Karibik-Traum geplatzt: Riesen-Betrug wegen Tanz-Festival auf Mallorca vor Gericht
Der Organisator hatte sieben Tage am Strand und im 5-Sterne-Hotel versprochen und die Veranstaltung dann kurzfristig abgesagt. Bezahlte Buchungen wurden nie zurückerstattet.
Mehr als 20.000 Euro
Sie prellte Luxus-Boutiquen und Juweliere auf Mallorca: Polizei nimmt glamouröse "Super-Betrügerin" fest
Die Frau zahlte mit nicht gedeckten Schecks in Palma, Pollença und weiteren Gemeinden. Auch Anwälte warten auf ihr Geld.

Eine Frau kaufte von dem Mann eine einwöchige Mallorca-Reise – diese entpuppte sich als Betrug. (Symbolfoto)
Eine Frau kaufte von dem Mann eine einwöchige Mallorca-Reise – diese entpuppte sich als Betrug. (Symbolfoto)
Geld weg, Mallorca-Urlaub weg: Frau auf deutschem Internetportal betrogen
Für eine Woche sollte es auf die Insel gehen – doch das Angebot war nur heiße Luft. Deshalb soll ein Mann aus Rheinland-Pfalz jetzt hinter Gitter. Die ganze Geschichte.
Mietwagen-Betrug
Auf Mallorca Millionen ergaunert: Entscheidung über Auslieferung des "Autoclick-Königs" gefallen
Der Fall betrifft die Autovermietungsfirma Autoclick, bei der Salvador L. O. im Zentrum eines mutmaßlichen Millionenbetrugs steht. Alle Details.

Der Goldcar-Schalter am Flughafen von Palma de Mallorca.
Der Goldcar-Schalter am Flughafen von Palma de Mallorca.
Mietwagen auf Mallorca
"7000 Euro oder Sie fahren Taxi": Deutsche Mallorca-Urlauber berichten von Albtraum am Mietwagenschalter
Nach einem MM-Bericht über chaotische Zustände am Schalter des Verleihers Goldcar haben sich immer mehr Leser mit ähnlichen Erfahrungen gemeldet. Horrende Kautionssummen und Drohungen mit der Polizei inklusive.
Mietwagen auf Mallorca
"Frauen weinten, Männer drohten mit der Polizei": Deutsche Urlauber erleben Chaos am Mietwagenschalter
Am Flughafen Palma kam es zu besonders chaotischen Szenen, als Kunden des Vermieters Goldcar plötzlich unerwartet hohe Zahlungen leisten sollten sollten. Die ganze Geschichte.
Betrugsfälle
Von Mallorca aus Millionen ergaunert: Deutsche Polizei nimmt flüchtigen Betrüger im Empfang
Dem Mann wird vorgeworfen, mindestens 50 Personen und Unternehmen im Rahmen eines großangelegten Mietwagenbetrugs um Millionen gebracht zu haben.

"Gut, schön und günstig": Unter diesem Motto verkaufte das Möbelgeschäft in Palma Einrichtungsgegenstände an hunderte von Bürgern. Die haben bereits bezahlt – die Möbel haben sie jedoch nie erhalten. Jetzt hat der Laden geschlossen.
"Gut, schön und günstig": Unter diesem Motto verkaufte das Möbelgeschäft in Palma Einrichtungsgegenstände an hunderte von Bürgern. Die haben bereits bezahlt – die Möbel haben sie jedoch nie erhalten. Jetzt hat der Laden geschlossen.
Betrugsfall in Palma de Mallorca: Möbelgeschäft "La Tienda 3B's" unter Verdacht
Käufer, die für ihre Einrichtungsgegenstände bezahlt hatten, warteten vergeblich auf die Lieferung ihrer Möbel. Die Situation eskalierte, als im Schaufenster plötzlich eine Nachricht hing.
3000 Euro futsch! Deutsche mit nicht existierender Ferienvilla auf Mallorca betrogen
Zehn Bundesbürger mieten das angebliche Anwesen im Internet und überwiesen das Geld. Dann kam alles ganz anders als gedacht.
Mietwagen auf Mallorca
Kaution eingesteckt: Mitarbeiter einer Autovermietung am Flughafen betrügt deutschen Urlauber um 500 Euro
Mit einer fiesen Masche brachte der Mann den Touristen dazu, ihm Bargeld auszuhändigen. Dafür muss er sich nun vor dem Richter verantworten.
Urlaub auf Mallorca
5000 Euro weg: So wurden zwei deutsche Familien mit Ferienhausbetrug auf Mallorca abgezockt
Der Schock saß tief, als sich die gebuchte Traum-Finca in Port d'Andratx kurz vor dem Abflug auf die Insel als Fake entpuppte. Jetzt wollen sie andere Urlauber davor warnen.
Im Hotel die Zeche geprellt: Mallorca-Urlauber am Flughafen festgenommen
Weil sie eine Rechnung über 192 Euro nicht bezahlt hatten und einfach abgereist waren, klickten am Airport die Handschellen. Das junge Paar hatte seinen Urlaub in Palmanova verbracht.

Polizisten bei einer Kontrolle auf dem Parkplatzes des Krankenhauses Son Llatzer in Palma
Polizisten bei einer Kontrolle auf dem Parkplatzes des Krankenhauses Son Llatzer in Palma.
Autofahrer nutzte Behindertenausweis von Verstorbenem, um leichter einen Parkplatz zu finden
Bei einer Kontrolle auf dem Parkplatz eines Krankenhauses wurde mehrere Verfahren eröffnet. Andere Ausweise waren entweder gefälscht, manipuliert oder abgelaufen.

Auch in Deutschland gibt es immer wieder Fälle, bei denen Mallorca-Urlauber online beim Buchen einer Ferienfinca betrogen werden.
Auch in Deutschland gibt es immer wieder Fälle, bei denen Mallorca-Urlauber online beim Buchen einer Ferienfinca betrogen werden. (Symbolbild)
Fast 5000 Euro und Traumfinca weg: So wurde eine Familie um ihren Mallorca-Urlaub gebracht
Nur wenige Stunden vor dem Abflug musste die Familie ihren Urlaub stornieren. Denn die gebuchte Ferienfinca war ein Fake-Angebot. Dabei verlor die fünfköpfige Familie knapp 5000 Euro – und jede Menge Nerven.

Das Facebook-Profil des Bürgermeisetrs von Palma, Jaime Martínez, wurde gehackt
Das Facebook-Profil des Bürgermeisters von Palma, Jaime Martínez, wurde gehackt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca