Wohnungsnot spitzt sich zu: Zwangsräumungen, Sitzungssturm und Wohnwagenangst
Das polarisierende Thema "Wohnen auf Mallorca" beschäftigte am vergangenen Donnerstag gleich drei Mal die Gemüter
Von der Zwangsräumung in der Avinguda Juan Miró (Palma) betroffene Mieter im Gespräch mit den Stadträtinnen für Soziales und Inneres, Lourdes Roca und Mercedes Celeste. | J. MOREY
Palma, Mallorca26.04.24 13:16Aktualisiert um 14:14 Uhr
"Wohnen auf Mallorca" entwickelt sich weiter zu DEM Reizthema auf Mallorca. Am zurückliegenden Donnerstag ist es zum nächsten vorläufigen Höhepunkt gekommen: In der Geschichte um die von einem Polizisten illegal vermieteten, unwürdigen Kellerbehausungen in Palma wurde damit begonnen, diese zu vernageln. Am selben Tag stürmten etwa 15 Personen, die von den Vernagelungen betroffen waren, eine Plenarsitzung des Stadtrats. In der Sitzung selbst meldeten sich schließlich bedrohte Wohnwagenfahrer besorgt zu Wort.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hajo HajoNatürlich kann laut Gesetz jedes amtlich zugelassenes Fahrzeug auf öffentlichen Grund parken, wo dies zugelassen oder speziell ausgewiesen oder beschränkt ist. Dennoch ist die dauerhafte, ja ich meine die dauerhafte Inanspruchnahme von öffentlichem Raum zum Wohnen in Autos und Caravans für die Anwohner in den betroffenen Stadtvierteln eine derbe Belästigung und sollte unterbunden werden. Die Hauseigentümer, vor deren Türen die Campingbusse parken, haben die Umstände, die dazu führen, dass Dauerparken überhaupt ein Problem ist, nämlich nicht zu vertreten und es ist somit eine Zumutung für die Anwohner in den betroffenen Vierteln. Es ist ja so einfach, zu Lasten Dritter sich Probleme vom Hals zu schaffen, gelle.
MimiLaut Gesetz kann jedes amtlich zugelassenes Fahrzeug auf öffentlichen Grund parken, wo dies zugelassen oder speziell ausgewiesen oder beschränkt ist. Auch Wohnmobile etc. und solange keine Tische und Stühle draußen den Campingzustand erfüllen, ist es auch nicht verboten. Fakt = Was mir jedes mal wieder sauer aufstößt ist die brutale Reaktion der Forderung nach Verboten, Ausgrenzung und etc. Konstruktive Kritik und Lösungen, Fehlanzeige. Exakt wie in DE, wo alles was nicht Passt, wird oder soll verboten werden. Notfalls vor Gericht beklagt. Die Gerichte sind mit alle diesem Unfug und Kleinkram mittlerweile so stark überlastet, dass wirklich berechtigte Klagen jahrelang hinten raus geschoben werden müssen. # Justiz in Not - So überlastet sind deutsche Gerichte MDR, https://www.mdr.de › MDR.DE › Fernsehen › Investigativ # Gerichte überlastet? Noch nie waren so viele Verfahren offen SWR.de, https://www.swr.de › SWR Aktuell › Baden-Württemberg 01.10.2023 — Der Justiz droht die Überlastung: Die Zahl der nicht erledigten Verfahren im Gericht ist auf einem Rekord-Niveau
Pressestimmen = # Die Balearen-Regierung ist sich der Wohnungsnot auf den vier Inseln bewusst und hatte im Oktober ein Dekret erlassen, um Abhilfe zu schaffen. IbizaHEUTE berichtete. Am gestrigen Dienstag, 16. April, ist es als Gesetz dringender Maßnahmen gegen die Wohnungsnot vom balearischen Landtag bestätigt worden.17.04.2024 Balearen: Gesetz gegen Wohnungsnot verabschiedet Ibiza Heute https://www.ibiza-heute.de › ... # Urlaub: Wohnungsnot auf Mallorca hat Folgen für Deutsche Berliner Zeitung https://www.berliner-zeitung.de › Politik Wohnungsnot auf den Balearen von www.berliner-zeitung.de 22.02.2023 — Der Wohnungsmangel treibt auf den Balearen inzwischen erschreckende Blüten. Nun will Mallorca radikal durchgreifen. Vor allem Ausländer hat ... # Einheimische können sich Mallorca nicht mehr leisten Kurier https://kurier.at › chronik › welt › wohnmobile-spanien... Wohnungsnot auf den Balearen von kurier.at 13.03.2024 — Nirgendwo sonst wird die Wohnungsnot in Spanien so deutlich wie auf den Balearen. Für viele Einheimische reicht ein Vollzeitjob nicht mehr ... # Mallorca: Einheimische müssen in Wohnwagen hausen Kronen Zeitung https://www.krone.at › Nachrichten › Ausland 13.03.2024 — Auf den Balearen herrschen Wohnungsnot und teils unerschwingliche Mietpreise. Zahlreiche Einheimische etwa können sich das Leben auf ...
Die dauerhafte Inanspruchnahme von öffentlichem Raum zum Wohnen in Autos und Caravans ist für die Anwohner in den betroffenen Stadtvierteln eine derbe Belästigung und sollte unterbunden werden