Etiqueta 'Santa Catalina'
Die Farbenfrohe Außenseite des Gebäudes kontrastiert deutlich zu der anliegenden Kirche.

Gesellschaft

Nachbarn gegen "Villa Kunterbunt"

Die neue und gleichzeitig sehr farbenfrohe Fassade einer Schule in Palmas Viertel Santa Catalina hat bei den Anwohnern eine Polemik entfacht.

25.07.16 13:09

Hagelschauer in Sa Pobla, 13. Mai 2016

Lokales

Kriegsdenkmal Sa Feixina wird vorerst nicht abgerissen

Der Inselrat stoppt vorerst den Abriss des Sa-Feixina-Denkmals im gleichnamigen Park in Palmas Santa-Catalina-Viertel. Grund ist eine Anwohner-Petition.

31.05.16 11:22

Gedränge im Markt von Santa Catalina in Palma de Mallorca.

Wirtschaft

Immer mehr Gedränge im Santa-Catalina-Markt

"Ab 12.30 Uhr ist kein Durchkommen mehr": Die Markthalle droht am Erfolg zu ersticken: Bar-Kunden vergraulen die traditionelle Kundschaft. Keine Lösung in Sicht.

14.05.16 00:00

Tomàs Martí führt die Cafeteria "Dolços Júlia" gemeinsam mit seiner Familie

Leben und Stil

Vegan in Palma essen gehen

Ohne Fleisch, ohne Eier, ohne Milch: Auf Mallorca gibt es immer mehr Bistros, in denen man vegan speisen kann. MM stellt eine Auswahl vor.

Claudia Schittelkopp14.04.16 00:00

Stein des Anstoßes: Das Kriegerdenkmal Sa Feixina im gleichnamigen Park

Lokales

Palma beschließt Abrissplan für Sa Feixina

In Bälde rücken die Abrissbirnen an. Am Mittwoch haben die Stadtoberhäupter von Palma de Mallorca den Abriss des umstrittenen Kriegerdenkmals beschlossen.

13.04.16 17:59

Vor allem vor der Markthalle in Santa Catalina kommt es im Rahmen des "Tardeo" oft zu Menschenansammlungen.

Lokales

Jetzt gehts dem Tardeo an den Kragen

Man trifft sich mittags in Santa Catalina, trinkt ordentlich Wermut und macht sich dann auf in die Disko. Doch auch in Palmas Trendviertel gilt das neue "Saufverbot".

22.03.16 15:32

Nicht die Allerjüngsten: "Tardeo"-Anhänger am Samstagnachmittag in der Disco.

Gesellschaft

Das ist jetzt hip in Santa Catalina

Samstagnachmittag auf die Piste: "Tardeo" heißt der neue Trend im In-Viertel von Palma de Mallorca. Der Vorteil ist, man macht sich den Sonntag nicht kaputt.

04.03.16 00:00

Leckere Venusmuscheln sind in Palma de Mallorca derzeit für rund 16 Euro das Kilo erhältlich.

Leben und Stil

Geruch nach Salz und Algen

Fisch und Meeresfrüchte sind in der kalten Jahreszeit besonders zu empfehlen. Vor allem Muscheln werden auf Mallorca bevorzugt von September bis April konsumiert.

Michael Maier07.02.16 00:00

Im Markt des Santa-Catalina-Viertels wird frischer Fisch angeboten

Gesellschaft

Im Herzen des Viertels trinkt man Wermut

Früher wurden dort Gemüse und Fisch verkauft. Das Angebot gibt es immer noch, doch die angesagteste Markthalle auf Mallorca wandelt sich zur Gastromeile.

Claudia Schittelkopp02.01.16 00:00

Zahlreiche Bars und Restaurants in Santa Catalina laden zum Verweilen ein

Gesellschaft

Quo vadis, Santa Catalina?

Altes Fischerdorf, hippes Ausgehviertel, teurer Trendkiez: Santa Catalina ist im Umbruch. Wohin geht die Entwicklung des angesagten Stadtbezirks von Palma de Mallorca?

Claudia Schittelkopp27.12.15 00:00

Am Donnerstag hatten Mitarbeiter der Stadtwerke bereits Gesteinsproben des Denkmals entnommen.

Politik

Abriss für Anfang 2016 angesetzt

Das Rathaus von Palma will das umstrittene Kriegerdenkmal im Sa-Feixina-Park im Janaur oder Februar beseitigen. Dagegen rührt sich Widerstand. Die Opposition, Anwohner und Denkmalschützer sind dagegen.

Alexander Sepasgosarian23.10.15 11:48

Auch Waschmaschinen und Trockner sind vorhanden.

Tourismus

Neues Jugend-Hotel in Palma

Preiswerte Unterkünfte für junge Reisende sind auf Mallorca rar. Auf diese Zielgruppe setzt das neue "Urban Hostel Palma" im Szeneviertel Santa Catalina.

14.08.15 09:50

Der Crash ging zum Glück glimpflich aus.

Lokales

Seniorin fährt mit Auto gegen Hauswand

Eine 87-Jährige ist auf Mallorca mit ihrem Auto gegen die Vorderfront eines asiatischen Restaurants gestoßen. Zwei Gastterrassen verfehlte sie nur knapp.

20.07.15 10:21

Beliebt sind die Cafés bei der Markthalle.

Gesellschaft

Palmas hippstes Viertel

Santa Catalina ist angesagt, mehr denn je. Wie in keiner anderen Ecke der Stadt verschmelzen hier Tradition und Moderne.

01.09.15 00:00

Hindernis für Rollstuhlfahrer: Auf den Bürgersteigen in Santa Catalaina parken Autos und Rampen gibt es auch nicht.

Lokales

Viele Barrieren in Santa Catalina

Palmas In-Viertel Santa Catalina hat in Sachen Behindertenfreundlichkeit noch viel Nachholbedarf. Das meint der Verband Predif.

13.05.15 11:58

Für normale Einkäufer ist im Santa-Catalina-Markt teilweise kaum noch ein Durchkommen.

Tourismus

Großer Wermut-Treff in Santa Catalina

Am Samstagnachmittag in den Kneipen der Martkthalle von Santa Catalina Wermut schlürfen, das ist der neueste Trend in Palma de Mallorca.

04.05.15 15:40

Vor allem im Sommer ist der Carrer Fábrica in Santa Catalina gut besucht - sehr zum Leidwesen der Anwohner.

Tourismus

Hickhack um die Sperrstunde

Wie geht es weiter im Streit um die Gastronomie im Lonja- und im Santa-Catalina-Viertel? Die Wirte machen gemeinsam Front gegen die Stadtverwaltung ...

Michael Maier08.01.15 00:00

Schmale Straßen und bunte Fassaden: Das ist Santa Catalina.

Gesellschaft

Farbenfrohes Miteinander

Santa Catalina ist heute Palmas Trendviertel. Hinter der bekannten Markthalle gibt es aber auch ganz ruhige Ecken.

Patrick Czelinski04.01.15 00:00

Freiluftplätze von Bars und Restaurants prägen das Bild in der Calle Fábrica.

Lokales

Anwohner für weniger Terrassenplätze in Calle Fábrica

Wenn es nach der Anwohnervereinigung geht, soll es in Palmas beliebten Fußgängerzone und Gastromeile Calle Fábrica im Stadtteil Santa Catalina bald ein Viertel weniger Bars und Restaurants geben. Vor allem die vielen Freiluftterrassen sind der Organisation ein Dorn im Auge.

12.09.14 00:00

Das Viertel von Es Jonquet ist älter als Santa Catalina. Typisch für das "Barrio": Traditionelle Einfamilienhäuser, Naturstein-G

Lokales

Kampf um das Mühlenviertel

Es Jonquet ist Palmas pittoreskes Quartier par excellence. Die Windmühlentürme sind neben der Kathedrale und der Burg von Bellver Wahrzeichen der Stadt. Doch im Viertel herrscht Unruhe: Die Bewohner befürchten, Bauprojekte auf zwei Brachflächen könnten das Ambiente vollkommen verändern.

Alexander Sepasgosarian03.07.14 00:00