Air Berlin und Etihad Airways präsentieren Flugzeug im gemeinsamen Design
Air Berlin, Marktführer auf den Flugrouten zwischen Mallorca und Deutschland, und Etihad Airways, Hauptgesellschafter bei Air Berlin, haben am Montag in Berlin einen Airbus A320 in einem speziell entwickelten Design vorgestellt, das den Angaben zufolge die enge Zusammenarbeit der beiden Fluggesellschaften symbolisiert.
Beim Fliegen auf die richtige (Kunden-)Karte setzen
Wie Fluggesellschaften ihre Preise machen, das erschließt sich dem Laien meistens nicht. Schnäppchensuche lohnt sich oft, wenngleich sie kompliziert ist. Vor allem, weil sich die Preise nicht eins zu eins vergleichen lassen. Ähnlich variantenreich sieht es aus, wenn man die Vielflieger-, Bonus- oder Kundenkartenprogramme der Airlines unter die Lupe nimmt.
So geht Ihr Koffer (hoffentlich) nicht verloren
Im Airport von Palma gehen im Jahr 22 Millionen Menschen aus und ein. Jeder hat mindestens ein Gepäckstück dabei. Damit beim Flug die richtige Tasche am richtigen Gepäckband am Zielort ankommt, ist ein technisches und logistisches Wunderwerk notwendig. Doch trotz hoch entwickelter Systeme geht immer wieder Gepäck verloren.
Tierischer Irrflug
Während sich sein Herrchen im Flieger auf 14 Tage Mallorca-Urlaub freute, begann für "Pepe" wahrscheinlich eine Leidenszeit. Fast zehn Stunden musste er am 18. Oktober während seiner Odyssee von Düsseldorf nach Faro und wieder zurück im Käfig ausharren und verbrachte davon einen Großteil im klimatisierten Frachtraum einer Air-Berlin-Maschine.
Boeing muss ausweichen
Der Flughafen von Palma wäre offenbar im Sommer beinahe Schauplatz eines schlimmen Unfalls gewesen. Wie erst in dieser Woche bekannt geworden ist, gab es am 20. Juli einen Zwischenfall, der tragisch hätte enden können.An dem Tag kamen sich eine mit mehr als 300 Passagieren besetzte Boeing 767 der britischen "Thomas Cook Airlines" und ein Kleinflugzeug nach dem Start zu nahe. So nahe, dass nur noch eine schnelle Reaktion der Piloten eine mögliche Katastrophe verhindern konnte.
Bloß kein Kilogramm zu viel
Wer billig fliegen will, sollte sich rechtzeitig überlegen, wieviel Gepäck er mitnimmt. Nachbuchen kann teuer werden, vor allem am Check-In-Schalter langen viele Fluggesellschaften noch einmal richtig zu. Auch beim aufzugebenden Freigepäck gibt es zum Teil deutliche Unterschiede, wieviel Gewicht erlaubt ist.
Hund stirbt bei Mallorca-Flug an Hitzschlag
Die Fluggesellschaft Air Berlin bezahlt dem Besitzer eines Hundes eine Entschädigung von 2635 Euro. Das Tier war auf einem Palma-Flug durch Hitzschlag ums Leben gekommen. Die Airline und der Anwalt des Hundebesitzers einigten sich auf diese Entschädigungssumme im Vorfeld eines Zivilprozesses auf Mallorca.
Air Berlin hält Winterflüge stabil
Air Berlin, Marktführer auf dem Flughafen von Palma de Mallorca, wird im kommenden Winter die Luftbrücke nach Deutschland stabil halten. "Insgesamt landen 150 Flüge pro Woche während der Wintermonate in Palma. Damit bewegt sich Air Berlin weitgehend auf Vorjahresniveau", sagte eine Sprecherin auf MM-Anfrage.
Immer wieder Ärger mit dem Handgepäck
Billigflieger Ryanair bringt mit seiner rigiden "One Bag Policy" beim Handgepäck Gäste und Shopbetreiber an den Flughäfen gegen sich auf. Auch Tüten mit Einkäufen aus dem Duty-free-Shop lässt das Unternehmen nicht zu. Streit vermeiden die Gäste meist schon aus Zeitgründen. Die genaue Rechtslage ist selbst unter Tourismusexperten umstritten.
Warnstreiks bei Air Berlin bis auf Weiteres abgesagt
Die Pilotengewerkschaft Cockpit hat die angekündigten Warnstreiks bei Air Berlin bis auf Weiteres abgesagt. Die Fluggesellschaft – Marktführer auf den Routen Mallorca-Deutschland – habe ein verbessertes Angebot zum Abschluss eines Gehaltstarifsvertrags für das Cockpitpersonal vorgelegt, teilte die Gewerkschaft mit.
Ensaimada kostet bei Ryanair extra
Es geht ans Eingemachte, auch wenn es sich um Backwerk handelt: Die Billig-Airline Ryanair hat mit ihrer Entscheidung, für die Mitnahme von Ensaimada-Schachteln acht Euro zusätzlich zu kassieren, einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Wie sehr das Thema die Mallorquiner bewegt, zeigt ein Blick auf die Webseite der Tageszeitung "Ultima Hora".
Warnstreiks bei Air Berlin angekündigt
Die Pilotengewerkschaft Cockpit hat für die Piloten der Fluggesellschaft Air Berlin Warnstreiks angekündigt. Mit den Arbeitsniederlegungen sei von Mitte der Woche an zu rechnen, teilte Cockpit in Frankfurt mit. Air Berlin ist Marktführer am Flughafen Palma de Mallorca. Keine andere Airline verkehrt gerade in den Sommermonaten so häufig zwischen der Mittelmeerinsel und Deutschland sowie den Alpenrepubliken. Die Warnstreiks wurden nach Cockpit-Angaben parallel zu den laufenden Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarif beschlossen.
Air Berlin mit mehr Mallorca-Flügen
Von Mai an fliegt Air Berlin in diesem Sommer noch öfter als sonst nach Mallorca. Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus erhöht sich die Zahl der wöchentlichen Direktflüge um zwölf Prozent gegenüber dem Sommer im Vorjahr. Das macht 485 Verbindungen pro Woche, von 28 Städten aus.
52 neue Flugverbindungen nach Mallorca
Der Flughafen von Palma de Mallorca führt in seinem Sommerflugplan 52 neue Flugverbindungen, zumeist nach Europa, auf. Der Airport registriert dabei selbst bewährte Routen wie etwa Palma-Berlin als neu, wenn die Strecke erstmals von einer bislang dort nicht aktiven Airline bedient wird. Insgesamt zählt der Plan 339 Routen, 78 nach Deutschland.
Langweile im Winter verboten
Mallorca soll verstärkt als Winterdestination wahrgenommen werden. „Unser Problem ist, dass viele glauben, Mallorca sei im Winter langweilig, weil man nicht am Strand liegen kann", heißt es beim Hotelverband Fehm. Darum haben die Verantwortlichen eine Initiative mit Air Berlin ins Leben gerufen.
Residenten-nachweis wird überflüssig
Flugreisende zwischen Mallorca und dem spanischen Festland müssen in Zukunft keine Meldebescheinigung ihrer Gemeinde mehr vorlegen, wenn sie in den Genuss der Residenten-Vergünstigung kommen wollen. Die Airlines rüsten derzeit ihr Kontrollsystem nach, um die Angaben der Passagiere am Computer überprüfen zu können.
Mallorca-Last-Minute-Boom zu Ostern
Der deutsche Reiseveranstalter Alltours, die Nummer vier der Branche, meldet eine deutliche Nachfrage nach Last-Minute-Osterurlaub auf Mallorca. Aus diesem Grund hat das Duisburger Unternehmen zusätzliche Flugzeuge ab Düsseldorf gechartert. Carrier sind Germania und Hamburg Airways.
Air Berlin fliegt schwarze Zahlen ein
Air Berlin, Marktführer am Flughafen Palma sowie auf den Flugrouten Deutschland-Mallorca, hat für 2012 einen Nettogewinn von 6,8 Millionen Euro ausgewiesen, teilte das Unternehmen mit. Damit hat die Airline erstmals seit 2007 wieder schwarze Zahlen geschrieben.
Standing Ovations für "den Botschafter der Balearen"
Álvaro Middelmann, mehr als 20 Jahre Air-Berlin-Direktor für Spanien und Portugal, ist in einer emotionalen Feierstunde offiziell aus seinem Amt verabschiedet worden. Anwesend waren dabei Spitzenvertreter der Politik und Tourismusbranche, die ihn zum Abschluss mit Standing Ovations würdigten.
Air Berlin will Stellen streichen
Die Fluggesellschaft Air Berlin – Marktführer am Airport Palma und auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland – will in den kommenden zwei Jahren 900 ihrer derzeit 9300 Arbeitsplätze streichen. Die Zahl der Mallorca-Flüge soll dagegen steigen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen