Immobilien
Illegal erbaute Häuser sollen auf Mallorca einfacher legalisiert werden können
Die konservative Balearen-Regierung arbeitet an neuem Gesetzesdekret, das dies möglich macht. Allerdings nur unter ganz speziellen Voraussetzung
Auf Mallorca gibt es immer wieder Ärger um illegal errichtete Häuser im ländlichen Raum. | J. Bagur
Palma, Mallorca21.03.24 09:26
Die konservative Balearen-Regierung plant die Verabschiedung eines Gesetzesdekrets, das die nachträgliche Legalisierung von einst illegal errichteten Gebäuden im ländlichen Raum vereinfachen soll. Die Idee: Sofern die Gesetzesverstöße verjährt sind, sollen auf „suelo rústico” erbaute Häuser gegen die Bezahlung einer Sanktion legalisiert werden können. Experten gehen davon aus, dass ein solches Dekret bis zu 25.000 Gebäude betreffen würde.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.