Palmas letzte Geheimtipps – Eine besondere Stadttour
Auch, wer glaubt, dass er in Palma schon alles gesehen hat, kann in der Inselhauptstadt noch Neues entdecken. Wetten?

Architektur In Palma: Coliseo Balear
Das Coliseo Balear, Palmas Stierkampfarena, wurde 1915 von dem mallorquinischen Architekten Gaspar Bennàssar gebaut.
Erstmals Architektur-Biennale "Beau" auf Mallorca
Hinter dem Titel steht die Idee der Architektur als eine Transformation in der Zeit, was auch den Einfluss von Baukunst auf die Umwelt beinhaltet.

Die prämierten Projekte werden in „Zeitkästen” präsentiert.
Die prämierten Projekte werden in „Zeitkästen” präsentiert.
Was ist das denn? Sonderbares Bauwerk am Airport verwundert Flugreisende auf Mallorca
MM-Lesern ist ein seltsam anmutendes Gebäude am Rande Palmas aufgefallen. Das Holzkonstrukt steht auf hohen Pfeilern meterhoch über dem Boden. Worum es sich handelt.

Die beschädigte Gebäudefassade des Altenheims macht den Bewohnern sorgen
Die beschädigte Gebäudefassade des Altenheims macht den Bewohnern sorgen
Wie Häuser zu Wohlfühlmaschinen werden
In der neuen Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen geht es um den bekannten mallorquinischen Architekten Vicenç Mulet, der beim Hausbau neue Maßstäbe setzt.
Früher ibizenkisch bis kurvig, jetzt modern und hell: Die Lieblingshäuser der Deutschen auf Mallorca
Vom Finca-Stil bis zur Moderne: Der geshmack deutsche Immobilienkäufer hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte grundlegend gewandelt.
Löchrig wie ein Schweizer Käse? Neuer Streit um Gesa-Gebäude in Palma
Experten kritisieren Pläne der Stadtverwaltung, Stockwerke im Innern des markanten Baus zu entfernen, um ihn in ein Museum für moderne Kunst zu verwandeln.
Studio 110: Inca hat einen neuen Meeting Point für Designer
Mitten auf Mallorca hat die italienische Top-Designerin Chiara Ferrari das Studio 110 eröffnet, auch als Zentrum für Kreative. Was dort genau passiert.

110 Mallorca: Das neue Studio der Designerin Chiare Ferrari (r.) Teatre Principal in Inca auf.
110 Mallorca: Das neue Studio der Designerin Chiare Ferrari (r.) Teatre Principal in Inca auf.

Archikektur: Stadtmobiliar in Palma
Möglichst unbequem: Armlehnen auf der Sitzbank sollen das Ausbreiten der Beine und das Hinlegen verhindern.
Palmas unfreundliche Seite
Abweisende Architektur: Warum Mallorcas Städte manchmal absichtlich unbequem sind
Palmas Stadtmobiliar ist oft alles andere als einladend. Doch ob unbequeme Bänke oder Metallspikes auf dem Sims eines Geschäfts: Alles hat seinen Grund. Die Frage ist: Zu Recht?
Palmas beliebte Plaça Major und die Rambla sollen schon bald im neuen Look daherkommen
Grund für die architektonische Umgestaltung soll sein, den Bereich attraktiver und lebendiger zu gestalten.

Aufdringliche Beschilderungen führen dazu, dass das Stadtbild Palmas verschandelt wird.
Aufdringliche Beschilderungen führen dazu, dass das Stadtbild Palmas verschandelt wird.

Jugenstilgebäude an der Plaça Mercat.
Jugenstilgebäude an der Plaça Mercat.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca