Wilder Fluglotsenstreik landet wieder vor Gericht
Vor fünf Jahren verursachten massive Krankmeldung der Kontrollturm-Mitarbeiter ein Flugchaos. Jetzt bringt ein Gericht das Verfahren erneut an der Start.
Stolperfalle Plaça Major
Die Restaurantterrassen im Zentrum von Palma de Mallorca sorgen für Unmut. Nun muss ein Gastronom 11.000 Euro an eine Frau zahlen, die dort stolperte.
Gucci-Yacht fährt der Kapitänswitwe keine Rente ein
Ein Gerichtsurteil lässt eine Frau und ihre zwei Kinder auf Mallorca ohne Einkommen zurück. Der tote Vater und Ehemann war jahrelang Skipper auf dem Edelboot.
Sieben Hotels wechseln den Besitzer
Auch das "Samoa" auf Mallorca wird versteigert. Das Insolvenzverfahren der Unternehmergruppe Ruiz-Mateos bringt den Gläubigern die Hälfte der Schulden ein.
Prozess gegen Infantin startet am 11. Januar
Das Gerichtsverfahren im Korruptionsfall Nóos, bei dem sich unter anderen Königsschwester Cristina verantworten rückt näher. Das Prozedere.
Kurioser Erbfall hält Richter auf Trab
George W. Bush, der Prinz von Wales und die rechtsextreme "National-Zeitung" in München sind nur einige der potenziellen Empfänger, denen ein Mallorquiner sein Erbe vermachen will.
Sieben Jahre Haft im Erbschleicher-Fall
Wie ein ein junger Dandy auf Mallorca ein wunderliches älteres Ehepaar um ein Vermögen von 37,9 Millionen Euro erleichtern wollte und zu einer langen Strafe verurteilt wurde.
Versteigerung der Becker-Finca abgewendet
Bereits zum dritten Mal hat der ehemalige Tennisstar Boris Becker Schulden für seine Finca auf Mallorca in allerletzter Minute bezahlt.
Mann zeugt mit seiner Tochter ein Kind
Ein Richter hat einem 36 Jahre alten Mann auf Mallorca das Sorgerecht für seine kürzlich geborene Tochter entzogen. Der Grund: Sara, die Mutter des Kindes, ist ebenfalls seine Tochter. Das Mädchen war erst 17 Jahre alt, als sein Vater es schwängerte. Vater und Tochter wehren sich nun gegen die gerichtliche Entscheidung.
Deutscher Polizist zu einem Jahr Haft verurteilt
Ein Gericht in Palma hat einen deutschen Polizisten zu einem Jahr Haft wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen verurteilt. Der Richter sah es als erwiesen an, dass der Deutsche im Juli 2012 Sex mit einer damals 17-Jährige an der Playa de Palma ohne deren Zustimmung hatte. MM hatte bereits über den Fall berichtet.
Rechtsstreit um 40 Millionen Euro
Ein kurioser Fall beschäftigt derzeit die Richter auf Mallorca: Ein Ehepaar überschrieb einem jungen Mann mehrere Grundstücke. Freiwillig oder doch Betrug?
Zerplatzte Immobilienträume in Cala Romàntica
189 Doppelhäuser harren im Osten von Mallorca der Dinge. Die nahezu vollendeten Gebäude stehen seit Jahren leer, die Siedlung ohne Straßen und Anschlüsse ist abgeriegelt.
Polizist als Drogenhändler
Ein Beamter der Guardia Civil ist zu drei Jahren Haft verurteilt worden, weil er Rauschgift verkaufte. Seine Komplizen: zwei DJs aus Palma.
Bauherr von Geistersiedlung vor Gericht
Fünf Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft auf Mallorca für einen Bauunternehmer, der 189 Häuser in der Cala Romàntica unvollendet ließ.
Bald Urteil im Prozess um deutschen Polizisten
Sieben Jahren Haft fordert die Staatsanwaltschaft auf Mallorca für einen 28-jährigen Deutschen. Seine Verteidigung plädiert auf unschuldig. Der Ausgang ist offen.
Sieben Jahre Haft für deutschen Polizisten gefordert
Ein deutscher Polizist steht derzeit vor einem Gericht in Palma. Er soll im Juli 2012 ein 17-jähriges Mädchen an der Playa de Palma vergewaltigt haben. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von sieben Jahren. Der Anklage zufolge hatte der heute 28-Jährige das Mädchen in der Nacht auf den 24. Juli in einer Diskothek kennengelernt.
Hundequäler sitzt im Gefängnis
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats muss auf Mallorca ein Tierquäler ins Gefängnis. Der Mann hatte seinen Hund misshandelt und verhungern lassen.
Rechtsstreit um 100 Millionen in La Muleta
Ein Gericht hat die Zwangsversteigerung eines Teils des Gebiets bei Sóller angeordnet. Immobilien-Unternehmen Kühn & Partner sieht sich langfristig als Gewinner.
Urteil spricht Bauherren höhere Entschädigung zu
Im Streit um die Monport-Grundstücke in Port d'Andratx hat der Oberste Gerichtshof der Forderung der Projekträger stattgegeben.
Aktivisten feiern Haft des Pferdemörders
Acht Monate Gefängnis für den Mann, der auf Mallorca sein Pferd totgeprügelt hat, das gab es in Spanien noch nie. Tierschützer: "Urteil ist richtungsweisend."
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert