Keine neuen Mallorca-Verbindungen bei Ryanair
Aber auf einigen Strecken soll die Frequenz erhöht werden
Ryanair-Vorstand David O'Brien bei seinem Medienauftritt in Palma de Mallorca. Foto: UH
14.01.15 13:37
Mit einer Serie von Pressekonferenzen wird bei Ryanair in derzeiit das 30-jährige Jubiläum gefeiert, so auch auf Mallorca. Hier präsentierte Vorstandsmitglied David O’Brien die Planungen für die Zukunft. Nach einem starken Wachstum auf etwa drei Millionen Passagiere pro Jahr in Palma, wird die Entwicklung nach seinen Worten erst einmal stagnieren. Das betrifft zumindest den Sommerflugplan, da die Verbindungen nach Groningen und zum insolventen Flughafen Lübeck komplett wegfallen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Flughafen Lübeck ist nicht insolvent, sondern wird seit August 2014 von der PuRen Germany GmbH geführt. Wenn Ryanair wollte, könnten sie ohne Probleme im Sommer auch wieder ab Lübeck nach Mallorca fliegen.
Wie wärs denn mit Flüge von Fmo ,airberlin hat hier den Jan.15 Gar nicht mehr und Febr.15 so gering und zu Mondpreisen angeboten.Aktuell ist es billiger von Dortmund oder Bremen Zu Fliegen trotz Park und Spritkosten. Das Management von Airberlin hält nicht viel von Kundenbindung