So sollen die neuen Handgepäckscanner am Flughafen von Mallorca aussehen
In den USA eingesetzer hochmoderner Scanner – wird es so in etwa Ende 2024 in Son Sant Joan aussehen? | Ultima Hora
Mallorca21.02.23 16:35
Die neuen Gepäckscanner am Flughafen von Palma de Mallorca kommen langsam in greifbare Nähe – wie der Flughafenbetreiber AENA bekanntgab, werden sie bereits Ende 2024 die Sicherheitskontrollen am Airport Son Sant Joan vereinfachen. Zuvor sollen sie im Laufe dieses Jahres an den beiden wichtigsten Flughäfen Spaniens, Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat, eingerichtet werden. Wie MM berichtete, sollen die Geräte mithilfe von 3D-Bildern einen Blick in das Innere des Gepäcks der Passagiere ermöglichen, ohne es öffnen zu müssen. Ein YouTube-Video der Firma Analogic erklärt vereinfacht, wie die neuen Geräte funktionieren.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Diese Scanner gibt es schon seit längerer Zeit in den USA. Da fragt man sich, warum die Europäer so lange brauchen, um nachzuziehen. Ende 2024 soll es also auch in Palma so weit sein. Toll, ca. 4 Jahre nach den USA. Die deutschen Flughäfen werden dann wohl 2030 folgen......Frankfurt und München testen immerhin seit Anfang 2023..... Ach ja, Laptops und Tablets müssen in den USA auch bereits seit 2 Jahren nicht mehr separat aufs Band gelegt werden. Im obigen Bericht wird erwähnt, dass diese Geräte hier in Europa folgen könnten. 2021 war es in den USA bereits so weit. Zeitpunkt in Europa? Unbestimmt.....