Ex-Real-Mallorca-Boss muss in Haft
Vor der Übernahme von Real Mallorca durch Utz Claassen herrschte im Klub notorische Misswirtschaft. Ein ehemaliger Boss muss jetzt sogar ins Gefängnis.
Frank Hanebuth wieder auf Mallorca
Mallorca lässt ihn offenbar nicht los: Entgegen den eigenen Ankündigungen ist Hells-Angels-Boss Frank Hanebuth wieder auf der Insel aufgetaucht. Kurz nach seinem 51. Geburtstag am 12. September wurde "der Lange", wie er im Bandenjargon heißt, vor dem Gerichtsgebäude in Palma gesichtet. Er muss sich täglich bei den Behörden melden.
Fans von David Guetta gehen leer aus
Zu den Akten werden nun zahlreiche Beschwerden gelegt, die Fans des DJs David Guetta bei der Balearen-Regierung eingelegt hatten.
Krieg zwischen Imker und Olivenbauer
Das balearische Gerichtshof hat das Urteil gegen einen Bienenzüchter bestätigt. Der Mann hatte den Olivenhain seines Nachbarn zerstört. Der Hintergrund.
Doch kein Ausbau des Hotels Formentor
Das Luxus-Hotel im Norden von Mallorca kann nicht erweitert werden. Das Rathaus von Pollença setzt stattdessen auf den Schutz der Landschaft.
Netz des Bischofs gehackt
Das Internetportal des Bistums von Mallorca hat einen Angriff der Hackergruppe "Anonymous" erlitten. Hintergrund ist der Streit um Abtreibungen.
Er erfuhr es als Letzter
Wo ist Frank Hanebuth? Diese Frage stellt sich, nachdem der ehemalige Hells-Angels-Boss aus der spanischen Untersuchungshaft entlassen worden ist.
Weitere neun Jahre Haft für Vergewaltiger
Ein Kellner ist wegen einer brutalen Vergewaltigung von einem Gericht in Palma de Mallorca zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt worden.
Polizeiführer in Haft genommen
Die Ermittlungsrichterin in Sachen Polizeiskandal Playa de Palma macht ernst: Der Chef der Lärmmessungen sitzt in U-Haft. Der Grund ...
Hanebuth bleibt weitere zwei Jahre in U-Haft
Der ehemalige Boss der deutschen Rockergruppe Hells Angels auf Mallorca, Frank Hanebuth, bleibt wegen Fluchtgefahr weitere zwei Jahre in U-Haft.
Haftprüfung für Hanebuth und Youssafi
Fast zwei Jahre ist sie her, die Operation Casablanca gegen die Hells Angels auf Mallorca am 23. Juli 2013. Am 22. Juni kommen sie nun vor Gericht.
Richterspruch mit Symbolkraft
Wie der Deutsche Stephan Wächter wegen eines Sprachstreits die Gemeinde Andratx verklagte - und den Prozess gewann.
Infantin verkauft Luxusvilla
Aus das Haus: Königsschwester Cristina de Borbón und Ehemann Iñaki Urdangarin haben den Verkauf ihres Anwesen unterschrieben.
Lange Haft für Vatermörder von Alaró
Der Mord an Unternehmer Andreu Coll aus Alaró wird mit langjährigen Haftstrafen gesühnt. Drahtzieher der Tat war sein eigener Sohn.
Neue Festnahme im Polizeiskandal
Der Chef der Lokalpolizei, der für die Lautstärkemessungen an der Playa de Palma zuständig ist, muss sich vor Gericht verantworten.
Schluss mit "Herzögen von Palma"
König Felipe VI. hat seiner Schwester und ihrem Ehemann den Titel "Herzöge von Palma" aberkannt – einen Tag vor Cristinas 50. Geburtstag.
Louis Vuitton siegt über China-Händler
22.000 gefälschte Markenartikel haben Polizeibeamte 2008 in einem Warenlager in Palma sichergestellt. Jetzt sprachen die Richter das Urteil.
Richter Castro nimmt Abschied von seinem "Baby"
Spaniens wohl bekanntester Ermittlungsrichter hat den Korruptionsprozess um Infantin Cristina und ihren Ehemann an das Landgericht abgegeben.
Wirbel um Gewalt auf Polizeivideo
Vier Lokalpolizisten aus Palma de Mallorca müssen sich vor Gericht wegen Misshandlungen verantworten. Das Beweismittel ist eine Videoaufzeichnungen.
Elf Jahre für Totschlag an Schweizer auf Mallorca
Mordprozess endet mit einem Deal mit der Staatsanwaltschaft: Elf Jahre Haft für die Tötung eines Schweizers im Juni 2013 in Porto Cristo.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt