Deutsche Reisekonzerne sichern sich die Playa de Palma
Die deutschen Reisekonzerne gehen auf Mallorca verstärkt auf Einkaufstour, um sich die besten Häuser und Bettenkontingente zu sichern.
Triathleten stehen auf Mallorca
Mallorca ist eine Top-Location für Triathleten: Fünf der besten zehn Triathlonhotels Europas befinden sich auf der Insel.
2015 bringt Wechsel beim Hotelverband
Inmaculada de Benito, Vize-Präsidenten des mallorquinischen Hoteliersverbandes Fehm, soll im kommenden Jahres zur Präsidentin aufsteigen.
Korruption erschüttert Mallorca: Und das schon vor über 80 Jahren
Betrug, Schmiergeld, Unternehmenspleiten, Bankenkrise, Regierungswechsel, ein Toter - der Straperlo-Skandal hatte es in sich.
TUI: Mallorca-Winter hat viel Potenzial
MM sprach mit dem touristischen Geschäftsführer der TUI Deutschland GmbH, Oliver Dörschuck über den Winter-Blues auf Mallorca, All-inclusive und neue Trends.
Nacar-Gebäude in der Jaime III wird Vier-Sterne-Haus
Büros raus, Hotelbetten rei: Mit diesem Konzept soll ein weieters Hotel im Zentrum von Palma entstehen, um City-Urlauber einen Schlafplatz zu bieten.
Mallorquiner zur Arbeit nach Österreich
Im Winter, wenn auf der Insel die Hotels geschlossen haben, suchen viele Mallorquiner Arbeit in Österreich, der Schweiz oder in Deutschland.
Auszeichnung für deutsche Unternehmer
Mallorcas Fremdenverkehrsverband Fomento würdigt mit Goldmedaillen und Ehrenurkunden deutsche Unternehmer und Unternehmen.
Palma fördert Wintertourismus
Palma setzt mit einem neuartigen Konzept verstärkt auf Wintertourismus: Das Rathaus kooperiert mit Airlines, Hotels und Unternehmen.
Playa de Palma: "2016 wird ein Fest"
Álvaro Gijón ist Palmas "Ironman" in Sachen Tourismus: MM sprach mit dem Dezernenten über die Saison und die Bauprojekte an der Playa de Palma.
Neues Hotel-Show-Projekt für Magaluf
Ein neues Hotelprojekt mit ganzheitlichem Showkonzept kündigt sich für Magaluf in Südwesten von Mallorca an: Dort wollen die mallorquinische Hotelgruppe Fergus und das britische Veranstaltungsunternehmen Intriga Entertainment zehn Millionen Euro investieren.
Gleich drei Großbaustellen an der Playa
Noch ist von den Bauarbeiten nicht allzu viel zu sehen, doch begonnen haben sie alle Ende Oktober: Bis 2016 wird sich die Playa de Palma aber gehörig ändern.
Palma bei Städtereisen immer beliebter
Palma de Mallorca reiht sich zunehmend erfolgreich in die Phalanx der Destinationen für Städtereisen ein, Das zeigen die jüngsten Belegungsstatistiken der Stadthotels. Sie weisen deutliche Zuwächse aus, und das obwohl die Zahl der City-Hotels stetig steigt. Wichtig vor allem: Die Zuwächse werden auch in der Nachsaison generiert.
"Nicht zu viel versprechen"
Die mallorquinische Gruppe Hotels Viva & Vanity Hotels hat sich seit 1999 auf Platz 20 der umsatzstärksten Hotels Spanien vorgearbeitet: Sie setzt auf Sport, Familie und Erwachsenenurlaub. Kürzlich war Viva als Hotelpartner des Ironman Mallorca in Port d'Alcúdia präsent. Unter der Marke ETI hat Viva auch in der Karibik und in Mexiko expandiert.
Mallorca mit sieben Superreichen in der Forbes-Liste
Die Superreichen der Balearen sind in der spanischen Forbes-Liste stark präsent. Wie im Vorjahr sind wieder sieben Familiennamen von den Inseln vertreten, allen voran die Gebrüder Juan und Carlos March, denen die gleichnamige Bank gehört. Ihr Vermögen wird auf 2,5 Milliarden Euro geschätzt, womit sie spanienweit auf Platz zwölf rangieren.
Hilton Hotel deckt Armentafel
Das Hilton Hotel Sa Torre auf Mallorca hat sich solidarisch gezeigt mit den Hilfsbedürftigen der Organisation Es Refugi, die an einer Sozialtafel in Palma einmal am Tag eine warme Mahlzeit erhalten. Zur Überraschung der 45 Betreuten erschien das Team von Chefkoch Carlos Serra Galán und tischte unter anderem Tintenfisch und Rindfleisch auf.
Er pflegte die Räder wie kein anderer
Über der Rampe zum ehemaligen Fahrradkeller des Hotels Delta in Puig d'en Ros steht noch sein Name auf der Hauswand: "Albert Zweifel, 5x Champion du Monde" ist da zu lesen. Hier hat Albert Zweifel, heute 65 Jahre alt, fast 30 Jahre sein Büro gehabt, mitsamt dem Fahrradkeller und den topgepflegten Mieträdern. Jetzt macht er Schluss.
Hotels gehen in den Winterschlaf
Die Hochsaison ist vorbei. Nur noch wenige Touristen kommen nach Mallorca, so wenige, dass es sich für die meisten Hotels nicht lohnt, den Betrieb am Laufen zu halten. Lediglich 15 Häuser an der Playa de Palma haben auch in der Nebensaison geöffnet. Alle anderen werden winterfest gemacht.
Bislang nur wenige Hotelbetten legalisiert
Den Ausweg zur Liberalisierung illegaler Betten haben die Hoteliers bislang eher zögerlich genutzt. Vorerst waren es 4000 Schlafplätze. Zuletzt kam jedoch Bewegung in den "Ablasshandel". Denn die Frist läuft Juli 2015 aus. Auf den Balearen sind rund 420.000 Hotelbetten zu finden, davon allein knapp 285.000 auf Mallorca.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca