So blicken Sie beim Flüge buchen durch
Beim Buchen einer Reise ist es mit dem reinen Flugpreis oft nicht getan. "Ticketpauschale", "Servicecharge", "Kartengebühr" - bei fast allen Fluggesellschaften kommen während des Buchungsvorgangs noch weitere Kosten hinzu. MM liefert den Überblick, welche Regeln bei welcher Airline gelten.
Flughafen mit drittem Monatsrekord in Folge
Am Airport von Palma de Mallorca brummt der Betrieb: Der Flughafen hat im Juni seinen dritten monatlichen Rekord in Folge registiert. Insgesamt wurden im sechsten Monat exakt 3.034.931 landende und startende Passagiere gezählt, das waren drei Prozent mehr als vor einem Jahr, teilte die staatliche Flughafen-Betreibergesellschaft Aena am Mittwoch mit.
Falscher Feueralarm führt zu Notlandung in Palma
Eine Ryanair-Maschine mit Flugziel Memmingen im Allgäu ist am Donnerstagmorgen auf dem Flughafen von Palma de Mallorca notgelandet. Grund war ein falscher Feueralarm. Eine Warnleuchte hatte den Piloten einen Brand im Fahrwerk gemeldet. Der Flugkapitän beschloss daraufhin, nach Mallorca zurückzukehren.
Tausende Passagiere von Fluglotsenstreik betroffen
Wegen des Streiks der französischen Fluglotsen ist es am Donnerstag zu Verspätungen und Flugausfällen am Flughafen von Palma de Mallorca gekommen. Auf vielen Verbindungen von und nach Deutschland mussten sich die Passagiere gedulden. Ein Flug nach Brüssel und einer nach Karlsruhe/Baden-Baden wurden ganz gestrichen.
Verspätungen wegen Fluglotsenstreik
Wer am heutigen Donnerstag nach Mallorca fliegt, muss mit langen Wartezeiten rechnen. Grund ist ein erst Mittwoch angekündigter Fluglotsenstreik in Frankreich. Die Fluggesellschaft Air Berlin meldet auf Ihrer Website bislang Verspätungen bis zu einer Stunde. Ryanair hat einen Flug von Palma nach Brüssel komplett gestrichen.
Palma und Air Berlin kooperieren
Die Stadtverwaltung von Palma und die Fluggesellschaft Air Berlin – Marktführer auf den Routen Mallorca-Deutschland – wollen gemeinsam die touristische Saison auf Mallorca in die Wintermonate hinein verlängern. Darauf haben sich Bürgermeister Mateo Isern und Air-Berlin-Vorstand Wolfgang Prock-Schauer vergangene Woche bei einem Treffen in Berlin geeinigt.
Zweimal pro Woche Palma-Friedrichshafen
Insgesamt sechs neue internationale Flugstrecken bietet Palmas Airport Son Sant Joan ab Mai an. Dazu gehören Verbindungen mit der Airline Germania nach Friedrichshafen, ins schottische Aberdeen, ins dänische Billund und nach Brüssel in Belgien sowie Flüge mit Condor nach Manchester und Norwich.
Air Berlin mit mehr Passagieren im April
Im April 2014 hat die Fluggesellschaft Air Berlin – Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland – in ihrem gesamten Flugnetz mehr Passagiere befördert als vor einem Jahr. Demnach flogen im vergangenen Monat rund 2,5 Millionen Menschen mit der Airline, was einem Anstieg von 2,8 Prozent entspricht.
Air-Europa-Maschine namens Melendi
Der Sänger und Gitarrist Melendi ist in Spanien so bekannt wie in Deutschland Peter Maffay oder Udo Lindenberg. Jetzt hat der mallorquinische Tourismuskonzern Globalia (mit Sitz in Llucmajor) eine Maschine seiner Fluggesellschaft Air Europa nach dem Musiker benannt. Das Flugzeug, eine Boeing 737-800, wird künftig auf nationalen und internationalen Flugrouten eingesetzt.
Frisches Geld für Air Berlin
Die deutsche Fluggesellschaft Air Berlin – Marktführer auf den Mallorca-Deutschland-Routen – erhält von ihrem Großaktionär, der arabischen Airline Etihad, eine Finanzspritze in Höhe von 300 Millionen Euro. Darüber hinaus wird die Air-Berlin-Group am Kapitalmarkt eine Anleihe in Höhe von mindestens 150 Millionen Euro platzieren, teilte das Unternehmen mit.
