Urteil: Endpreis muss gleich sichtbar sein
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte. Dennoch sollte man beim Buchen eines Fluges im Internet genau hinsehen.
Ihre Rechte als Flugpassagier
Viele Fluggesellschaften schalten bei Verspätungen auf stur, selbst wenn es um berechtigte Ansprüche auf Schadensersatz geht.
Keine neuen Mallorca-Verbindungen bei Ryanair
Nach Jahren des Wachstums gibt sich Ryanair für Mallorca zurückhaltend. Mittelfristig sind aber weitere Routen nach Deutschland denkbar.
Stewardess im Flugzeug bestohlen
Diebstahl sogar in der Luft: Wie eine Stewardess auf einem Flug von Mallorca nach Menorca doch noch ihre Geldbörse wiedererlangte.
Air Berlin und Mallorca: "Die Konkurrenz hat zugenommen"
Ungeachtet der Marktführerschaft am Airport Palma hat Air Berlin mit roten Zahlen zu kämpfen. Bald schon begrüßt die Airline ihren 80-millionsten Passagier.
Air-Berlin-Flieger im Weihnachtslook
Eine Boeing 737-800 von Air Berlin ist unter dem Motto "Flying home for Christmas" unterwegs. Am Mittwoch landete sie auf Mallorca.
So füllt sich das Flugzeug am schnellsten
Das Einsteigen der Passagiere ins Flugzeug ließe sich viel besser organisieren. Das würde aber einiges an Disziplin erfordern.
Palma fördert Wintertourismus
Palma setzt mit einem neuartigen Konzept verstärkt auf Wintertourismus: Das Rathaus kooperiert mit Airlines, Hotels und Unternehmen.
Neuer Billigflieger expandiert
Ein neuer Billigflieger namens Volotea verbindet Mallorca mit Destinationen auf dem spanischen Festland, in Frankreich und Italien. Dieses Jahr hat sich die Zahl der Passagiere von 44.000 auf 88.000 verdoppelt. In Deutschland wird bisher allerdings nur München angeflogen, und zwar von Nantes und Bordeaux aus.
Air Berlin muss weitere 200 Stellen abbauen
Air Berlin, Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, will angesichts schlechter Quartalsergebnisse bis 2016 weitere 400 Millionen Euro einsparen und rund 200 Stellen sozialverträglich abbauen. Gleichzeitig setzt die Airline auf einen weiteren Ausbau ihrer Marktführerschaft in Palma de Mallorca, teilte das Unternehmen mit.
Statt Gratis-Sandwich Bezahl-Brötchen
Air Berlin, Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, schafft die bisher ausgegebenen Gratis-Brötchen ab. Sie werden ersetzt durch süße oder salzige “Snacks” wie Chips oder Schokoriegel, sagte eine Unternehmenssprecherin gegenüber MM. Gleichzeitig führt die Airline Bezahl-Brote ein.
Easyjet verbindet Mallorca-Toulouse
Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet wird im kommenden Sommer erstmals Mallorca mit der südfranzösischen Stadt Toulouse verbinden. Das berichtet Ultima Hora online. Nach Angaben der Airline wird der Flugbetrieb auf dieser Strecke am 3. Juli 2015 beginnen und zweimal pro Woche(Montag und Freitag) stattfinden.
Chefwechsel bei Air Berlin
Bei Air Berlin, dem Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, steht zum 1. Februar 2015 ein Chefwechsel an. Dann übernimmt der Touristiker Stefan Pichler die Funktion des Vorstandsvorsitzen (CEO) von Wolfgang Prock-Schauer. Das gab die Fluggesellschaft am Montag bekannt.
Vueling fliegt im Winter häufiger nach Palma
Die Low-Cost-Fluggesellschaft Vueling fliegt in diesem Winter häufiger auf nach Mallorca. Das hat das Unternehmen jetzt bekannt gegeben. So sind sechs neue Routen auf das Festland vorgesehen, Veuling hat sein Platzaufkommen für den Flughafen Palma um 67 Prozent erhöht. Neu sind in diesem Winter die Verbindungen nach Granada, Málaga, München, Santiago, Sevilla und Valencia.
200 Mallorca-Flüge pro Woche im Winter
Wer im Winter zwischen Mallorca und Deutschland hin und her fliegen will, der kann unter rund 200 Direkt-verbindungen wählen. Diese Zahl ist seit einigen Jahren relativ stabil, allerdings bei leicht sinkender Tendenz. Die Airlines stellen an diesem Wochenende den Betriebe um auf Winterflugplan. Er beginnt am 1. November, gilt bis Ende März.
Mehr Winterflüge an Mallorcas Flughafen
An Mallorcas Flughafen Son Sant Joan werden in diesem Winter voraussichtlich deutlich mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahr. Das meldet die Tageszeitung Ultima Hora. Ursache ist dem Bericht zufolge die zunehmende Reisefreude der Spanier. Ingesamt wird ein Plus von 220.000 Passagieren im Verlgeich zu 2013 vorausgesagt.
Piloten bei Germanwings wollen streiken
Die Piloten der deutschen Fluggesellschaft Germanwings werden am Donnerstag, 16. Oktober, die Arbeit von 12 bis Mitternacht niederlegen. Betroffen sind alle Flüge der Germanwings deutschlandweit, teilte die Pilotenvereinigung Cockpit am Mittwoch mit. Die Airline will ihrerseits bis Mittwoch, 17 Uhr, einen Ersatzflugplan bekanntgeben. Das verkündete das Unternehmen auf Twitter. Germanwings fliegt auch auf den Strecken Deutschland-Mallorca.
Mallorca-Flüge trotz Germanwings-Streik
Bei der Lufthansa-Tochter Germanwings wurde an diesem Freitag, 29. August, teilweise gestreikt. Nachdem es in den Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern keine Einigung gegeben hatte, waren im Zeitraum von 6 bis 12 Uhr zahlreiche innerdeutsche Flüge betroffen. Ferienflieger und damit auch die Verbindungen nach Mallorca sollten jedoch ausgenommen sein, hieß es.
Air Berlin will stärker auf Mallorca setzen
Die deutsche Flugsegesellschaft Air Berlin, Marktführer auf dem Flughafen Palma sowie auf den Flugstrecken Mallorca-Deutschland, will sich im Rahmen ihrer unternehmerischen Neuausrichtung noch intensiver auf die Insel konzentrieren. Es gelte, die von den Fluggästen stark gefragten Routen mit hohen Frequenzen zu verbinden, gab das Unternehmen bekannt.
Schon die Flugsuche kann den Preis in die Höhe treiben
Hundert Euro oder vielleicht doch 650? Wieviel ein Flug nach Mallorca kostet, wird vom Computer ständig neu berechnet und ist für den Verbraucher nicht sonderlich transparent. Welche Logik dahinter steckt, hat sich MM von Experten erklären lassen. Und unter Umständen kann man doch noch Schnäppchen machen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen