Das Handelsgericht in Palma hat die Klage des deutschen Real-Mallorca-Aktionärs Utz Claassen gegen den Ex-Präsidenten Jaume Cladera und Mehrheitseigner Llorenç Serra Ferrer abgewiesen. Claassen hatte geklagt, weil die beiden Beschuldigten in der Saison 2011/12 das Jahresbudget von 32,36 Millionen Euro um fast acht Millionen Euro überzogen hatten. Er sah darin eine nachhaltige Schädigung des Vereins. Die Richter fand dafür aber keine hinreichenden Anhaltspunkte.
Claassen-Klage abgewiesen
Für den Deutschen ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.