14 Mallorca-Flüge der Lufthansa gestrichen
Ein dreitägiger Pilotenstreik der Lufthansa legt derzeit auch nahezu alle Flugverbindungen der Airline auf den Routen zwischen und Mallorca und Deutschland lahm. Bis einschließlich Freitag, 4. April, sind insgesamt 14 Inselflüge gestrichen. Auch bei der Lufthansa-Tochter Germanwings fallen mehr als die Hälfte aller europaweit geplanten Verbindungen aus.
Neue Easyjet-Verbindung Palma–Hamburg
Ab sofort verbindet die britische Airline Easyjet die Hansestadt Hamburg im Norden Deutschland ganzjährig fünfmal die Woche mit der Balearen-Metropole (montags, mittwochs, donnerstags, freitags und samstags). Die ersten Passagiere wurden mit einem leckeren Geschenk überrascht: Am Gepäckband kamen Koffer und leckere Ensaimadas.
Erstes "Alltours"-Flugzeug auf Mallorca
Aktiv ist der deutsche Reiseveranstalter Alltours auf Mallorca schon lange. Doch jetzt ist das Unternehmen aus Duisburg erstmals mit einem "eigenen" Flugzeug auf der Insel gelandet: Die gechartete Maschine der Airline Germania ist ganz in den Alltours-Farben lackiert und zeigt auch den Schriftzug des Reiseunternehmens.
Mehr Sicherheit für Hunde am Airport
Dietrich Behnke ist 73 Jahre alt, von Beruf Ingenieur und kann beharrlich sein, vor allem wenn es um seine Hundedame Frieda geht. Die hatte sich Anfang Dezember vergangenen Jahres am Flughafen von Palma auf dem Kofferband in ihrer Transportbox überschlagen. Mit Hilfe von MM und der Tierschutzorganisation Baldea fand ein Gespräch mit dem Airport statt.
Air Europa startet nach Deutschland
Air Europa, Tochterunternehmen des mallorquinischen Tourismuskonzerns Globalia mit Sitz in Llucmajor, bietet erstmals mit eigenen Maschinen Verbindungen nach Deutschland an, allerdings nicht direkt ab Palma de Mallorca, sondern über den Basisflughafen Madrid. Von dort startet die Fluggesellschaft nach Frankfurt/Main und München.
Verbot für Flüssigkeiten beim Fliegen soll fallen
Gute Nachrichten für Vielflieger: In nicht allzu ferner Zukunft darf man voraussichtlich die Cola oder die Sonnencreme wieder mit an Bord nehmen. Das hat jedenfalls EU-Verkehrskommissar Siim Kallas für 2016 angekündigt, wenn sich die neuen Flüssigkeitsscanner an den europäischen Flughäfen bewähren sollten.
"Premium Economy": Zwischenklasse für mehr Beinfreiheit
Flug Düsseldorf-Mallorca: "Das letzte Mal saß ich wieder neben einem stark übergewichtigen Herrn. Bei aller Toleranz - der ständige Körperkontakt, der einem dabei aufgezwungen wird, ist einfach unzumutbar", sagt eine Vielfliegerin. Airlines bleibt der zunehmende Unmut der Passagiere nicht verborgen. Sie prüfen, mehr Komfort zuzulassen – gegen Aufpreis.
Verspätungen am Flughafen von Pama
An Palmas Flughafen Son Sant Joan haben sich zahlreiche Passagiere am vergangenen Sonntag-nachmittag in Geduld üben müssen. Das Abfertigen der Fluggäste in der Sicherheitszone ging nur im Schneckentempo voran, weil in der Handgepäck- und Personenkontrolle zu wenig Personal eingesetzt war. Zahlreiche Flüge zum Festland starteten mit erheblicher Verspätung.
Air-Berlin-Werbespot auf Mallorca gedreht
Air Berlin, Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, hat einen neuen Werbespot für das deutsche Fernsehen produziert, der zum Teil auf der Insel gedreht worden ist. Damit ist neben Deutschlands zweitgrößter Airline auch Mallorca den ganzen Februar über in nahezu allen reichweitenstarken Kanälen präsent.
Im Flieger: Das Handy darf anbleiben
Die europäischen Airlines haben jetzt eine Grundlage dafür, dass elektronische Geräte wie zum Beispiel der MP-3-Player auch bei Start und Landung eingeschaltet bleiben dürfen. Das gilt auch für Handys und andere Mobilfunkgeräte. Diese müssen sich allerdings im sogenannten "Flug-Modus" befinden.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen