Die Quittung fürs Recyceln
Auf Mallorca wird mehr und mehr Müll getrennt, vor allem in kleineren Gemeinden. Die Restmüll-Menge wird entsprechend geringer – und das heißt weniger Masse für die Öfen der Müllverbrennungsanlage in Son Reus. Dort will man sich mit Abfallimporten behelfen, 125.000 Tonnen im kommenden Jahr. Das Thema der Woche.
20 Jahre "Ladies' Fantasy"
Vor 20 Jahren kam ein junger Show-Produzent namens Michael Mehlig in die Redaktion des Mallorca Magazins, um eine "ästhetisch und künstlerisch wertvolle" Strip-Show für Damen vorzustellen: "Ladies' Fantasy". Die Show der knackigen Jungs hat Bestand, was in dem schnelllebigen Showbusiness durchaus eine Nachricht ist.
Profi-Zapfer aus München füllen die Bierhumpen auf Mallorca
Miki Jaume ist der Juniorchef von Trui Espectacles, dem größten Event-Veranstalter der Insel. In Palma organisiert die Firma seit 2011 ein eigenes Oktoberfest. In diesem Jahr richtet das traditionsreiche Familienunternehmen erstmals auch das Oktoberfest der Gemeinde Calvià in Santa Ponça aus. Ein MM-Interview.
Vom Putzmann zum Chefdesigner
Der mallorquinische Modedesigner Miguel Adrover pflegt sein Image als Rebell: Der Bauernsohn aus Calonge beendete mit zwölf Jahren die Schule , arbeitete in den Mandelhainen seiner Familie, als Taxifahrer in Ägypten und als Putzmann in New York. Dort blieb er 19 Jahre lang, legte als Modemacher und Fashiondesigner eine kometenhafte Karriere hin.
Mallorca ist ein "Drehkreuz der Markenpiraten"
Die Insel bietet deutschen Detekteien ein reiches Betätigungssfeld: Mal wurden Anleger betrogen, mal gestohlene Autos verschifft, mal gingen Ehepartner fremd. Eine Unternehmensgruppe in Sachen Ermittlungen besitzt in Palma seit 1980 eine eigene Filiale. Und die Zahl der Aufträge ist durch die Wirtschaftskrise sogar noch gestiegen.
Dorint-Hotel will Golf de Andratx übernehmen
Ein frischer Wind soll ab dem kommenden Jahr in Camp de Mar wehen: Die Kommanditisten des Dorint-Hotels in Camp de Mar haben vergangene Woche in Köln beschlossen, die Aktienmehrheit von Golf de Andratx zu erwerben. Bisher handelt es sich um zwei getrennte Unternehmen.
Mallorca ist zum Hotspot für Extremsportler geworden
Die Insel hat sich von der beliebten Trainingslocation für Triathleten zur Hochburg der Wettbewerbe gemausert. Mittlerweile jagt auf Mallorca und den Nachbarinseln ein internationaler Triathlon-Wettbewerb den nächsten, und sie werden immer namhafter. "In den vergangenen fünf Jahren gab es einen Boom", sagt ein Veranstaler.
Meliá Hotels eröffnet neuen Standort in Düsseldorf
Der Konzern Meliá Hotels International aus Mallorca hat am Montag mit dem neuen Innside Düsseldorf Hafen seine sechste Niederlassung in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Das Hotel mit 134 Zimmern befindet sich im Hochhaus des britischen Stararchitekten William Also direkt im sogenannten Medienhafen.
Palmas Hotellerie hat sich in den vergangenen zehn Jahren gewandelt
Mehr Häuser, mehr Zimmer, mehr Sterne und mehr Qualität - auf diesen Nenner lässt sich die Entwicklung der Hotellandschaft im Palma des vergangenen Jahrzehnts bringen. Wie kaum anderswo auf der Insel hat der Übernachtungstourismus in der Balearen-Metropole zugelegt.
Hotel Riu San Francisco wird aufgestockt
Im 60. Jahr seines Bestehens wird das Riu-Hotel San Francisco an der Playa de Palma auf Mallorca von sechs auf sieben Etagen aufgestockt. Es ist das erste Hotel, bei dem das neue Maßnahmen-Gesetz der Balearen-Regierung zur Sanierung der Playa de Palma angewandt wird. Zudem erhöht sich die Kategorie der Unterkunft auf Vier-Sterne-Plus.
Zwitschern und flirten
Auf dem Podest tanzt ein Gogo-Girl mit beneidenswert trainiertem Körper, auf dem Tisch steht ein Cocktail von betörend türkiser Farbe. Willkommen bei der Tweet-Party im Sol Wave House in Magaluf veranstaltet. Das Hotel hat sich diesen Sommer zum weltweit ersten "Twitter Experience Hotel" erklärt. Die Nachricht schlug in der Internet ein wie eine Bombe.
Vergessene Tomatenkultur
Verwilderte Anbauterrassen und kahle Flächen vor einem wilden Meer- und Bergpanorama prägen heute die Landschaft rund um Banyalbufar im Südwesten von Mallorca. Die Zeit, als die Landwirtschaft noch zum Bruttoinlandsprodukt beitragen konnte, ist vorbei. Doch Leute wie Alberto Fernández setzen sich dafür ein, dass in Banyalbufar wieder gefragte Tomaten angebaut werden.
Kampagne ruft auf zu umweltgerechtem Verhalten
In einer gemeinsam Aktion wollen der Hotelverband Playa de Palma sowie die deutschen Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook (Neckermann) die Urlauber für umweltbewusstes Verhalten gewinnen. Sie sollen Strom und Trinkwasser einsparen helfen sowie am Strand keine Abfälle und Zigarettenkippen liegen lassen. Mitarbeiter verteilten ein Infoblatt an Hotelgäste.
Bier-Boom auf den Balearen
Mallorca gilt weltweit nicht gerade als Hochburg der Bierherstellung, dennoch drängen in den vergangenen zwei Jahren immer mehr neue Gerstensaft-Anbieter auf den lokalen Markt. Mit "Tramuntana" aus Inca, "Sullerica" aus Sóller oder "Mayurka" aus Alaró wird die Auswahl immer unübersichtlicher - zumal das "Galatzó"-Bier zu "Galilea" umfirmieren musste.
Unternehmen fordern "Ferienvermietungen nicht blockieren"
Die Befürworter von Ferienvermietungen in Mehrfamilienhäusern und Apartments machen weiter Druck: Erstmals kam es zu einem Treffen zwischen diversen Unternehmensverbänden, angeführt von der Handelskammer, und einem hohen Vertreter der Regierungspartei. Die Hoteliers lehnen jedoch die Freigabe dieser Vermietungsart ab.
Suchhilfe für das ideale Hotel
Das deutsche Internetportal für Preisvergleiche bei Hotelzimmern, Trivago , hat Anfang August seine erste Niederlassung im Ausland in Betrieb genommen. Standort des innovativen Büros ist Palmas Gewerbegebiet Parc Bit. Hier sind derzeit 15 Mitarbeiter aktiv, ihre Zahl soll sich bis Jahresende auf 30 verdoppeln.
3000 morgens bei Bauhaus-Eröffnung
Mit einem riesigen Besucheransturm ist am Freitagmorgen die erste Niederlassung des Baumarkts Bauhaus auf Mallorca eröffnet worden. Allein von 6 bis 7 Uhr morgens hatten sich nach Unternehmensangaben mehr als 3000 Menschen vor dem Fachhandel versammelt. Zu gewinnen gab es unter anderem 20 Gutscheine im Wert von jeweils 1000 Euro.
Bereit für den Ansturm
Am Freitag, 2. August, werden auf dem Parkplatz des neuen Baumarkts "Bauhaus" in Marratxí viele Schubkarren erwartet. Denn das Zentrum startet seine Eröffnung mit einem Gewinnspiel: Jeder, der von 6 bis 7.30 Uhr mit einer Schubkarre auftaucht, erhält eine Losnummer, mit der unter anderem 20 Gutscheine im Wert von 1000 Euro gewonnen werden können.
Gourmet-Event mit Opernmusik
Eine Symphonie für alle Sinne verspricht das Team des neuen Fünf-Sterne-Hotels Castell Son Claret für Samstag, den 17. August: Zum Gala-Dinner präsentieren sich fünf der besten Nachwuchssänger der Salzburger Festspiele sowie Pianist Kai Röhrig. "Wir hoffen, dass die Veranstaltung in Zukunft ein Fixpunkt im Kalender wird", so Hoteldirektorin Fiona Riesch.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus