Betrügerische Ferienvermietung: Strohmann vor Gericht
Der Angeklagte muss sich in Palma wegen Geldwäsche verantworten. Auf sei Konto ließe ndie Betrüger ihr Opfer das Geld überweisen.
Deutscher wegen Betrug mit Kryptowährung in Marratxí verhaftet
Deutscher wird in Marratxí wegen Betrugs mit Kryptowährung festgenommen. Eine Sondereinheit der spanischen Polizei und ein Spezialkommando aus Deutschland nahm den mutmaßlichen Betrüger am Donnerstag fest.

Die Frau arbeitete in verschiedenen Bankfilialen in Palma.
Die Frau arbeitete in verschiedenen Bankfilialen in Palma.
Bankdirektorin auf Mallorca betrog ihre eigene Kundin
Mit der Kreditkarte einer Kundin hob eine Filialleiterin 2016 knapp 32.000 Euro ab. Das Geld muss sie nun zurückzahlen, sonst kommt sie ins Gefängnis.

Der Mann war in mallorquinischen Unternehmerkreisen sehr bekannt.
Der Mann war in mallorquinischen Unternehmerkreisen sehr bekannt.
Unternehmer panschte Olivenöl in seinem Keller zusammen
Mittlerweile sind neue Details zum Fall des minderwertigen Speiseöls bekannt geworden, das ein Mann aus Marratxí als hochwertiges Olivenöl vertrieben hatte.

Die Beamten stellten das Öl sicher.
Die Beamten stellten das Öl sicher.
Polizei deckt großen Olivenöl-Betrug auf Mallorca auf
Ein Unternehmer aus Marratxí, seine Frau und sein Stiefsohn sollen angeblich hochwertiges Olivenöl verkauft haben, das eigentlich gepantscht war.
Betrüger benutzten deutschen Auswanderer als Strohmann
Diese Woche durchsuchten 50 Polizisten von Mallorca und aus Deutschland Wohnungen und Büros in Calvià und Palma. Nun gibt es neue Details.
Mann bezahlte auf Mallorca mit Spielgeld
Die vermeintlichen 20- und 50-Euro-Banknoten stammten vom Internet-Händler Amazon.
Betrugsprozess gegen österreichisch-spanisches Paar auf Mallorca eröffnet
Geklagt gegen das Paar haben einige Dutzend Geschädigte. Sie fordern acht Jahre Gefängnis. Die Angeklagten sollen Kredite und lukrative Finanzprodukte mit hohen Zinsaussichten angeboten zu haben.
Bankdirektor auf Mallorca wegen Kundenbetrugs abgeführt
Der Mann soll einer Bande vertrauliche Kundendaten zukommen haben lassen. Diese plünderte dann die Konten der Opfer.
Ehepaar führt auf Mallorca Mieter hinters Licht
Mehrere Personen wurden in Inca um insgesamt 8000 Euro geprellt. Sie waren mit einem scheinbar verlockenden Angebot geködert werden.
Polizei auf Mallorca ermittelt gegen falschen Influencer
Der Verdächtige hatte mit dem Wirt einer Pizzeria in Santa Ponça angeboten, dessen Lokal auf seinem Profil im sozialen Netzwerk Instagram zu bewerben.
Neues Portal zur Ferienvermietung auf Mallorca eingerichtet
Um weiteren Betrugsversuchen entgegenzuwirken, gibt es seit kurzem ein neues Online-Portal mit Häusern, die legal beim Ministerium eingetragen sind und eine Lizenznummer tragen.
Corona befeuert auch den Ferienhausbetrug
Vorsicht ist geboten vor „schwarzen Schafen” in Sachen touristischer Vermietung. Hinzu kommen im Moment auch noch Unsicherheiten wegen des Alarmzustandes.
Polizei warnt vor falschen Coronavirus-Kontrolleuren
Enkeltrick in Zeiten von Corona: Ziel der vorgeblichen Helfer sei es, in die Wohnung von Senioren zu gelangen, um sie dann auszurauben, warnt die Polizei.
Mallorca-Prinz muss im Juni vor Gericht
Lange war es still um den Fall, nun steht ein Gerichtstermin fest. Dem Österreicher und seiner Ehefrau drohen bis zu zehn Jahren Haft. Es geht um rund acht Millionen Euro.
Opfer von Immobilien-Betrüger äußert sich
Jaime D. übergab dem jüngst Festgenommenen 219.000 Euro, doch der verlangte immer mehr Geld, um das Haus fertigzubauen.
Anwältin in Palma betrügt Mandantin um 14.600 Euro
Mit dem Geld sollte die Anwältin die Steuer nach einem Immobilienkauf bezahlen. Sie behielt es stattdessen für sich. Nun musste sie sich vor Gericht verantworten.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel