Die neuen Benimmregeln geben Anlass zur Hoffnung
22.05.14 11:22
Das Maß ist offensichtlich voll, die Stadt Palma will jetzt tatsächlich Ernst machen. Die neue „Verordnung für zivilisiertes Verhalten“ ist in Kraft, und die Entscheidungsträger scheinen entschlossen, den dunklen Punkten des Mallorca-Tourismus nun endgültig den Kampf anzusagen. Eimersäufer, nackte Oberkörper, Müllberge, Schnapsleichen auf der Parkbank oder kriminelle Hütchenspieler, damit soll bald Schluss sein. „Diese Art von Tourismus wollen wir hier nicht“, sagt der verantwortliche Dezernent im Rathaus. So deutliche Worte gab es noch nie.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.