Flugpassagier wird im Mallorca-Airport Edel-Rolex gestohlen
Der Dieb flüchtete mit der 27.000 Euro teuren Armbanduhr aufs spanische Festland. Doch er hatte nicht mit der Schnellligkeit der Polizei gerechnet.
Angebliche Sicherheitsrisiken: Mitarbeiter bestreiken Flughafen auf Mallorca
Die Gewerkschaft CCOO machte am Freitag auf "gefährliche Arbeitsbedingungen" aufmerksam. Der Flughafenbetreiber AENA wies die Vorwürfe weitgehend zurück.
Airports & Airlines
Versperren Piloten die Sicht: Bäume gefährden offenbar Landeanflug auf Mallorca
Der Airport-Betreiber Aena will deshalb zur Säge greifen. Die Stadt Palma hat aber vorher um ein Gespräch gebeten, um zu klären, ob die Kiefern gerettet werden können.

Kontrollturm Son Sant Joan
Aus ihrem Kontrollturm haben die Fluglotsen den Flughafen im Blick.
Jeden Tag 60 Minuten Fußweg mehr zur Arbeit: Fluglotsen wehren sich gegen Umbau von Mallorca-Flughafen
Die Kontrolleure fordern als Ausgleich unter anderem 14 Tage Fernarbeit sowie 250 Euro pro Monat. Der Flughafenbetreiber will an den Umbau-Plänen festhalten.
Flughafen
Von einem Tag auf den anderen: Obdachlose am Flughafen von Palma plötzlich verschwunden
Die Personen hielten sich in einem Durchgangsbereich zwischen dem Parkhaus und dem Hauptterminal auf.
Zollfahnder am Flughafen von Mallorca staunten nicht schlecht: Paket enthielt Tresor mit Unmengen an Bargeld
Bei der Routinekontrolle war den Beamten zunächst das ungewöhnlich hohe Gewicht der Postsendung aufgefallen. Röntgenaufnahmen zeigten dann einen Metallbehälter im Paket.
Nach drei Tagen Chaos ist am Mallorca-Flugafen Son Sant Joan wieder Normalität eingekehrt
Aufgrund des Dana-Unwetters wurden insgesamt 395 Flüge gestrichen.

Verspäteter Flug nach Mallorca? Neue EU-Verordnung will Touristen die Entschädigung streichen
Wer in einem verspäteten Mallorca-Flieger sitzt, könnte künftig leer ausgehen.
Räuberbande, die Automaten am Flughafen von Palma geplündert hat, von Polizei verhaftet
Die Diebe hatten sich als Touristen getarnt, und suchten den Duty-Free-Bereich des Airports auf, sind jedoch niemals geflogen.
STARTS UND LANDUNGEN
Spanische Flugbehörden erwarten Rekordsommer für Mallorca
Die für die Zuteilung von Slots zuständige Behörde AECFA erwartet zwischen März und Oktober ein Plus von 16,3 Prozent an Passagieren im Vergleich zum Vorjahr.
Fluggesellschaften bieten in diesem Winter mehr als sieben Millionen Sitzplätze in Palma an
Für die Balearen insgesamt ist das Sitzplatzangebot im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie um 5,5 % gestiegen, mit insgesamt 9,3 Millionen Sitzplätzen.

Palma ist der Flughafen mit dem geringsten Zuwachs an Sitzplätzen: Ibiza hat um 11 % und Menorca um fast 10 % zugelegt.
Palma ist der Flughafen mit dem geringsten Zuwachs an Sitzplätzen: Ibiza hat um 11 % und Menorca um fast 10 % zugelegt.
Falscher Bombenalarm am Flughafen von Palma
Der Mann, der einem weiteren Fluggast fälschlicherweise die (nicht existente) Bombe an Bord der Maschine kommunizierte, wurde nach dem Vorfall in eine Psychiatrie eingewiesen.
Umweltschützer demonstrieren gegen den Ausbau von Palmas Flughafen
Mit ihrem Streik am sogenannten "Tag der Mutter Erde" wollten die Demonstranten darauf aufmerksam machen, dass vielen Flüge auf die Insel durch die Massen an Touristen auch ein Mehr an Emissionen bedeuteten.

/nachrichten/wirtschaft/2023/03/14/110123/kontrolliert-die-deutsche-flugsicherung-bald-den-luftraum-uber-mallorca.html
Im Kontrollturm von Palma arbeiten derzeit rund 55 Mitarbeiter.
So sollen die neuen Handgepäckscanner am Flughafen von Mallorca aussehen
Die Geräte, die die Prozedur an der Sicherheitsschleuse für Reisende vereinfachen werden, sollen 2024 aufgebaut werden. Für mehr Sicherheit sorgen dann zudem eine biometrische Geschichtserkennung sowie ein System zur Ferninspektion von Koffern.
Flughafen Mallorca: Mehr Verkehr im Winter als vor der Pandemie
Am Flughafen von Palma werden im Januar und Februar von den Fluggesellschaften durchschnittlich 27 Prozent mehr Sitze angeboten als im Jahr 2019.
Wie sich der Flughafen von Palma komplett von der Pandemie erholt hat
Mit diesen Rekordzahlen, die Grund zum Optimismus geben, ist Son Sant Joan demnach einzigartig in Europa.
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein