Autofahrer nutzte Behindertenausweis von Verstorbenem, um leichter einen Parkplatz zu finden
Bei einer Kontrolle auf dem Parkplatz eines Krankenhauses wurde mehrere Verfahren eröffnet. Andere Ausweise waren entweder gefälscht, manipuliert oder abgelaufen.

Auch in Deutschland gibt es immer wieder Fälle, bei denen Mallorca-Urlauber online beim Buchen einer Ferienfinca betrogen werden.
Auch in Deutschland gibt es immer wieder Fälle, bei denen Mallorca-Urlauber online beim Buchen einer Ferienfinca betrogen werden. (Symbolbild)
Fast 5000 Euro und Traumfinca weg: So wurde eine Familie um ihren Mallorca-Urlaub gebracht
Nur wenige Stunden vor dem Abflug musste die Familie ihren Urlaub stornieren. Denn die gebuchte Ferienfinca war ein Fake-Angebot. Dabei verlor die fünfköpfige Familie knapp 5000 Euro – und jede Menge Nerven.

Das Facebook-Profil des Bürgermeisetrs von Palma, Jaime Martínez, wurde gehackt
Das Facebook-Profil des Bürgermeisters von Palma, Jaime Martínez, wurde gehackt.
Unbekannte hacken Facebook-Profil des Bürgermeisters von Palma
Cyberkriminelle erstellten ein Konto unter dem Namen des Politikers und forderten von den Followern und Freunden Telefonnummern und Geld.

Mehrere Urlauber sind bei dem Versuch, im Internet Hotels und Ferienwohnungen zu buchen, abgezockt worden.
Mehrere Urlauber sind bei dem Versuch, im Internet Hotels und Ferienwohnungen zu buchen, abgezockt worden. (Symbolbild)
Buchung
Achtung, Mallorca-Urlauber: Auf diesen Buchungsportalen lauern neue Betrugsmaschen
Auch jetzt sind wieder Deutsche bei dem Versuch, im Internet Hotels und Ferienwohnungen zu buchen, abgezockt worden. Welche Seiten betroffen sind und wie man sich schützen kann.
Mann erfindet Diebstahl eines 6.000-Euro Weihnachtslotterie-Scheines
Nach Auswertung des Videomaterials der Kameras in dem Lotto-Geschäft kam ans Licht, dass das besagte Gewinner-Los niemals existierte.

Die spanische Polizei konnte die Hauptakteure des britischen Betrügernetzwerkes fassen.
Die spanische Polizei konnte die Hauptakteure des britischen Betrügernetzwerkes fassen.
Durchfall-Masche auf Mallorca: Hoteliers fordern acht Jahre Gefängnis für Betrüger
Der finanzielle Schaden, den zwei spanische Unternehmen und der Verband FEHM erlitten, liegt im Millionenbereich.
Ermordeter Mallorquiner in Brasilien ist ein wegen Betrugs verurteilter Bankdirektor
Das Landgericht in Palma hatte den ehemaligen Direktor einer Bankfiliale in Muro 2012 zu einer fast vierjährigen Haftstrafe verurteilt.
Geschäftsmann prellt 20 Immobilienunternehmen auf der Insel um 50.000 Euro
Der mutmaßliche Betrüger plante eine Immobilienmesse im Kongresspalast von Palma, die er am Tag vor dem Event absagte, bereits bezahlte Gelder aber einbehielt.
Behörden warnen vor neuer Räubermasche auf Mallorca: Diebin gibt sich als Krankenschwester aus
Die Maschen der Diebe werden auch auf der Insel kreativer. So hat eine Frau mit Mundschutz in Campos bei älteren Leuten geklingelt und sich als Massage gebende Krankenschwester ausgegeben.
Schwerer Anlagebetrug: Dreieinhalb Jahre Knast für Jürgen zu Hohenlohes Frau Beatriz Delgado
Das Landgericht auf Mallorca sah es als erwiesen an, dass die Unternehmerin zwischen 2009 und 2012 mehr als 20 Kunden um viele Millionen Euro betrog.
Gnadenlos abgezockt im Taxi: Ein Mallorca-Urlauber erzählt
Ein schöner Urlaub ging mit einem Schock zu Ende, als ein britisches Touristenpaar im Taxi betrogen worden ist. Die Fahrt von Palmanova zum Flughafen kostete es ein kleines Vermögen.
Manipulierte Sportwetten: Nationalpolizei und Interpol schlagen auf Mallorca zu
Kopf der Organisation soll ein mallorquinischer Wettexperte sein. Insgesamt ermitteln die Behörden auf der Insel gegen mehr als 300 Personen.
Neue Betrugsmasche am Telefon: So schützen Sie sich vor Fake-Anrufen
Angeblich sollen die Anrufe vom Zahlungsdienst PayPal kommen – dabei ist es ein ganz neuer Trick, um bei nur einem Anruf hunderte Euro zu erbeuten. Wie der abläuft und wie Sie am besten reagieren, lesen Sie mit MM.
So ist Collien Ulmen-Fernandes von Betrügern auf Mallorca abgezockt worden
Tausende Euro und viel Nerven hat die Moderatorin verloren, weil sie eine Ferienfinca mieten wollte. Jetzt will sie auch andere Urlauber warnen.
Tourist erlebt schlimmen Urlaub in Magaluf: Erst unter Drogen gesetzt, dann ausgeraubt
Der britischer Reisende litt drei Tage im Hotelzimmer liegend unter Halluzinationen. Andere Hotelgäste sollen auf gleiche Weise betäubt und bestohlen worden sein.

Das Opfer und die vermeintliche Täterin kommunizierten über WhatsApp.
Das Opfer und die vermeintliche Täterin kommunizierten über WhatsApp.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca