Etiqueta 'Unternehmen'
Die Straßenbahn an der Hafenbucht von Sóller.

Tourismus

Straßenbahn von Sóller wird 100

Während die Eisenbahn von Sóller 2012 ein Jahrhundert alt wurde, steht der Geburtstag der "kleinen Schwester", der Straßenbahn von Sóller, erst in diesem Jahr, am 4. Oktober, an. Die "tranvía" verbindet Sóller mit Port de Sóller. Auch für sie soll es 2013 einen – kleineren – Festreigen geben.

Alexander Sepasgosarian21.01.13 00:00

Das Unternehmen Klüh Linaer SL beschäftigt spanienweit laut eigenen Angaben 3000 Personen.

Tourismus

"Das ist einfach unfair"

Die spanische Tochterfirma des deutschen Unternehmens Klüh Service Management lässt immer wieder Angestellte wochenlang auf ihr  Gehalt warten - vor allem auf Mallorca. Das Unternehmen verweist auf die schlechte Zahlungsmoral der öffentlichen Hand.

Jonas Martiny17.01.13 00:00

Mitarbeiter in der CCES24-Zentrale.

Tourismus

CCES24 weiter auf Wachstumskurs

Der deutsche Dienstleister für Telekommunikation, die Communication Center España 24 SA (CCES24), will im Rahmen ihrer Expansion die Zahl der Mitarbeiter weiter erhöhen. Nähere Einzelheiten zum Wachstum in Spanien gibt das Unternehmen am 24. Januar bekannt. CCES24, mit Hauptsitz in Palma de Mallorca, beschäftigt seit seinem Start im April 2012 mittlerweile mehr als 325 festangestellte Mitarbeiter.

Alexander Sepasgosarian14.01.13 00:00

Wolfgang Prock-Schauer.

Tourismus

Air Berlin mit neuem Chef

Air Berlin, Marktführer am Flughafen Palma und auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, hat mit Wolfgang Prock-Schauer einen neuen Chef. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Hartmut Mehdorn trat nach 15 Monaten Amtszeit zurück. Der 56-Jährige Prock-Schauer ist ein anerkannter Luftfahrt-Experte, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Alexander Sepasgosarian07.01.13 00:00

 Mit dieser Aufnahme zierte TUI seinen jüngsten Bilanzbericht.

Tourismus

TUI mit Rekordergebnis auch dank Mallorca

Europas größter Reisekonzern TUI hat auf seiner Bilanzkonferenz am Mittwoch in Hannover ein operatives Ergebnis in Rekordhöhe berichtet. Im Hotelbereich geht die Steigerung auch zurück auf das erfolgreiche Kostenmanagement bei der mallorquinischen Hotelmarke Riu, teilte TUI mit.

Alexander Sepasgosarian19.12.12 00:00

Spanierinnen sind laut Umfrage zufrieden mit ihrem Sexleben.

Lokales

Olé – im Bett geht's rund

Umfrage eines Sanitäts- und Pharmaherstellers zeigt: Spanische Frauen sollen mit ihrem Sexualleben "hochzufrieden" sein. Und der Handel mit Pille, Kondom & Co. blüht dementsprechend natürlich auch. Na - wer sagt's denn? Geht doch.

13.12.12 00:00

Die Zentrale des Globalia-Konzerns in Llucmajor.

Tourismus

Übernahmekrimi um Riesen-Reisekonzern

Drei Global Player aus Mallorca haben sich einen spannungsreichen Übernahmekrimi geliefert und nebenbei einen den größten Touristikkonzerne der Welt auf den Weg gebracht: Globalia übernimmt überraschend Orizonia, Barceló geht trotz Vorvertrag leer aus.

Alexander Sepasgosarian10.12.12 00:00

Seit 1875 verkehren Züge auf Mallorca, 1912 wurde die Palma-Sóller-Bahn (l.) in Betrieb genommen.

Gesellschaft

Erst kamen Züge, dann Touristen

Wie kein Zweiter hat Hobbyforscher Rainer Gau dem Einsatz von deutschem Bahnmaterial im Schienennetz der Insel nachgespürt. 1912, dem Jahr der Inbetriebnahme der Sóller-Bahn, lieferte das Berliner Werk Orenstein & Koppel mehrere Waggons nach Mallorca.

Alexander Sepasgosarian02.12.12 00:00

Pressekonferenz im Rathaus von Marratxí zur Kooperation mit Bauhaus.

Tourismus

Bauhaus sucht 150 Mitarbeiter

Die deutsche Fachmarkt-Kette Bauhaus, sucht für ihren geplanten Standort auf Mallorca 150 Mitarbeiter. Mit der Gemeinde Marratxí wurde eine Kooperation zur Mitarbeitersuche vereinbart. Das Rathaus nimmt Bewerbungen per E-Mail entgegen.

Alexander Sepasgosarian22.11.12 00:00

50 Jahre Neckermann: 1962 erstmals Reisekatalog in Versandhauskatalgo

Tourismus

Die Neckermänner werden 50

Im grauen Herbst  1962  legte der Versandhaus-Riese  Neckermann  erstmals Urlaubsangebote in seinen Warenkatalog ein: Das war die Geburtsstunde der  Pauschalreise  für viele künftige Mallorca-Urlauber. Wolfgang Dosek  war einer der Ersten von ihnen.

Alexander Sepasgosarian22.11.12 00:00

Streitpunkt und Einnahmequelle: Die Mietwagenflotte auf Mallorca.

Tourismus

Auf Kollisionskurs mit der Regierung

Ein Treffen der Mietwagenunternehmer mit dem balearischen Wirtschaftsminister ist einem Frontalzusammen-stoß gleichgekommen. Die Unternehmensverbände lehnen die geplante Ökosteuer für Mietwagen ab und warnen vor Wettbewerbsnachteilen der Inseln im Vergleich zum Festland.

Alexander Sepasgosarian20.11.12 00:00

Hasso Schützendorf, gestorben 2003, hatte die Mietwagnfirma 1961 gegründet.

Tourismus

Insolvenzverwalter steuert Autovermieter Hasso

Beim traditionsreichen Autovermieter Hasso auf Mallorca sitzt derzeit ein gerichtlich bestellter Insolvenzverwalter am Lenkrad. Er soll das in finanzielle Schieflage geratene Unternehmen aus der Krise steuern. Der Betrieb läuft weiter. Ziel ist der Fortbestand des Unternehmens, heißt es aus Eigentümerkreisen.

Alexander Sepasgosarian16.11.12 00:00

Der neue Mini Paceman am Borne.

Tourismus

BMW-Group präsentiert Mini in Palma

Der BMW-Konzern präsentiert derzeit in Palma das neue Modell Mini Cooper S Paceman. Das Unternehmen lädt rund 300 Auto-Journalisten aus aller Welt nach Mallorca ein. Die dreiwöchige Präsentation dauert bis zum 24. November.

Alexander Sepasgosarian15.11.12 00:00

Warten auf das Öffnen der Pforten.

Tourismus

Riesen-Ansturm auf Media-Markt

Mehr als 5000 Menschen haben in der Nacht zum Freitag auf die Eröffnung des neuen Media Marktes in Palma gewartet, teilte das Unternehmen mit. Um Mitternacht öffnete die Filiale ihre Pforten im Kinozentrum Ocimax. Der Elektrofachhandel hat zum Start 24 Stunden geöffnet.

Alexander Sepasgosarian02.11.12 00:00

Das Bier aus Selva wird unter dem Namen "Tramuntana" verkauft und ist inselweit an etwa 50 Punkten erhältlich.

Leben und Stil

Mallorquinische Brauversuche

Schon viele haben es versucht, noch keinem wollte es bisher auf Dauer so richtig gelingen: Das Bierbrauen auf Mallorca. Neueinsteiger scheint das allerdings nicht zu stören, denn derzeit gibt es auf der Insel geradezu einen Boom von kleinen Versuchs- und Hausbrauereien.

Michael Maier16.09.12 00:00

Tourismus

Fachmarkt-Kette Bauhaus legt Grundstein am 20. September

Die deutsche Fachmarkt-Kette für Werkstatt, Haus und Garten, Bauhaus, wird über ihre spanische Konzerntochter eine Niederlassung auf Mallorca errichten. Die Grundsteinlegung ist für Donnerstag, 20. September, in Marratxí geplant, sagte das Unternehmen auf MM-Anfrage. Der Standort befindet sich an der Autobahn Palma-Inca, unweit der Ausfahrt zum Einkaufs- und Freizeitzentrum Festival-Park.

Alexander Sepasgosarian13.09.12 00:00

Bei der Siegerehrung im vergangenen Jahr (v.l.): Andreas Pamer (Golf Son Gual), Borja Ochoa (Hotel Son Julia) und Thomas Krauß (

Sport

Den Gewinnern winkt ein schöner Urlaub

Nach der gelungenen Premiere 2011 folgt nun die Neuauflage: Das Mallorca Magazin präsentiert am Samstag, 7. Juli, auf dem Platz von Son Gual die Golf-Trophy des MC-Fincaservices. Gespielt werden 18 Loch nach Stableford. Abgeschlagen wird um 15 Uhr.

Nils Müller14.06.12 00:00

Derzeit ist das Nikki Beach noch eine große Baustelle, doch schon bald soll es in Magaluf so aussehen wie auf diesem Bild von de

Gesellschaft

Beachclub-Boom auf Mallorca

So viel Partyspaß und Chill-Out-Ambiente am Strand wie diesen Sommer gab es auf der Insel noch nie. Überall sprießen die Beachclubs aus dem Boden und werben in weißem Design mit balinesischen Liegen, Wellness-Behandlungen, Cocktails und Champagner-Events um die Gäste.

Michael Maier14.06.12 00:00

Der neue El Corte Inglés im Hafen von Port Adriano bietet vor allem Yachtbedarf an.

Tourismus

Corte Inglés eröffnet in Port Adriano

Die spanische Kaufhauskette El Corte Inglés hat jetzt einen Markt für Lebensmittel und Yachtzubehör am neuen Hafen von Port Adriano eröffnet. Es wird der vierte seiner Art auf Mallorca sein und sich vor allem an Nautiktouristen wenden.

14.06.12 00:00

Markus Frengel (l.) und Markus Geisert, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von CCES24, im Großraumbüro in Palma.

Tourismus

Deutscher Telefon-Dienstleister schuf bereits 180 Jobs

Der deutsche Service-Dienstleister für Telekommunikation, CCES24, hat seit April in Palma 180 Arbeitsplätze geschaffen. Die unbefristeten Anstellungsverträge, gut 80 Prozent Vollzeit, kamen vor allem arbeitslosen deutschen Mallorca-Residenten zugute.

Alexander Sepasgosarian07.06.12 00:00