Mehr als Kunst: Ein Besuch, der Energie für Wochen gibt
Joan Miró – ein Jahrhundertkünstler und immer noch höchst aktuell. Seine Werke und seine Ateliers kann man in der Stiftung Miró in Palma besichtigen. MM nahm an einer Führung teil.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Geheimtipp in Palma: Diese Burg müssen Sie gesehen haben
Einen tollen Ausblick auf den Hafen, 4000 Exponate und das alles bei freiem Eintritt gibt es in der Festung von San Carlos in der Bucht der Inselhauptstadt zu sehen.

Burg San Carlos
Die quadratische Burg von San Carlos in Palma mit kleinen Bastionen an den Ecken.
Einen Besuch wert
Sehenswürdigkeiten in Palma: Diese Burg müssen Sie gesehen haben (und es ist nicht Bellver)
Sie gilt als Festung der Stadt und wurde im 17. Jahrhundert gebaut. Heute befindet sich in ihr ein Museum mit rund 4000 Ausstellungsstücken.
Diese Kunst hängt nicht an Wänden, sondern rollt über die Straßen
Die Mallorca Car Week hat vor dem Museum Es Bauard ihr Projekt „Kunst auf Rädern” präsentiert. Drei Oldtimer zogen auch Balearen-Präsidentin Marga Prohens und Palmas OB Jaime Martínez in ihren Bann.
Künftiges Eisenbahnmuseum im Osten Mallorcas nimmt entscheidende Hürde
Die Gemeinde Sant Lorenç vergab jetzt die bauliche Umsetzung des 1,7-Millionen-Euro-Projekts. Geplant sind unter anderem hochmoderne Ausstellungsräume und ein Berufsbildungszentrum.

Terrassenarbeiten Museum Es Baluard
Die Terrasse auf dem Gelände des Museums Es Baluard wird weiter umgebaut.
Am neuen Restaurant auf der Museums-Terrasse in Palma wird wieder gerabeitet
Nach der Corona-Pandemie hatte das Café-Restaurant des "Es Baluard" geschlossen. Jüngst gaben die Behörden grünes Licht für die Renovierung des an der Stadtmauer gelegenen Betriebs.
Löchrig wie ein Schweizer Käse? Neuer Streit um Gesa-Gebäude in Palma
Experten kritisieren Pläne der Stadtverwaltung, Stockwerke im Innern des markanten Baus zu entfernen, um ihn in ein Museum für moderne Kunst zu verwandeln.
Am Samstag: Freier Eintritt in einer einzigartigen Oase der Kunst auf Mallorca
Das Museum Sa Bassa Blanca, eingebettet in die einzigartige Landschaft der Victoria-Halbinsel, empfängt am Samstag, 24. Februar, zum Tag der offenen Tür.
Faszinierende Ausstellung: Die Titanic nimmt Kurs auf Mallorca
Highlight ist ein 1:30-Modell des im Jahr 1912 gesunkenen Oceanliners. Gestartet wird die Schau schon bald.
So entfliehen Sie im Hochsommer den Massen auf Mallorca
Museum, Höhlen oder einfach mal ins Kino gehen: Hier sind einige Tipps, wie Sie trotz Hitze und voller Insel entspannt Urlaub machen können.

Das künftige Comic-Museum umfasst Bereiche für Ausstellungen, Veranstaltungsräume, eine Cafeteria und einen Raum für Künstlerresidenzen.
Das künftige Comic-Museum umfasst Bereiche für Ausstellungen, Veranstaltungsräume, eine Cafeteria und einen Raum für Künstlerresidenzen.
Neues Museum auf Mallorca: Inca setzt auf Comic
Das künftige Museum soll Spaniens bedeutendster Ort für Graphic Novels werden. Untergebracht wird es in einem denkmalgeschützten Haus.
Der 89-Jährige, der auf Mallorca uralte Fahrräder auf Vordermann bringt
Als der Mallorquiner Tomeu Prohens Jaume vor über zwei Jahrzehnten in den Ruhestand ging, fand er die Zeit, sich um die Restaurierung von historischen Zweirädern zu kümmern. Für ihn eine Lebensaufgabe.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca