Fahrradtouristen erwecken Mallorcas Dörfer aus dem Winterschlaf
Sie sind wieder unterwegs, die Fahrradtouristen, und sorgen in Orten, die eigentlich noch im Winterschlaf liegen, bereits für Bewegung. MM schaute hinter die Kulissen eines Radler-Hotels und sprach mit Sportlern über das Miteinander im Straßenverkehr. Stören die Radfahrer auf Mallorca? Machen Sie auch bei der MM-Umfrage mit.
Fünf-Sterne-Hotel in Puntiró?
Möglicherweise kann die Genehmigung zum Bau eines neuen Fünf-Sterne-Hotels am Golfplatz von Puntiró erteilt werden. Das will der zuständige Stadtrat im Rathaus von Palma, Jesús Valls (Partido Popular), prüfen. Das mögliche Genehmigungsverfahren ist kompliziert. Die sozialistische Opposition sprach sich bereits gegen das Vorhaben aus.
Grünes Licht für Cappuccino-Hotel
Die Cappuccino-Gruppe errichtet auf Mallorca ihr erstes Hotel: Das Bauamt der Stadt Palma gab jetzt grünes Licht für die Arbeiten an dem Gebäude, das direkt am Rathausplatz, Ecke Calle Colón liegt. Das Gastronomie-Unternehmen hatte den Bau eines Boutique-Hotels beantragt, die Entscheidung verzögerte sich aber wegen archäologischer Funde beim Teilabriss des Hauses.
Grupotel kauft Hotelanlage in Cala Bona
Der mallorquinische Konzern Grupotel hat an der Ostküste von Mallorca für 18 Millionen Euro das Hotel Esperanza Mar in Sa Coma erworben. Es handelt sich um ein Vier-Sterne-Haus mit 270 Wohneinheiten – Apartments, Zimmer, Suiten, Studios – samt 600 Betten. Der Übernachtungsbetrieb liegt direkt am Strand und ist vor allem auf Familien ausgerichtet.
Portals Hills steht Ende 2014
Die Eröffnung war ursprünglich für September 2013 vorgesehen. Nach aktuellem Stand wird das "Portals Hills" Ende des Jahres fertiggestellt sein und Anfang 2015 seine Pforten öffnen. Nach Angaben der Betreiber wird es Mallorcas erstes Condo Hotel werden. Die Verzögerung hat vor allem bautechnische Gründe.
Themenhotel zum Radsport geplant
In Can Picafort im Norden Mallorcas soll ein Themenhotel rund um das Thema Radfahren entstehen. Die Gruppe Drac Plus hat bereits Ende vergangenen Jahres ein Projekt bei der Gemeinde angemeldet. Es soll auf einer 24,3 Hektar großen Fläche am Sturzbach Son Bauló entstehen.
Reparaturen nach Brand in Hotel Son Net
Ein Brand in der Elektroanlage hat das Luxus-Hotel Son Net in Puigpunyent in Mitleidenschaft gezogen. Feuerwehrmänner löschten die Flammen, rund 40 Gäste mussten ihre Zimmer räumen und in andere Hotels umquartiert werden. "Wir wollen, wenn alles gut läuft, in zwei Wochen wieder öffnen", sagte eine Sprecherin auf MM-Anfrage.
Nur für Frauen: Männerfreier Hotelbereich
Nur für Frauen: So lautet das Motto des Hotels Barceló Illetas Albatros südwestlich von Palma. Der Konzern hat damit ein neues Konzept auf Mallorca eingeführt. Allerdings ist nicht die gesamte Unterkunft den Männern verwehrt, sondern nur der sechste Stock des Gebäudes. Hier bleiben die vier Zimmer einzig für Frauen reserviert.
Ausweg für Hotel Formentor?
Ausbau und Modernisierung des emblematischen Luxus-Hotels Formentor bei Pollença im Norden von Mallorca rücken möglicherweise näher. Die Inhaber, der Hotelkonzern Barceló, will das Vorhaben schon seit Jahren anpacken. Doch Rechtsstreitigkeiten um Bebauungspläne haben die Genehmigung immer wieder verzögert.
Puro Hotel und Beach künftig ohne Mats Wahlström
Der schwedische Unternehmer Mats Wahlström und Gründer des Puro-Hotels auf Mallorca hat seine Anteile an der Unternehmensgruppe verkauft, um sich nach eigenen Angaben neuen Projekten zu widmen. Neuer Vorstand der Puro-Gruppe ist Beltran Álvarez de Estrada, dessen Investorengruppe auch Käufer des Unternehmens ist.
Mai bringt neues Luxushotel am Borne
Mallorcas erste Adresse, die Platanenallee Borne im Herzen von Palma, wird von Mai an mit einem Luxus-Hotel aufwarten. Das ehemalige Herrenhaus Can Alomar, gelegen an der Ecke Paseo del Borne und der Altstadtgasse Sant Feliu, eröffnet in drei Monaten mit 16 Zimmern, davon drei Suiten, berichtet der Tourismusverband Fomento del Turismo.
Nest für "Schneevögel"
Der schwedische Architekt Peter Ödlund ist in Palma unter die Hoteliers gegangen. Das Vier-Sterne-Haus Palma Suites öffnete im Sommer 2013 und setzt insbesondere auf skandinavische Langzeit-Urlauber, die auf Mallorca dem nordischen Winter ein Schnippchen schlagen wollen. Sie werden als "Schneevögel" bezeichnet.
Schönster Liebesbrief gesucht
Frisch verliebt - oder mal wieder frischen Wind in die Beziehung bringen? Für diese Paare hat sich das Fünf-Sterne-Hotel Jumeirah in Port de Sóller auf Mallorca zum Valentinstag am Freitag, 14. Februar, etwas Besonderes ausgedacht und zu einem Wettbewerb aufgerufen: Gesucht wird der "romantischste Liebesbrief".
Welcome to the Hotel California
Nur die dienstältesten Mallorca-Urlauber dürften sich noch an den einstigen Übernachtungsbetrieb in Palmas Stadtteil El Terreno erinnern. Als der Arzt Francisco Sancho Mas, nach dem in Palma sogar eine Straße benannt ist, 1885 das Anwesen in der Bucht von Can Bàrbara bei Palma kaufte, war die damalige Landstraße Carretera de Andratx noch nicht einmal asphaltiert.
Hafenbehörde will Luxushotel selbst errichten
Auf der Alten Mole in Palma soll ein Luxus-Hotel entstehen, wenn auch nicht im ehemaligen Amtssitz der balearischen Hafenbehörde, die derartige Pläne bereits im November vorgestellt hatte. Stattdessen soll das Hotel wenige Meter entfernt als Neubau errichtet werden. Der alte Amtssitz wird sich unterdessen zum Seefahrtsmuseum wandeln.
Freizeitkonzern Cursach will auch Hotels betreiben
Der Freizeitkonzern Cursach, der auf Mallorca mehrere Diskotheken betreibt, will erstmals in das Hotelmanagement einsteigen. Derzeit befindet sich Cursach in Verhandlungen mit der ibizenkischen Unternehmensgruppe Matutes, die in Magaluf vier Hotels besitzt. Ziel sei eine Kooperation zwischen der Diskothek BCM und den Unterkünften.
Deutscher stürzt vom Hotelbalkon 35 Meter in die Tiefe – tot
Bei einem Sturz von einem Hotelbalkon auf Mallorca ist ein per Haftbefehl gesuchter Deutscher in Palma ums Leben gekommen. Der 48-Jährige bewohnte ein Zimmer im elften Stock eines Hotels am Paseo Marítimo. Als Polizeibeamte ihn festnehmen wollten, stürzte er 35 Meter in die Tiefe. Derzeit werden die Hintergründe ermittelt.
Boom der Boutique-Hotels
Palmas Zentrum ist bei Investoren beliebter denn je. Seit gut zehn Jahren haben mehr und mehr Hotels in der Altstadt eröffnet, und in jüngster Zeit hat sich dieser Trend so intensiviert, dass die Wirtschaftsbeilage des spanischen Medienkonzerns Grupo Serra, "El Económico", ein "Fieber" konstatiert.
Reiseveranstalter wollen mehr Hotel-Betten
Die deutschen Reiseveranstalter TUI und Alltours finanzieren auf Mallorca in den Wintermonaten viele Hotel-Renovierungen mit dem Ziel, in der kommenden Sommer-Saison über möglichst viele Exklusiv-Betten verfügen zu können. Das berichtet die Zeitung "Ultima Hora". Besonders aktiv sei demnach seit zwei Jahren Alltours.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger