Worst-Case-Szenario: Mit einem gestohlenen Handy erlangte ein Mann Zugang zum Hausüberwachungssystem seines Opfers
Der Kriminelle hackte sich in alle Überwachungskameras der siebzigjährigen Frau und erpresste sie danach mit den Videos. So wurde der Täter überführt.

/nachrichten/lokales/2025/02/07/132999/reparaturladen-ballermann-auf-mallorca-hochgenommen-hehler-verkauften-gestohlene-handys.html
Die von der Polizei in der Handy-Klinik beschlagnahmten Telefonen wurden zum Großteil ihren Besitzern zurückgegeben.
Reparaturladen am Ballermann hochgenommen: Hehler verkauften gestohlene Touristen-Handys
Die Guardia Civil nahm vier Männer im Alter zwischen 21 und 46 Jahren fest.
Ehemaliger Erstliga-Fußballprofi wegen gewalttätigen Diebstahls festgenommen
Der britische Spieler Nathaniel Mendez-Laing entwendete einem Mädchen das Mobiltelefon und schlug es ins Gesicht, weil er dachte, die junge Frau würde ihn filmen.
In diesem Dorf auf Mallorca gibt es seit Tagen keinen Handy-Empfang mehr
Selbst bei sintflutartigen Regenfällen gab es in der romantisch anmutenden 1100-Seelengemeinde im Inselosten niemals derartig hartnäckige, langwierige Netzstörungen.
Neue Betrugsmasche am Telefon: So schützen Sie sich vor Fake-Anrufen
Angeblich sollen die Anrufe vom Zahlungsdienst PayPal kommen – dabei ist es ein ganz neuer Trick, um bei nur einem Anruf hunderte Euro zu erbeuten. Wie der abläuft und wie Sie am besten reagieren, lesen Sie mit MM.
Werden Urlauber auf Mallorca bald per Handy-Tracking überwacht?
Für ein Projekt des Spanischen Statitsikintsituts wird anhand von Mobilfunkdaten die Anzahl der Touristen – in anonymer und zusammengefasster Form – auf den Balearen erfasst.
Proteste gegen 5G-Mast auf Mallorca werden lauter
Über 5G kursieren wilde Gerüchte. Nun haben Anwohner im noblen Ortsteil Portals Angst, dass der nahe ihrer Häuser aufgestellte Telefonmast ihre Gesundheit gefährden könnte.
Festnahme nach Verbreitung intimer Handy-Fotos
Über Umwege gelangte eine junge Frau an pikante Fotos einer Bekannten. Anschließend verbreitete sie diese mit geschmacklosen Nachrichten im Internet.
Telefonzellen bleiben auf Mallorca bestehen
Auch wenn sie hohe Kosten verursachen und nur noch selten genutzt werden: Bis Ende 2021 soll es weiter die blau-grünen Telefonkabinen auf spanischen Straßen geben.
Journalisten sollen ihre Handys zurückbekommen
Die beiden Journalisten, denen im Rahmen der Ermittlungen zum Fall Cursach die Mobiltelefone beschlagnahmt worden waren, sollen die Handys nun zurückbekommen.

Surfen im Internet kann auf Mallorca schnell zu einem teuren Vergnügen werden.
Surfen im Internet kann auf Mallorca schnell zu einem teuren Vergnügen werden.
Auch im Ausland (fast) grenzenlos streamen
Ab dem 1. April müssen Streamingdienste wie Netflix oder Spotify ihren Usern auch im Ausland die heimischen Inhalte zur Verfügung stellen – allerdings nur für vorübergehende Aufenthalte.
Schluss mit hohen Roaming-Gebühren
Für das Telefonieren, SMS Verschicken und im Internet Surfen fallen seit Donnerstag im Ausland keine extra-Kosten mehr an. Was Verbraucher jetzt beachten sollten.
Neue Handy-Ladestationen am Flughafen Palma
Der Flughafen Palma de Mallorca verfügt jetzt in allen Modulen über insgesamt gut 30 Ladeterminals für Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte.
Wenn der Kapitän zum Piraten wird ...
Vor einem Gericht in Palma muss sich derzeit der Ex-Kapitän der einstigen Königsyacht "Fortuna" verantworten. Er soll dank einer von ihm installierten Software über Monate das Mobiltelefon seiner Frau abgehört haben.
Der meistfotografierte Strand
Kein anderer Strand in Spanien wird so oft per Smartphone fotografiert wie die Playa von Port de Pollença. Die übrigen Strände sind ...
Süchtig nach dem Handy
Anschluss unter jeder Nummer: 56 Prozent der Inselbewohner halten es nicht länger als einen Tag ohne ihr Mobiltelefon aus.
Politstreit um Diensthandys
Nicht nur auf balearischer Regierungsebene sondern auch im beschaulichen Sóller zanken sich alte und neue Mandatsträger um hochwertige Iphones.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Per Smartphone durch die Stadt
Wann kommt der nächste Bus? In welchem Parkhaus ist noch ein Stellplatz frei? Die App Mobipalma führt den Verkehr durch Mallorcas Inselhauptstadt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt