Etiqueta 'Unternehmen'
Beachtlicher Pokal: Giovanni Lasagna gewann dieses Prachtexemplar in Rimini.

Leben und Stil

Internationaler Titel für Eismacher aus Palma

Der in Palma wohnende Deutsch-Italiener Giovanni Lasagna hat auf der Eis- und Nahrungsmesse SIGA im italienischen Rimini den 1. Preis für das "beste Pistazieneis" gewonnen. Für das Pistazieneis, das die Prüfer im Heimatland der Eiskultur überzeugt hat, verwendete er nach eigenen Angaben mallorquinisches Meersalz.

14.03.14 00:00

Speisen kann man nach wie vor mit Blick auf die Yachten von Puerto Portals.

Leben und Stil

Tristán wieder mit einheitlichem Label

Aus zwei mach eins, hieß es zum Saisonstart bei der Tristán-Gruppe in Portals im Südwesten von Mallorca. Die Bereiche "Tristán Mar" und "Tristán Bistro" wurden fusioniert, um eine einheitliche Produkt- und Preispolitik zu ermöglichen. Nicht alle Gäste hatten offenbar den Marken-Split verstanden. Trotzdem wurde eine Verjüngung und Öffnung für neue Besucher erreicht.

13.03.14 00:00

Das Hotel Riu San Francisco 1953.

Tourismus

Hotel Riu San Francisco erfindet sich neu

Baumaschinen dröhnen, Handwerker legen sich ins Zeug, und immer weht die frische Meeresbrise durch das Gebäude, in dem zum Teil die Fensterscheiben fehlen: Auf der Baustelle San Francisco wird seit Oktober eifrig gearbeitet, und bis April soll das komplett erneuerte Hotel seine Pforten wieder öffnen.

Alexander Sepasgosarian07.03.14 00:00

Radsport-Touristen in Santa Ponça.

Sport

Fahrradtouristen erwecken Mallorcas Dörfer aus dem Winterschlaf

Sie sind wieder unterwegs, die Fahrradtouristen, und sorgen in Orten, die eigentlich noch im Winterschlaf liegen, bereits für Bewegung. MM schaute hinter die Kulissen eines Radler-Hotels und sprach mit Sportlern über das Miteinander im Straßenverkehr. Stören die Radfahrer auf Mallorca? Machen Sie auch bei der MM-Umfrage mit.

Thomas Zapp06.03.14 00:00

Die Vorlage für das Keramikrelief ist ein Gemälde Gustavos.

Kultur

Gustavos größtes Werk für Mallorca

Vier Meter hoch, 16 Meter lang, bestehend aus 1700 buntglasierten Keramikfliesen: Das wird das auf Mallorca und den Nachbarinseln größte jemals errichtete Wandmosaik. Es soll noch vor Ostern an der Mole von Cala Ratjada angebracht werden. Urheber des Werk ist Inselmaler Gustavo, der für seine fröhlichen, bunt-naiven Figuren spanienweit bekannt ist.

Alexander Sepasgosarian28.02.14 00:00

Bald keine leere Fassade mehr: Die Cappuccino-Gruppe errichtet in dem Gebäude am Rathausplatz eines neues Hotel.

Tourismus

Grünes Licht für Cappuccino-Hotel

Die Cappuccino-Gruppe errichtet auf Mallorca ihr erstes Hotel: Das Bauamt der Stadt Palma gab jetzt grünes Licht für die Arbeiten an dem Gebäude, das direkt am Rathausplatz, Ecke Calle Colón liegt. Das Gastronomie-Unternehmen hatte den Bau eines Boutique-Hotels beantragt, die Entscheidung verzögerte sich aber wegen archäologischer Funde beim Teilabriss des Hauses.

26.02.14 00:00

Tomeu Morro und Bianca Riso holen Sauerteigbrote aus dem Steinofen.

Leben und Stil

Inselbäcker entdecken alte Getreidesorten neu

Wenn Tomeu Morro über Brot und Mehl spricht, dann ist er in seinem Element. Als "Forscher alter Getreidesorten" bezeichnet sich der Mallorquiner selbst, und am liebsten experimentiert er in seiner eigenen Backstube. Dann rieselt in Steinmühlen gemahlenes Mehl durch seine Finger, aus selbst angebautem Korn.

Anja Marks24.02.14 00:00

"Pep Lemon" aus Mallorca.

Leben und Stil

"Pep Lemon" aus Mallorca

Zwei Mallorquiner und ein Deutscher haben für ihre Geschäftsideede – ein neues Zitronengetränk aus Mallorca – den  "Eureka-Preis 2013"  erhalten: "Pep Lemon" ist eine mallorquinische Limonade, bei der Zitronen aus dem Dorf Ariany zum Einsatz kommen. In Planung sind zudem: "Pep Orange", "Pep Tonic" und "Pep Cola".  

Susanne Petersen18.03.14 00:00

Der spanische Immobilienmarkt 2013, nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts INE.

Tourismus

Ferienvermietung bei Porta Mallorquina

Das Immobilienunternehmen Porta Mallorquina hat seinen Umsatz 2013 um 21 Prozent gesteigert. Das geht aus dem Jahresbericht des Unternehmens hervor, das auf der Insel acht Standorte unterhält und sich mit einem Portfolio von 2000 Objekten zu den Großen der Branche zählt.

20.02.14 00:00

Das Grupotel Esperanza Mar liegt in erster Meereslinie in Cala Bona.

Tourismus

Grupotel kauft Hotelanlage in Cala Bona

Der mallorquinische Konzern Grupotel hat an der Ostküste von Mallorca für 18 Millionen Euro das Hotel Esperanza Mar in Sa Coma erworben. Es handelt sich um ein Vier-Sterne-Haus mit 270 Wohneinheiten – Apartments, Zimmer, Suiten, Studios – samt 600 Betten. Der Übernachtungsbetrieb liegt direkt am Strand und ist vor allem auf Familien ausgerichtet.

Alexander Sepasgosarian19.02.14 00:00

Rafael Campins ist Inhaber und Gründer der mallorquinischen Hamburgerkette Capitán Burger.

Leben und Stil

Hamburger made in Mallorca

Hinter Palmas Burgerkette Capitán Burger steckt ein Metzger aus Sineu. Mit Fleisch aus eigener Produktion und frischem Brot hat er sich auf Mallorca einen Namen gemacht. Obwohl der Erfolg auch Stress gebracht hat, denkt Rafael Campins an Expansion auf das Festland.

Thomas Zapp25.02.14 00:00

Überraschenden Besuch bekam dieser Bauer in S'Indioteria.

Lokales

Hubschrauber landet auf Acker bei Palma

Bauer Maties Joan staunte nicht schlecht, als am Dienstagmittag plötzlich ein silberner Hubschrauber auf seinem Acker in S'Indioteria bei Palma landete. Es handelte sich um einen in Deutschland zugelassenen Heli eines Unternehmens, das auf Mallorca Rundflüge anbietet.

12.02.14 00:00

Die Gaststätten und Kneipen der Inseln könnten den Streik jetzt bald zu spüren bekommen.

Tourismus

Geht Mallorca die Cola aus?

Der Streik der Belegschaft der Coca-Cola-Abfüllanlage in Palma könnte wir einen Engpass bei der Versorgung mit der koffeinhaltigen Brause sorgen. Das meldet die Tageszeitung "Ultima Hora". Dem Bericht zufolge befinden sich sämtliche 150 Mitarbeiter im Ausstand. Hintergrund ist die drohende Schließung der Anlage.

11.02.14 00:00

Vegane Produkte im Herzen des Calatrava-Viertels: Patrick und Sarah Schell haben "Lo Vegano" gegründet.

Leben und Stil

Mit Mallorquinern fleischlos grillen

Von der Altstadtgasse Carrer Porta de Mar in Palmas Calatravaviertel geht es ein paar Stufen hinab, dann steht der Besucher in Palmas erstem Veganer-Laden "Lo Vegano". Vegan stammt vom englischen Wort "vegetarian" ab und ist hier wörtlich zu nehmen: Wer sich vegan ernährt, wie die beiden deutschen Inhaber Sarah und Patrick Schell, verzichtet auf Fleisch und tierische Produkte.

Thomas Zapp25.03.14 00:00

Mats Wahlström, 2005 in Portocolom.

Tourismus

Puro Hotel und Beach künftig ohne Mats Wahlström

Der schwedische Unternehmer Mats Wahlström und Gründer des Puro-Hotels auf Mallorca hat seine Anteile an der Unternehmensgruppe verkauft, um sich nach eigenen Angaben neuen Projekten zu widmen. Neuer Vorstand der Puro-Gruppe ist Beltran Álvarez de Estrada, dessen Investorengruppe auch Käufer des Unternehmens ist.

05.02.14 00:00

Ein Schild weist auf die neue Croupiers-Schule des künftigen Casinos hin.

Tourismus

Geplantes Kasino benötigt 176 Croupiers

Die Baulizenz ist erteilt, jetzt können die Umbauarbeiten des ehemaligen "Teatro Bingo Balear" im Zentrum Palmas beginnen. Rund acht Monate soll es dauern, bis auf Mallorca das zweite und neue "Gran Casino Teatro Balear" fertig ist, so dass die Betreiber noch vor Ende des Jahres mit der Eröffnung der Spielhalle rechnen.

30.01.14 00:00

Wenn die Produktion in Palma eingestellt wird, müssen die Getränke künftig per Schiff auf die Insel gelangen.

Tourismus

Coca-Cola-Werk in Palma soll geschlossen werden

Das Coca-Cola-Werk auf Mallorca soll geschlossen werden. Der spanische Tochterkonzern Coca-Cola Iberian Partners will vier seiner elf Abfüllanlagen im ganzen Land, darunter die einzige auf der Insel, schließen und rund 1250 der insgesamt 4200 Stellen abbauen. Am Standort Palma sind 70 Mitarbeiter der Produktion betroffen.

Alexander Sepasgosarian23.01.14 00:00

Das Grupotel Valparaíso liegt auf einer Anhöhe in Palmas Stadtteil Bonanova. Es zählt fünf Sterne und 174 Zimmer.

Tourismus

Umbruch im Hotel Valparaíso

Das Fünf-Sterne-Hotel Valparaíso auf den Höhen von Bonanova bei Palma ist im Begriff, den Besitzer zu wechseln. Was sich schon seit Längerem andeutete, ist, dass chinesische Investoren nun einen Kaufvertrag unterzeichnet und zehn Prozent des Kaufpreises anbezahlt haben. Zum Jahresende geht zudem Direktor Enrique Antón in den Ruhestand.

19.12.13 00:00

Elektrogeräte, die als Sperrmüll von Emaya entsorgt werden.

Lokales

Kampf dem Sperrmüll

Die Stadtwerke von Palma (Emaya) wollen in einer neuen Kooperation mit den Betreibern der Müllverbrennungsanlage (Tirme) und den Entsorgern von Bauschutt (Mac Insular) das Aufkommen von Sperrmüll im Stadtgebiet verringern. Emaya wird künftig Sperrmüll wie Elektrogeräte, etwa Waschmaschinen, bei Mac Insular abliefern.

Alexander Sepasgosarian17.12.13 00:00

Palmas Strandkioske, die "Balnearios" erhielten 2012 neue und bunte Stühle.

Tourismus

Ballermann 6 bleibt Party-Strandkiosk

Die 15 Strandkioske an der Playa de Palma werden sich bis zum Sommer 2016 thematisch wandeln. Die einzelnen "Balnearios" sollen dann unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: Sporttouristen, Partyurlauber, Ruhesuchende, Familien. Der berühmte "Ballermann 6" bleibt nach Angaben der Stadt ein Anlaufpunkt für Gäste, die Spaß und Stimmung suchen.

Alexander Sepasgosarian16.12.13 00:00