
Im Viertel Pere Garau werden die Straßen gerade mit roten Laternen für das chinesische Frühlingsfest geschmückt.
Im Viertel Pere Garau werden die Straßen gerade mit roten Laternen für das chinesische Frühlingsfest geschmückt.
Chinatown
Das unbekannte "Chinatown" von Palma – Ein Kulturmix der besonderen Art
Entdecken Sie das faszinierende Chinatown von Palma, wo fernöstliche Traditionen auf mediterrane Lebensart treffen. Besonders während des chinesischen Neujahrsfestes zeigt sich dieses Viertel von seiner kulturellen Vielfalt und Authentizität.

Für viele Mallorca-Urlauber ist eine Fahrt mit dem Sóller-Zug ein absolutes Muss.
Für viele Mallorca-Urlauber ist eine Fahrt mit dem Sóller-Zug ein absolutes Muss.
Neue Saison beginnt: Sóller-Zug "Roter Blitz" fährt bald wieder
Die Winterpause geht zu Ende, denn ab Freitag wird die Touristenattraktion wieder zwischen Palma de Mallorca und dem Orangental verkehren. Zwischen Sóller und dem Hafen fährt der Zug schon jetzt.
Neues Besucherzentrum und Traumblicke: So schön ist die Burg Bellver auf Mallorca
Bellver gehört zu Palma wie der Dom zu Köln. Mit einem neuen Besucherzentrum und einem unverstellteren Blick in die Ferne bleibt das Gemäuer auch für diejenigen, die es kennen, interessant.

Blick auf das Schloss Bellver bei Palma.
Blick auf das Schloss Bellver bei Palma.

Aus der Luft sind klar die Umrisse der Burg San Carlos in der Bucht von Palma de Mallorca zu erkennen und ihre Lage am Westkai des Hafens. Im Hintergund zeichnet sich Cala Major ab.
Aus der Luft sind klar die Umrisse der Burg San Carlos in der Bucht von Palma de Mallorca zu erkennen und ihre Lage am Westkai des Hafens. Im Hintergund zeichnet sich Cala Major ab.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Geheimtipp in Palma: Diese Burg müssen Sie gesehen haben
Einen tollen Ausblick auf den Hafen, 4000 Exponate und das alles bei freiem Eintritt gibt es in der Festung von San Carlos in der Bucht der Inselhauptstadt zu sehen.

Burg San Carlos
Die quadratische Burg von San Carlos in Palma mit kleinen Bastionen an den Ecken.
Einen Besuch wert
Sehenswürdigkeiten in Palma: Diese Burg müssen Sie gesehen haben (und es ist nicht Bellver)
Sie gilt als Festung der Stadt und wurde im 17. Jahrhundert gebaut. Heute befindet sich in ihr ein Museum mit rund 4000 Ausstellungsstücken.
Mallorca mit dem Handy erleben: App macht virtuellen Besuch von Kathedrale von Palma und Bellver-Burg möglich
Die mobile Anwendung soll Mitte 2026 fertiggestellt sein. Es wird Videos, Luftaufnahmen, Musik und Infos auch auf Deutsch geben.
An Wahrzeichen von Mallorca gekritzelt: Urlauber droht Geldstrafe
Hinterher sagte der Mann, er habe nicht gewusst, dass es ich um ein historisches Gebäude handelte. Mit einem Schlüssel hatte der Tourist an der Schloss-Fassade herumgekritzelt, danach wurde er festgenommen.
Das Wunder von Mallorca: Alles, was Sie über die Drach-Höhle wissen müssen
Die Drach-Höhle gilt neben Palmas Kathedrale und dem Sóllerzug als dritte der ganz großen Attraktionen der Insel. MM schaute nach, wie dieser Betrieb funktioniert.
Cristina Zaforteza: Alfabia ist die pure Essenz Mallorcas
Die neue Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen handelt von den „Jardines de Alfabia”, die sich seit dem Jahre 1229 in mallorquinischem Privatbesitz befinden.
Schloss Bellver: Palmas Wahrzeichen revolutionär in Szene gesetzt
Mithilfe von 3D-Scantechnologie ermöglicht ein Fernseh-Team Zuschauern erstmals, durch die Mauern des Castells zu sehen. Nie zuvor konnten Betrachter derart in das Innere des Monuments eintauchen.
TV-Tipp: Doku: Orangen und andere Fahrgäste
Die Insel bietet Besuchern nicht traditionsreiche Handwerkskünste, historische Bauten oder malerische Landschaften, sondern auch eine wunderbare Eisenbahn.
Zugang zum Inneren des Wachturms Talaia von Albercuix aus Sicherheitsgründen gesperrt
Es handelt sich um einen der bekanntesten Wachtürme Mallorcas, der auf der Halbinsel Formentor an der äußersten Nordspitze der Insel gelegen ist.

Die Kathedrale gehört zweifellos zu den Sehenswürdigkeiten, denen man einmal einen Besuch abgestattet haben sollte.
Die Kathedrale gehört zweifellos zu den Sehenswürdigkeiten, denen man einmal einen Besuch abgestattet haben sollte.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca