Regierung setzt weiter auf Hotelbau bei Es Trenc
Gerichtshof hatte die Umwidmung zu Bauland für unzulässig erklärt
Das Vorhaben, ein Hotel mit bis zu 1200 Betten in Sa Ràpita, wenige Kilometer entfernt vom beliebten Naturstrand Es Trenc im Süden von Mallorca zu errichten, hatte vor zwei Jahren zu Massenprotesten geführt. Jetzt hat jüngst der Balearische Gerichtshof die Umwidmung zu Bauland für unzulässig erklärt. Dessenungeachtet setzt die Balearen-Regierung auf Revision.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
DAS VOLK !!! Das ist der Steuerzahler immerhin.Das ist leider die Politik und macht u die kleinen sind am zahlen u die großen am ausgeben.
Man hat vergessen die Autobahn bis dahin zu verlängern! Die Hotels sind jetzt schon nicht ausgelastet. Noch mehr Umwelt zerstören. Das entscheiden wieder Einzelpersonen ohne das Volk zu fragen.
Das wird doch wieder ein Eigentor.... Alle in der Gemeinde waren froh als die illegal gebauten zum Abbruch frei waren ! Und jetzt das u irgendwann dies u dann jenes. Wo soll das alles mal enden... Zählt nur noch Geld €€€