Millionenstrafe für britische Tui Travel
Konzernbereich muss auf den Balearen Steuern nachzahlen
19.03.14 00:00
Der britische Reiseveranstalter Tui Travel, ein Unternehmen der Tui AG, muss auf Mallorca Steuern, Geldstrafen und Verzugszinsen in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro nachzahlen. Für die Steuerbehörden auf den Balearen handelt es sich dabei um die höchste Zahlung in einem einzigen Fall wegen Steuervergehens, schreibt die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Mittwoch unter Berufung auf Kreise von Justiz und Steuerfahndung.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
das freut mich enorm, d. man diesen Verein mal genauer unter die Lupe nimmt. Schade, d.man ihnen und anderen RV nicht endlich untersagt , aus der Insel eine armselige AI-Unterkunft zu machen, auf dem besten Weg ist man.