Gnadenlos abgezockt im Taxi: Ein Mallorca-Urlauber erzählt
Die Fahrt von Palmanova zum Flughafen kostete die Briten ein kleines Vermögen
Wie sie im Taxi zum Flughafen von Mallorca betrogen, schildern zwei britische Touristen. | Javier Rodriguez
Es sollte ein schöner, erholsamer Urlaub auf Mallorca werden, doch endete mit einer fiesen Abzocke. Was ein britisches Urlauberpaar erlebt hat, fürchten auch viele Deutsche: Die beiden sind im Taxi auf dem Weg zum Flughafen von der Taxifahrerin abgezockt worden. Das Opfer, Peter Scales, wendete sich mit seinen Erlebnissen an die englischsprachige MM-Schwesterzeitung "Majorca Daily Bulletin". In einem Leserbrief schilderte er genau, was ihm und seiner Frau widerfahren ist. Sie verbrachten eine knappe Woche in Palmanova und schwärmen von der Insel: "Während unseres Aufenthalts gingen wir in Restaurants und genossen köstliches Essen und hatten einen tollen Service. Die Einheimischen waren sehr freundlich."
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Leider ist man nie gefeit das man irgendwo betrogen wird. Mein Taxifahrer aus Santanyi betrog mich um 200 Euro. Er fuhr mich 18 Monate zu meinen ärztlichen Terminen, Chemo und Bestrahlungen, von Manacor bis Son Espases, bekam immer Trinkgeld und hatte vor allem während der Corona Zeit ein sicheres Einkommen. Er kassierte das Geld auch immer in Bar und plötzlich sollte ich es mit Karte bezahlen, genauso wie im Artikel, ach das funktioniert nicht , usw. Fahrt nach Son Espases und zurück ca.100 Euro. Diese wurde laut Kartenzahlung 2x angebucht. Das er bestritt. Habe ihm dann das Geld doch in BAR geben müssen. Ich versuchte monatelang das er mir das Geld zurück geben sollte, er versprach es, auch die Drohung mit Polizei und RA ging ins Leere. Auch ein Schreiben an die Gemeinde über diese Straftat blieb unbeantwortet. Dafür wurde ich in der Taxizentrale gesperrt incl. meine Helfer, wir versuchten alle über die Taxi Zentrale ein Taxi zu bestellen, klappte nicht. Und das ist noch die grösste Frechheit was sich hier Menschen erlauben dürfen, ohne abgestraft zu werden. Bzw. aus Bequemlichkeit nicht zur Rechenschaft gezogen werden, sind doch nur 200 Euro Bagatelle...... so siehts aus. Hoffe doch Karma schlägt hier zu.
Oh, wie bedauerlich, traurig doch. Ob der Täter zur Rechenschaft gezogen werden kann? Tja, der wahre Wert von Bargeld wird erst erkannt werden, wenn man es abgeschafft hat. Wie man sieht, kann auch bei Kartenzahlungen betrogen werden. Ich hab mir zur Regel gemacht, bei Zahlungen per Karte, falls überhaupt, meine Pin nur ein einziges Mal einzugeben. Ansonsten immer ,,en efectivo", und jede Bedienung im Cafe oder im Resto ist dankbar über ,propina' in bar.