Hells-Angels-Anklage lässt auf sich warten
Mit Spannung warten Beobachter auf Neuigkeiten von den Hells Angels auf Mallorca. Daran ändert sich vorerst nichts, die Staatsanwaltschaft braucht noch Zeit für die Anklage.
Schlampig gewischt
Schwamm drüber: Ein Reinigungsunternehmen, das früher zuständig war für die Sauberkeit im Marivent-Palast, verliert Prozess im Streit ums Putzen.
Hells-Angels-Prozess schon in zwei Monaten?
Schneller als für viele erwartet hat Richter Eloy Velasco seinen Untersuchungsbericht vorgelegt, was das Verfahren gegen die Hells Angels beschleunigen dürfte.
Wirbel um Bürgermeister von Llostea
Der Bürgermeister von Lloseta will trotz anhängigen Strafverfahrens bis zu den Kommunalwahlen im Mai 2015 weitermachen.
Richter Castro will fünf Jahre mehr
Bei vielen Menschen auf Mallorca und in Spanien gilt er als Volksheld. Und Richter José Castro, 69, will von Ruhestand vorerst nichts wissen.
Richter will Hells Angels Prozess machen
Der spanische Richter Eloy Velasco plant Anklage gegen die teils deutschen Hells-Angels-Mitglieder von Mallorca sowie gegen ihre Helfershelfer zu erheben.
Affige Verwicklungen auf Mallorca
Ganz schön kurios: Nach dem Diebstahl eines Äffchens muss "El Ico" für 15 Monate in Haft. Offenbar hatte es Streit um das Tier gegeben.
Prinzessin Cristina vor Hausverkauf
Die Tage des Besitzes scheinen gezählt: Die Schwester des spanischen Königs, Cristina de Borbón, steht vor dem Verkauf ihrer Villa in Barcelona.
CIA-Entführung bleibt ungesühnt
Der Nationale Gerichtshof in Madrid hat das Ermittlungsverfahren zur Aufklärung von Mallorca-Flügen mit Terrorverdächtigen an Bord definitiv eingestellt. Insbesondere ging es um eine Zwischenlandung am 22. Januar 2004 in Palma. Der Flug wurde dann benutzt, um den entführten Deutsch-Libanesen Khaled El Masri in ein Lager nach Afghanistan zu bringen.
Richter lehnt Einspruch der Infantin ab
Die Schwester des spanischen Königs, Prinzessin Cristina, ist schlechte Nachrichten mittlerweile gewöhnt. Jetzt gab es wieder eine aus Mallorca.
Haft für Tierquäler gefordert
Zwei Jugendliche, die ein Lämmchen mit einem Golfschläger erschlagen haben sollen, müssen sich vor Gericht verantworten.
Infantin soll Palma-Titel einbüßen
Da die Königsschwester demnächst vor Gericht muss, soll sie sich nun nicht länger Herzogin von Palma nennen dürfen.
Königsschwester muss auf die Anklagebank
Königsschwester Cristina kommt vor Gericht. Die Infantin wird 2015 neben Ehemann Urdangarin auf der Anklagebank Platz nehmen müssen.
Claassen-Klage abgewiesen
Das Handelsgericht in Palma hat die Klage des deutschen Real-Mallorca-Aktionärs Utz Claassen abgewiesen. Er will Berufung einlegen.
Ex-Ibatur-Direktoren drohen hohe Haftstrafen
Im Ermittlungsverfahren um Korruption im früheren balearischen Tourismusamt Ibatur drohen dem Direktorium 33 Jahre Haft.
587.413 Euro aufs falsche Konto überwiesen
Mehr als eine halbe Million Euro musste die Infantin Cristina bei einem Gericht auf Mallorca als Sicherheit hinterlegen. Das ging schief.
Bürgermeister wusste von nichts
Nach dem tödlichen Stromschlag beim Dorffest in Bunyola ist nun der Bürgermeister als Beschuldigter vernommen worden.
Schluss mit Freigang für Matas
Keine Gnade für den Ex-Präsidenten der Balearen: Da der korrupte Politiker keine Reue zeigt, wurde mitten im Advent sein Freigang annulliert.
Staatsanwaltschaft fordert hohe Haftstrafe für Urdangarin
Dem Schwager des spanischen Königs, Iñaki Urdangarin, droht eine Haftstrade in Höhe von 18 bis 20 Jahren.
Hohe Gefängnisstrafe für tödlichen Unfall mit Radfahrer
Der Verursacher eines tödlichen Unfalls mit einem Radfahrer auf Mallorca ist zu einer ungewöhnlich hohen Gefängnisstrafe verurteilt worden.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel