Etiqueta 'Unternehmen'
Die Hotelanlage soll am Canyamel-Berg entstehen.

Tourismus

Neuer Anlauf für Hyatt Park

In Canyamel wollen Investoren für 100 Millionen Euro ein Fünf-Sterne-plus-Resort errichten. Betreiber wird der US-Hotelkonzern   Hyatt. Das sogenannte Cap-Vermell-Projekt war bereits 2005 begonnen worden. Doch dann bremste ein Rechtsstreit das Vorhaben aus. Nun ist der Baubeginn  für diesen Sommer angesetzt.

Alexander Sepasgosarian24.04.13 00:00

Ein Zimmer, Küche, Bad: Die Billigwohnungen sind mit dem Nötigsten ausgestattet, um ein menschenwürdiges Leben führen zu können.

Tourismus

Billigwohnung statt Baracke

Zwei Firmen aus Inca haben mit einer ungewöhnlichen Geschäftsidee Erfolg in Afrika: Forntenova und Arcis haben Billighäuser im Kleinformat entwickelt, eine Art sozialer Wohnungsbau für Elendsviertel in den ärmsten Regionen Afrikas. 500 der 17 Quadratmeter großen Fertighütten seien bereits verkauft.

18.04.13 00:00

Air Berlin bietet in diesem Sommer deutlich mehr Mallorca-Flüge als im Vorjahr.

Tourismus

Air Berlin mit mehr Mallorca-Flügen

Von Mai an fliegt Air Berlin in diesem Sommer noch öfter als sonst nach Mallorca. Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus erhöht sich die Zahl der wöchentlichen Direktflüge um zwölf Prozent gegenüber dem Sommer im Vorjahr. Das macht 485 Verbindungen pro Woche, von 28 Städten aus.

Alexander Sepasgosarian17.04.13 00:00

Holger Stewen Interior Design setzt mit außergewöhnlichen Stücken Akzente.

Wohnwelten Haus und Garten

Der neue Finca-Style

Früher wurden Landhäuser auf Mallorca gerne üppig und rustikal möbliert, heute haben sich die Einrichtungstrends den veränderten Bedürfnissen ihrer Bewohner angepasst: Sie bevorzugen es schlicht, modern, individuell und kreativ. Naturmaterialien spielen eine große Rolle.

Eva-Carolin Ulmer15.04.13 00:00

PALMA. ESCOMBROS. TONELADAS DE ESCOMBROS EN UN SOLAR EN LAS CUESTAS DE XORRIGO.

Politik

Bauschutt in der Landschaft

Bei der Entsorgung von Bauschutt auf Mallorca ist der Inselrat oberste Instanz. Aus diesem Grund vergab die Behörde vor einigen Jahren eine Konzession an die Firma MAC Insular, deren Aufgabe einzig darin besteht, die anfallenden Materialien von Abrissarbeiten zu behandeln und umweltgerecht zu deponieren.

Alexander Sepasgosarian01.04.13 00:00

Traum für Radsportler: Die Mischung aus Berg-und Flachstrecken bei herrlichem Mittelmeerpanorama macht den Reiz Mallorcas für di

Sport

Kilometerhai beim Küstenritt

Mehr als 100.000 Radtouristen kommen pro Jahr nach Mallorca; die Branche wächst. Und obwohl es immer wieder tödliche Unfälle gibt: Aktive und Veranstalter schwärmen von der Verkehrssicherheit. Die Wirtschaftskraft des Radsektors auf der Insel ist enorm.

Thomas Zapp21.03.13 00:00

Beatriz Delgado und Jürgen Ludwig Prinz zu Hohenlohe beim Gespräch mit MM.

Gesellschaft

Keiner Schuld bewusst

Ihre Festnahme vor fast genau einem Jahr hatte in Mallorcas High Society für großes Aufsehen gesorgt. Im Dezember wurde das Ehepaar Beatriz Delgado und Jürgen Ludwig Prinz zu Hohenlohe aus der Untersuchungshaft entlassen, jetzt wollten sie gegenüber MM "einige Dinge klarstellen".

Thomas Zapp21.03.13 00:00

Eine Maschine der Charter-Fluggesellschaft Germania.

Tourismus

Mallorca-Last-Minute-Boom zu Ostern

Der deutsche Reiseveranstalter Alltours, die Nummer vier der Branche, meldet eine deutliche Nachfrage nach Last-Minute-Osterurlaub auf Mallorca. Aus diesem Grund hat das Duisburger Unternehmen zusätzliche Flugzeuge ab Düsseldorf gechartert. Carrier sind Germania und Hamburg Airways.

Alexander Sepasgosarian14.03.13 00:00

Pfannenkreationen von Studenten der balearischen Hochschule für Design.

Wohnwelten Haus und Garten

Die flotten Inselzungen-Stoffe

Nur noch wenige Weber auf Mallorca widmen sich der Produktion der traditionellen Llengües-Stoffe. Junge Designer wie Fiona Windisch entwerfen jetzt ausgefallene Kreationen und stellen Strandaccessoires wie Taschen, Fächer und sogar Kleider aus dem Webstoff her.

Eva Carolin Ulmer05.04.13 00:00

Bernd Nieswand Anfang der Woche im "Carrusel". Noch ist die Disco eine Baustelle.

Gesellschaft

Wiederauferstehung einer legendären Diskothek

Die Bauarbeiten in der Bierstraße an der Playa de Palma sind in vollem Gange: Eine legendäre Diskothek wird wiederbelebt. Am 27. März soll das "Carrusel" neu eröffnet werden. Bernd Nieswand freut und erinnert sich. Zusammen mit seinem Partner Erwin Bornscheuer hatte er am 14. Juni 1971 das Kultlokal eröffnet.

Nils Müller15.03.13 00:00

Giorgio Rici (l.), kaufmännischer Leiter der Marke Inter Mailand mit seinem Pendant von Iberotsar, Francisco Martínez (r.).

Sport

Iberostar sponsert Inter Mailand

Die mallorquinische Hotelkette Iberostar wird bis 2015 den italienischen Fußballclub Inter Mailand sponsern. Damit wolle man den italienischen Markt stärker bewerben, gab das Unternehmen bekannt. Iberostar ist auch Namenssponsor des Stadions von Real Mallorca.

12.03.13 00:00

Die Bauarbeiten an der Niederlassungen sind weit fortgeschritten.

Tourismus

Bauhaus sucht deutschsprachige Mitarbeiter

Die Handelskette Bauhaus sucht für ihren geplanten Standort in Marratxí auf Mallorca Mitarbeiter mit "perfekten Deutsch- und Spanisch-Kentnissen". Die meisten der bisherigen Bewerber verfügten kaum über Fremdsprachenkenntnisse in Deutsch oder Englisch, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Alexander Sepasgosarian11.03.13 00:00

Marktführer auf den Mallorca-Deutschland-Routen.

Lokales

Air Berlin fliegt schwarze Zahlen ein

Air Berlin, Marktführer am Flughafen Palma sowie auf den Flugrouten Deutschland-Mallorca, hat für 2012 einen Nettogewinn von 6,8 Millionen Euro ausgewiesen, teilte das Unternehmen mit. Damit hat die Airline erstmals seit 2007 wieder schwarze Zahlen geschrieben.

Alexander Sepasgosarian22.02.13 00:00

Zementfliesen sind aufwendiger und teurer in der Herstellung und wurden deshalb in den 60er und 70er Jahren von günstigeren Kera

Wohnwelten Haus und Garten

Die Renaissance der Fliese

In vielen alten Häusern auf Mallorca sind sie noch erhalten, und mancher Designer nutzt sie heute wieder als Stilmittel: Kacheln aus Zement sind gefragt, nachdem sie eine Zeit lang aus der Mode gekommen waren. In Campo und Lloseta werden sie noch hergestellt.

Eva Carolin Ulmer25.02.13 00:00

Josefina Muñoz kann die Aufregung um den Pferdefleischskandal nicht so recht nachvollziehen.

Lokales

Die einzige Pferdemetzgerei der Insel

Den Ekel, den viele Menschen schon beim Gedanken an den Verzehr von Pferdefleisch empfinden, kann die mallorquinische Metzgerin Josefina Muñoz nicht nachvollziehen: Pferdefleisch sei ein hochwertiges Produkt, besser als so manches mit Antibiotika vollgepumpte Rind oder Schwein.

Anja Marks21.02.13 00:00

Unternehmer Erwin Müller in Canyamel.

Gesellschaft

"Mit offenen Augen durch die Welt"

In Wirtschaftskreisen gilt er als kluger Stratege, in der Öffentlichkeit sieht man ihn, auch auf Mallorca, kaum: Erwin Müller. MM sprach mit dem Unternehmer, der auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblickt: In diesem Jahr feiert er 60-jähriges Firmenjubiläum.

Susanne Petersen23.02.13 00:00

Am Unternehmenssitz in Palma protesierten die Mitarbeiter am Dienstag gegen ihre drohende Entlassung.

Tourismus

Reisekonzern Orizonia vor dem Aus

Noch im Dezember sah es so aus, als ob "die größte Übernahme im spanischen Tourismus" perfekt sei. Doch jetzt steht der spanische Tourismuskonzern Orizonia mit Zentrale in Palma vor dem Aus. Rund 3500 Beschäftigten soll spanienweit gekündigt werden.

Alexander Sepasgosarian20.02.13 00:00

Pferdefleischskandal? Was können wir denn dafür?

Tourismus

Pferdefleischskandal erreicht Mallorca

Der Pferdefleischskandal, der England und Deutschland seit Wochen beschäftigt, hat nun auch Spanien und damit Mallorca erreicht. Der Lebensmittelkonzern Nestlé rief Ravioli- und Tortellini-Fertiggerichte der Marke Buitoni zurück. Die gekühlten Teiggerichte werden in Spanien und Italien vertrieben.

Alexander Sepasgosarian20.02.13 00:00

Grundsteinlegung zur Bauhaus-Filiale auf Mallorca.

Tourismus

4000 Bewerbungen bei Bauhaus

Bei der deutschen Fachmarkt-Kette Bauhaus auf Mallorca haben sich 4000 Arbeitssuchende für die 150 ausgeschriebenen Stellen beworben. Das teilte das Rathaus von Marratxí am Freitag mit. Die Gemeinde hatte für den Handelskonzern die Stellengesuche entgegengenommen.

Alexander Sepasgosarian15.02.13 00:00