Sanierungsplan für Playa de Palma nimmt weitere Hürde
Der Integralplan zur Sanierung der Playa de Palma (PRI) hat im zähen Prozedere der balearischen Behörden eine weitere Hürde genommen. Die Kommission für Umweltschutz erteilte dem Plan grünes Licht. Jetzt steht die Zustimmung des Inselrates aus. Der Integralplan soll gegen Jahresende verabschiedet werden. Ursprünglich hatte er bereits 2013 in Kraft treten sollen.
Insel-Trend: Champagner als Aperitif
"Cognac Cola? Warum nicht. Früher hätte man darüber die Nase gerümpft, heute ist erlaubt, was gefällt", sagt Andreas Rousseau. Der preisgekrönte Barkeeper hat schon viel erlebt in seiner Laufbahn, und wenn er etwas dazugelernt hat in den letzten Jahren, dann ist es dies: "Mit Cocktails ist es wie mit der Mode."
Leuchtturm am Cap Blanc soll Hotel werden
Das Interesse ist groß, über 50 Bewerbungen für Hotelprojekte in insgesamt fünf Leuchttürmen sind 2013 bei der Hafenbehörde der Balearen eingereicht worden. Zu den Objekten der Begierde gehört auch ein Leuchtturm auf Mallorca. Dem Faro de Cap Blanc, Gemeinde Llucmajor, werden gute Chancen für eine Umwandlung in ein Hotel eingeräumt.
Baulizenz für weiteres Luxushotel in Palma
Die Anzahl der fünf-Sterne-Hotels im Zentrum von Palma de Mallorca steigt weiter: Das Rathaus erteilte die Baulizenz für eine weitere Luxusherberge in bester Lage. Das künftige Hotel wird nahe der alten Stadtmauer Baluard del Princep entstehen, mit Blick über den Paseo Marítimo und die Bucht von Palma.
Deutscher Tourist stürzt vom Hotelbalkon
Ein 20 Jahre alter Urlauber aus Deutschland ist in Cala Rajada beim Sturz vom Hotelbalkon aus der dritten Etage schwer verletzt worden. Der Mann wurde am Dienstag per Ambulanz in die Klinik Son Espases nach Palma gebracht. Der Tourist war mit zehn Bekannten erst wenige Stunden zuvor auf Mallorca eingetroffen.
Handtuch-Diebe und Randalierer im Visier
Bewertungsportale für Hotels im Internet erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit bei Reisenden, bieten sie doch die Möglichkeit, seinem Ärger über einen verkorksten Aufenthalt Luft zu verschaffen oder guten Service mit einer positiven Kritik zu belohnen. Jetzt gibt es erstmals auch eine Plattform, die Gäste benotet.
Konzert von Chris de Burgh abgesagt
Das für den 13. September geplante Mallorca-Konzert von Chris de Burgh findet nicht statt. Das Hotel Castell Son Claret bei Es Capdellà ließ am Freitag mitteilen, dass der Event "aus organisatorischen Gründen" mit großem Bedauern abgesagt wurde. Es wäre der erste Auftritt des Sängers auf Mallorca gewesen.
Deutsche Randalierer an Playa de Palma festgenommen
Rund 50 deutsche Urlauber haben in der Nacht zum Donnerstag an der Playa de Palma randaliert. Vier der Touristen im Alter von 19 bis 25 Jahren wurden festgenommen. Die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" bezeichnete die Gruppe als "Neonazis". Viele von ihnen sollen identische T-Shirts einer Fußball-Fangemeinschaft aus Dresden getragen haben.
Playa de Muro unter beliebtesten Stränden Spaniens
Die Playa de Muro gehört zu den drei beliebtesten Stränden Spaniens. Das belegt ein Ranking des Reiseportals trivago. Bewertet wurden allerdings die Hotels am jeweiligen Strand. Am besten schnitten dabei die Unterkünfte am Strand Hondarribia im Baskenland ab: Im Schnitt bekamen sie 84 Punkte von 100. Zweiter wurde der Ribadeo-Strand im galizischen Lugo.
Alltours expandiert auf Mallorca
Die zur Alltours Unternehmensgruppe gehörende Hotelkette Allsun Hotels setzt auf Mallorca ihren Expandierungskurs fort: Das Unternehmen übernimmt drei Hotelanlagen in der Urlaubsregion Alcudia im Norden der Insel. Die Vier-Sterne-Plus Ferienanlagen Estrella de Mar, Coral de Mar und Orquidea Playa liegen direkt am Strand und sind zugleich zentrumsnah.
Ungleiche Zwillinge
Als "Hebamme" betätigte sich am 19. Juni 1971 der spanische Tourismusminister Alfredo Sánchez Bella. Er war zum einen damals zugegen, als das Mallorca Magazin das Licht der Welt erblickte, zum anderen eröffnete er das Hotel Cristobal Colón an der Playa de Palma. Beide Unternehmen sind somit jetzt 43 Jahre alt geworden. Happy Birthday!
Restaurant No. 7 neu im Hotel Santanyí
Neue kulinarische Attraktion in der historischen Ortsmitte von Santanyí: "Das Restaurant No. 7" hat vor kurzem seine Tore geöffnet und lädt zum Verweilen im lauschigen Patio mit eigenem Brunnen. Küchenchef ist Steffen Schappert, der unter anderem schon bei Ottolenghi in London sowie im Restaurant Stanislavski kochte.
Hotel Son Caliu mit eigenem Beachclub
Zum 50-jährigen Jubiläum Mitte Juni hat sich das Team des Hotels Spa-Oasis Son Caliu in Palmanova im Súdwesten von Mallorca selbst das schönste Geschenk gemacht: einen neuen Beachclub. Die Anlage ist in die Pool-Landschaft eingebettet und bietet direkten Zugang zum Strand.
Meliá investiert weiter in Magaluf
Der mallorquinische Konzern Meliá Hotels Internationa investiert weiterhin zweistellige Millionenbeträge in seine Unterkünfte in Magaluf, um den Wandel der Zone herbeizuführen: hin zum edlen Calvià Beach Resort. Allein in den kommenden drei Jahren wollen die Unternehmen mindestens weitere 25 Millionen Euro investieren.
Café del Mar in Magaluf eröffnet
Der Badeort Magaluf ist um einen weiteren Hotspot reicher: Am Wochenende eröffnete mit dem "Café del Mar" ein Beachclub in der vom britischen Tourismus dominierten Gemeinde im Südwesten von Mallorca. Er befindet sich auf der Terrasse des Melià-Hotels "Sol Wave". Pool-Parties, Cocktails und chillige Lounge-Musik sollen Besucher anlocken.
Afterwork-Ambiente im Meliá Palas Atenea
Die Meliá-Gruppe steigt immer weiter ins Unterhaltungs-Business ein: Auf der Terrasse des Hotels Meliá Palas Atenea am Paseo Marítimo in Palma steht immer von Montag bis Freitag Livemusik auf dem Programm. Die Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Summer Experience" dauert bis einschließlich 12. September.
Mentalist Florian Ilgen mit Show im Dorint-Hotel
Nach Aussage der Menschen, die seine Show schon gesehen haben, muss man sie live erleben, um zu glauben, was dort passiert: Florian Ilgen, promovierter Chemiker, Mentalist und Gedankenverführer, wie er sich selbst nennt, verblüfft, verwirrt, und lässt vor allem die Teilnehmer seiner Shows am Ende vollkommen ahnungslos darüber zurück, was eigentlich geschehen ist.
Hotellerie: Noch immer keine Annäherung
In den Tarifverhandlungen zwischen den Vertretern der Hoteliers und den Gewerkschaften gibt es noch immer keine Annäherung. Die Gewerkschaften haben daher für die zweite Juniwoche zu Protestveranstaltungen vor den Filialen großer Hotelketten aufgerufen. Konkret soll vor den Firmensitzen von Iberostar und Barceló demonstriert werden; diese Unternehmer werden als "Hardliner" bezeichnet. Sollten die Arbeitgeber kein "würdiges" Angebot vorlegen, wollen die Gewerkschaften im Juli einen Streik-Kalender bekannt geben.
Hotel Garonda feiert 50. Geburtstag
Vor 50 Jahren war es das erste fünf-Sterne-Hotel an der Playa de Palma, jetzt kündigten die Besitzer des Hotels Garonda ein "Facelift" zum Jubiläum an. Die historische Herberge in erster Strandlinie soll bis zum kommenden Jahr komplett renoviert werden und ein zusätzliches Stockwerk erhalten.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel