbar bestens bekannt: der nicht mehr ganz taufrische deutsche Vorname Hans. | UH
Palma, Mallorca26.02.25 16:49Aktualisiert am 27/02 07:34
In Mallorcas Inselhauptstadt sorgt dieser Tage eine nicht ganz gewöhnliche Werbekampagne für Gesprächsstoff. Das Unternehmen für Rechtsdienstleistungen Legalitas schaltete an einer zentralen Bushaltestelle in der Via Roma – inmitten der Altstadt von Palma de Mallorca – ein Plakat, das sich unmissverständlich gegen illegale Ferienvermietungen positioniert.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Das ist der Ort auf Mallorca mit dem kürzesten Namen
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Wehr dich gegen Hans" – Rechtsfirma macht Stimmung gegen internationale Mieter von ILLEGALEN -Ferienwohnungen. Das wäre der richtige Titel zu diesem Artikell gewesen, warum machen sie das nicht so?
Eine interessante, durchaus erfolgsversprechende Kampagne. Das sage ich als ehemaliger Inhaber einer Werbeagentur. Wieso denke ich jetzt gerade an die kürzlich erfolgte sehr umstrittene Abstimmung im deutschen Bundestag? Die angesprochenen zukünftigen Klienten können natürlich den sicherlich kostenpflichtigen Service von "Legalitas" nutzen oder aber mutmaßlich illegal vermietete Wohnungen der Behörde melden. Natürlich ist Denunziation nichts schönes aber in Anbetracht der extremen Wohnsituation auf der Insel werden wohl künftig sämtliche Register gezogen werden um Herr der Lage zu werden. Grundsätzlich ist die Thematisierung wohl sinnvoll weil so beide Parteien - Anbieter und Nutzer - solcher illegalen Angebote abgeschreckt werden.
Ich bin gegen illegale Ferienvermietungen, weil diese die anderen Mieter stören, die Mietpreise hochtreiben und die Wohnungsnot wird immer größer.